
Am 05. Januar 2020 hatten im Online-Qualifikationsturnier insgesamt 64 Teams die Chance, sich die begehrten Plätze im Finale zu sichern. Für das Finale qualifizierten sich diese vier Teams:
- Almans: Godsmilla, Tigreee und FreaKii.
- Team Vertex: Doomayn, Rizex45 und Gnagflow06
- Minkz Gaming: Scream, Zeddo und ghostfire
- eSport Berg: Fabso, Rexonik und lifox
Bereits in der ersten Begegnung wurde es spannend. Im ersten der Finalspiele, die alle im Best-of-Five Modus gespielt wurden, konnte Team Vertex relativ schnell einen Vorsprung von 2:0 gegen die Almans erspielen. Doch das ließ das inoffizielle deutsche Nationalteam nicht auf sich sitzen. In einer spannenden Aufholjagd rissen die Almans das Ruder herum und entschieden die erste Begegnung des Tages mit drei aufeinanderfolgenden Siegen und einem Endergebnis von 2:3 für sich.
Mit Minkz Gaming stand nach der dritten Begegnung auch schon der erste Finalist fest, nachdem sich das Team gegen eSports Berg und Almans behaupten konnte.
Entgegen der Erwartungen schieden im Anschluss die Titelverteidiger und Favoriten Team Vertex schlussendlich gegen Almans aus, die sich mit diesem Sieg den zweiten Finalplatz sichern konnten.
In der finalen Begegnung trafen sich beide Teams auf Augenhöhe. Die Entscheidung fiel erst im letzten Spiel des Best-of-Seven, nachdem sich die deutlich offensiveren Almans im siebten Spiel mit einem Ergebnis von 2:1 den Pokal der AMD Masters 2020 Winter sichern konnten.

Almans 3:2 Team Vertex
Minkz Gaming 3:2 eSport Berg
Almans 1:3 Minkz Gaming
Team Vertex 3:1 eSport Berg
Team Vertex 2:3 Almans
Das Finale: Minkz Gaming 3:4 Almans
Die vier Finalisten teilen sich den Preispool mit Gaming Stühlen von Backforce, Gaming Rucksäcken von Ority und einem Preisgeld von insgesamt 3000€.
Sieger: 3 Backforce Stühle, 3 Ority Rucksäcke, 1500€
2. Platz: 750€
3. Platz: 450€
4.Platz: 300€
Außerdem unterstützten Hauptsponsor AMD, AOC, Force of Disruption, Team Firewall und Contentkueche das Event.