FAQs - Alles zur OutDoor by ISPO und ISPO Munich

Gemeinsam mit den führenden Sport- und Outdoormarken, dem Handel und Branchenverbänden hat die Messe München die Entscheidung getroffen:

Die ISPO Munich wird dauerhaft vom Januar in den November verschoben. Die nächste findet vom 28. bis 30. November 2023 statt.

Auch für die OutDoor by ISPO gibt es eine Terminverschiebung: Die OutDoor by ISPO findet vom 4. bis 6. Juni 2023 statt.

Allgemein
Mit der Verschiebung der ISPO Munich in den November wandert auch die Outdoor by ISPO von Ende Juni an den Anfang des Monats. Warum wurde diese Entscheidung getroffen?
Mit der Verschiebung der ISPO Munich in den November wandert auch die Outdoor by ISPO von Ende Juni an den Anfang des Monats. Warum wurde diese Entscheidung getroffen?

Aus ähnlichen Gründen wie für den November-Termin der ISPO Munich. Der Termin Anfang Juni für die Outdoor by ISPO passt viel besser in die strategische Planung unserer Kunden. Er gibt ihnen zu Beginn der Saison als Kick-Off die Möglichkeit, sich früh einen Überblick über die Neuheiten der Saison zu verschaffen, um dann besser in die anschließende Ordersaison zu starten und die Sortimentsgestaltung zu optimieren. Er ergänzt sich perfekt mit der ISPO Munich im November und hilft uns die Position der Outdoor by ISPO als Leitmesse der Outdoorbranche zu stärken. Auch das wollten unsere Partner so.

Schließen
Wer hat die Entscheidung getroffen, die ISPO Munich und die Outdoor by ISPO zu verlegen? Der Noch-Messechef Klaus Dittrich oder seine Nachfolger, Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel?
Wer hat die Entscheidung getroffen, die ISPO Munich und die Outdoor by ISPO zu verlegen? Der Noch-Messechef Klaus Dittrich oder seine Nachfolger, Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel?

Die Entscheidung basiert auf einer umfassenden Befragung unserer Kunden, wurde mit unserem Advisory Board und den ideellen Trägern reflektiert und validiert. Als Veranstalter trifft die finale Entscheidung natürlich die Messe München.

Schließen
Was ist das Schutz- und Hygienekonzept für Besucher?
Was ist das Schutz- und Hygienekonzept für Besucher?

Die aktuellsten Informationen zu unserem Schutz- und Hygienekonzept findest du auf der Messe München Website. Bitte beachte, dass wir kontinuierlich an diesen Vorschriften arbeiten.

Schließen
Darf ich auf dem Messegelände/MOC fotografieren?
Darf ich auf dem Messegelände/MOC fotografieren?

Das Fotografieren auf dem Messegelände/MOC ist nur mit vorheriger Genehmigung durch die Messe München erlaubt.

Schließen
Darf meinen Hund mit auf das Gelände nehmen?
Darf meinen Hund mit auf das Gelände nehmen?

Wir weisen dich freundlich darauf hin, dass die Hausordnung der Messe München das Mitführen von Tieren auf dem Messegelände nicht erlaubt. Ausnahmen sind Blindenführhunde und andere Assistenzhunde.

In das MOC - Event Center Messe München hingegen ist das Mitführen von Tieren erlaubt.

Schließen
Benötige ich zum Besuch der Messe ein Visum?
Benötige ich zum Besuch der Messe ein Visum?

Angehörige bzw. Besucher aus Mitgliedsstaaten der EU benötigen zur Einreise in die Bundesrepublik Deutschland generell kein Visum. Alle sonstigen Teilnehmer sind grundsätzlich uneingeschränkt visumspflichtig. Ihr gebuchtes Ticket ersetzt nicht das Visa-Einladungsschreiben. Detaillierte Informationen zur Visabeantragung erhältst du auf unserer Visaservice-Seite.

Schließen
Wo finde ich meinen Messe München Account?
Wo finde ich meinen Messe München Account?

Den Link zu deinem Kundenprofil findest du hier. Solltest du deine Zugangsdaten nicht mehr vorliegen haben, nutze bitte die "Passwort vergessen" Funktion. Über deinen Account kannst du Rechnungen einsehen und Adressdaten ändern.

Schließen
Weshalb soll ich mein Messe München Kundenprofil aktivieren?
Weshalb soll ich mein Messe München Kundenprofil aktivieren?
  • Im Kundenprofil werden dir alle gekauften oder eingelösten Tickets zum Download-Ausdruck zur Verfügung gestellt.
  • Für deine gekauften Tickets sind dort die Quittungen bzw. Rechnungen zum Ausdrucken hinterlegt.
  • Du kannst deine angegebenen Daten prüfen und ändern.
Schließen
OutDoor by ISPO
Warum wandert die OutDoor 2023 wieder ins MOC?
Warum wandert die OutDoor 2023 wieder ins MOC?
Aus unseren Gesprächen mit Kunden und Partnern war sehr schnell klar, dass der richtige Messezeitpunkt absolute Priorität hat. Da das Messegelände in München zum gewünschten Zeitpunkt 2022 schlichtweg nicht zur Verfügung stand, wurde eine Verlegung ins MOC – Event Center Messe München beschlossen.
Nach vollem Erfolg wird die Messe auch 2023 wieder dort stattfinden. Das hat sogar den Vorteil, dass im dort ansässigen Outdoor-, Sport- und Schuh-Ordercenter alle namhaften Marken bereits vorhanden sind und somit eine gute Markenabdeckung bieten. Zusätzlich sind die Inszenierungsmöglichkeiten auf den Flächen der unmittelbar angrenzenden Motorworld dank des Industrie-Looks (als ehemaliges Ausbesserungswerk der Deutschen Bahn) andere als in klassischen Messehallen.
Schließen
OutDoor und Motorworld? Das passt doch nicht zusammen, oder?
OutDoor und Motorworld? Das passt doch nicht zusammen, oder?

Die Motorworld ist ein Veranstaltungsgelände, das direkt gegenüber des MOC – Event Center Messe München liegt. Die dort verfügbaren Flächen sind aufgrund ihrer coolen Industrieoptik ideal geeignet für die Präsentation von Outdoor Fashionbrands, Start-Ups, Zukunftskonferenzen oder einfach auch für Events und Parties. Indoor wie Outdoor. Diese Kombination MOC – Event Center Messe München und Motorworld wird bereits sehr erfolgreich von anderen Veranstaltern in München seit Jahren praktiziert und hat sich aufgrund der Nähe und der unterschiedlichen Inszenierungs- und Nutzungsmöglichkeiten bestens bewährt.

Schließen
Welche Verbesserungen kann ich von 2023 erwarten?
Welche Verbesserungen kann ich von 2023 erwarten?

Das Hauptziel der OutDoor by ISPO 2022 war es, alle wieder zusammenzubringen. Das MOC war ein Mittel, um genau das zu erreichen, aber der Zeitrahmen war unglaublich kurz und wir sahen es damals nicht als eine langfristige Investition an. Jetzt, mit viel Zeit und reichlich Feedback von den jüngsten MOC-Teilnehmern, sind wir in der Lage, im Jahr 2023 einige ziemlich bedeutende Verbesserungen an einer bereits sehr erfolgreichen Veranstaltung vorzunehmen. Das kannst du erwarten:

  • Ein kompromissloses Bekenntnis zu einer verbesserten Kommunikation, mit einem weitaus früheren Zeitplan und verwalteten Kalender. Wir werden auch die Feedback-Schleifen und die Kanäle für die Äußerung von und die Reaktion auf aufkommende Bedenken verbessern.
  • Zusätzlicher Platz auf dem Gelände und effizientere Nutzung des Platzes der OutDoor durch die ISPO 2022
  • Mehr Platz im Freien auf den Rasenflächen
  • Bessere Nutzung der Atrien im Obergeschoss und der Ausstellungsräume in der obersten Etage
  • Bessere/klarere Sponsoring-Pakete und Kommunikationsmöglichkeiten
Schließen
Wer gehört zum zugelassenen Fachbesucherkreis der OutDoor by ISPO und wie weise ich nach, dass ich dazu gehöre?
Wer gehört zum zugelassenen Fachbesucherkreis der OutDoor by ISPO und wie weise ich nach, dass ich dazu gehöre?

1. Business Ticket Retail: Dieses Ticket richtet sich ausschließlich an Personen, die bei einem Händler aus den unten gelisteten Kategorien tätig sind. Folgende Händler mit Produkten aus den Bereichen Sport, Outdoor oder Fashion sind für dieses Ticket zugelassen: 

  • Multi-Brand Einzelhändler / Retail Shops (stationär, omni-channel oder online) 
  • Multi-Brand Resort Shops 
  • Einzelhändler, die Mitglied eine Einkaufsgenossenschaft sind 
  • Einzelhandelsketten und Kaufhäuser 
  • Großhändler & Distributoren, die mehrere Marken unter Vertrag haben 
  • Handelsagenturen 
  • Handelsvertreter 

Legitimationsnachweise

  • Handelsregisterauszüge oder Gewerbeanmeldung – Einzelhandel / Großhandel / Distributor / Handelsvertreter 
  • Orderrechnungen (mindestens aus dem Jahr 2018 über größere Bestelleinheiten/-mengen, mind. 1.000 €) – Einzelhandel / Großhandel / Distributor / Handelsvertreter 
  • Lieferbescheinigungen (mindestens aus dem Jahr 2018 über größere Bestelleinheiten/-mengen, mind. 1.000 €) – Einzelhandel / Großhandel / Distributor / Handelsvertreter 

2. Business Dauerticket: Dieses Ticket richtet sich ausschließlich an Sports Business Professionals aus den folgenden Kategorien: 

  • Sportvereine & Sport-/Fashion-/Tourismusverbände 
  • Sportveranstalter 
  • Sportmedizin, Reha-Einrichtungen, Physiotherapie 
  • Sportlehrer*innen sowie Coaches & Fitnesstrainer*innen 
  • Athlet*innen 
  • Digital & Technologie Lösungsanbieter 
  • Agentur / Beratung (Event, PR, Marketing, Nachhaltigkeit, Digital) 
  • Sport Medien (online und/oder offline), die nicht als Journalist akkreditieren können 
  • Politik mit Tätigkeitsbereich Sport und Nachhaltigkeit 
  • Investoren auf der Suche nach Innovationen aus Sport, Outdoor und Nachhaltigkeit 
  • NGOs (Sport, Outdoor , Nachhaltigkeit) 

Legitimationsnachweise

  • Handelsregisterauszüge oder Gewerbeanmeldung – Agentur, Sport-/Tourismusverband, Sportverein, Sportveranstalter, Sport-Medien, Solution Provider (Technologie & Digital), Investoren, NGOs
  • Lizenz, Zertifikat oder Zulassung – Athlet*in, Sportlehrer*in, Coach, Fitnesstrainer*in, Sportmedizin, Reha-Einrichtung, Physiotherapie 

3. Business Dauerticket Brands/Hersteller: Dieses Ticket muss von Personen, die bei Herstellern ohne Ausstellerbeteiligung auf der OutDoor by ISPO 2023 tätig sind, erworben werden. Dazu gehören: 

  • Markenhersteller 
  • Auftragshersteller 
  • Stoffhersteller 
  • Zubehörhersteller 

Legitimationsnachweise

  • Dieses Ticket muss von Marken und Herstellern ohne Ausstellerbeteiligung erworben werden 
  • Kein Legitimationsnachweis erforderlich  

4. Young Talent Ticket: Legitimationsnachweise

  • Immatrikulationsbescheinigung mit Bezug zur Outdoorbranche 
  • Ausbildungsnachweis mit Bezug zur Outdoorbranche 
  • Trainees und Schüler*innen mit Bezug zur Outdoorbranche 
Schließen
Kann ich meine Eintrittskarte auch online bestellen? Und wo?
Kann ich meine Eintrittskarte auch online bestellen? Und wo?

Ja. Jeder Fachbesucher kann mit seinem Login und Passwort Eintrittskarten online bestellen. Voraussetzung ist, dass du bei uns als Fachbesucher registriert bist.

Onlinetickets können unter nachfolgendem Link bestellt werden: https://tickets.messe-muenchen.de/MM/ISO23/Shop?culture=de. Bitte beachte hier unsere Hinweise, die dich schrittweise durch unsere Ticketbestellung führen.

Schließen
Wie erhalte ich mein Ticket und kann ich es nochmals drucken?
Wie erhalte ich mein Ticket und kann ich es nochmals drucken?

Nach erfolgreich abgeschlossener Buchung und Bestellung erhältst du innerhalb von 24 Stunden per E-Mail dein bestelltes Ticket als PDF-Anhang zum Ausdrucken oder Speichern auf deinem Smartphone oder Tablet. Dieses Ticket ist das Eintrittsticket, mit dem du vor Ort und ohne Wartezeiten die Drehkreuze zu den Messehallen direkt passieren kannst.

Ja, dein bestelltes Ticket kannst du jederzeit nochmals ausdrucken. Sofern du dein Ticket nochmals (z.B. bei Verlust) ausdrucken möchtest – oder erst kurz vor deiner Anreise – kannst du dies jederzeit bequem unter Verwendung deiner Zugangsdaten zu deinem Messe München Kundenprofil vornehmen.

Bitte halte entweder dein Mobile Ticket auf deinem Smartphone bzw. Tablet oder einen Ausdruck deines Print@home-Tickets für den Zutritt vor Ort bereit. Dieses kann nur von dir persönlich genutzt werden und wird beim Betreten und Verlassen der Messe elektronisch geprüft.

Schließen
Wie erhalte ich mein Print@home-Ticket?
Wie erhalte ich mein Print@home-Ticket?

Dein Print@home-Ticket kannst du direkt nach Abschluss der Online-Bestellung als PDF herunterladen und speichern. Zusätzlich erhältst du eine E-Mail mit deinem Print@home-Ticket oder Mobile Ticket an die von dir angegebene E-Mail-Adresse. Die zugehörige E-Mail-Absenderadresse lautet: ticketing@messe-muenchen.de .

Du kannst dein Print@home-Ticket im PDF-Format mit dem Adobe Reader direkt ausdrucken oder den Link in der E-Mail anklicken, um dein Ticket auszudrucken. Ebenso besteht die Möglichkeit, dein Ticket als Mobile Ticket auf dem Smartphone oder Tablet zu sichern.

Schließen
Kann ich mein Ticket zur OutDoor by ISPO auch vor Ort kaufen?
Kann ich mein Ticket zur OutDoor by ISPO auch vor Ort kaufen?

Ja, ein vor Ort Kauf ist möglich. Wir empfehlen dir aber dringend, dein Ticket vorab online zu kaufen. Das ist zum einen deutlich günstiger und kostet dich zum anderen viel weniger (Warte-) Zeit.

Hier zum Vergleich die Ticketpreise online und vor Ort:

Ticket*Preis vor OrtPreis online
Business Dauerticket Retail41€27€
Business Dauerticket230€140€
Business Dauerticket nicht-ausstellende Industrie1.999€1.999€
Young Talent Ticket (Dauerticket ermäßigt)19€19€

* Welche Ticketart für dich die Richtige ist, findest du hier

Die OutDoor by ISPO ist eine reine Fachbesuchermesse. Daher müssen wir deinen Fachbesuchernachweis auch vor Ort prüfen. Bitte denke daran, die benötigten Unterlagen für den vor Ort Kauf mitzubringen. Eine Übersicht, was alles als Fachbesuchernachweis akzeptiert wird, findest du hier

Nach Prüfung des Fachbesuchernachweises kannst du dein Ticket an der Kasse kaufen. An beiden Countern kann es zu einiger Wartezeit kommen!

Vor Ort Prozedere:

  1. Bitte fülle zuerst Fachbesucherbogen (benötigte Informationen zur Fima und Person) aus. Dieser liegt an Stehtischen vor Ort im Foyer vor Halle 2 oder 4 aus. Sprich gerne unsere Hostessen und Hosts vor Ort an, solltest du Hilfe benötigen.
  2. Komme anschließend mit dem ausgefüllten Bogen zu einem der Counter „Verification of trade visitor proof“, wo wir deinen Fachbesuchernachweis überprüfen. Bitte halte hierfür deinen mitgebrachten Fachbesuchernachweis bereit. Die Counter zur Prüfung des Fachbesuchernachweises befinden sich ebenfalls vor der Halle 2 und 4.
    Bitte beachte: Ein Business Dauerticket Retail kann nur Personen gekauft werden, die bei einem Händler (Einzelhändler, Einzelhandelsketten, Kaufhäuser, Großhändler, Handelsagenturen und Handelsvertreter) tätig sind.
  3. Nach erfolgreicher Prüfung deines Fachbesuchernachweises kannst du dein Ticket an einer der Kassen kaufen. Die Kassen befinden sich vor Halle 3.
    Du bist ein Händler und berechtigt das Retail Ticket zu kaufen? Bitte kaufe dein Ticket an der Kasse für Retail Tickets.
    Alle anderen Besuchertickets können an der Kasse für „other visitor tickets“ erworben werden.
Schließen
Was ist ein Online-Gutschein und wie löse ich ihn ein?
Was ist ein Online-Gutschein und wie löse ich ihn ein?

Online-Gutscheine werden dir von Ausstellern zur Verfügung gestellt. Mit einem Gutschein erhältst du ein kostenloses Eintrittsticket. Ausschließlich Fachbesucher des zugelassenen Fachbesucherkreises sind berechtigt, Gutscheine gegen ein kostenloses Eintrittsticket einzutauschen.

Ein Online-Gutschein ist ein elektronischer Gutschein, den du online gegen ein Eintrittsticket eintauschen kannst.

Ein Online-Gutschein/Online-Gutschein-Nummer kann bis zum unter nachfolgendem Link eingelöst werden: 

Ein Online-Gutschein/Online-Gutschein-Nummer kann unter nachfolgendem Link eingelöst werden: https://tickets.messe-muenchen.de/MM/ISO23/Register?culture=de  . Du wirst dann automatisch in das Ticketbestellportal weitergeleitet und kannst dort deinen Gutschein für ein kostenfreies Print@home-Ticket bzw. Mobile Ticket einlösen.

Die Einlösung von Online-Gutscheinen in ein Print@home-Ticket bzw. Mobile Ticket ist ausschließlich online und durch Eingabe der 14-stelligen, alphanumerischen Online-Gutschein-Nummer möglich. Für dich als eingeladener Besucher ist das Print@home-Ticket bzw. Mobile Ticket kostenfrei, da die Kosten für das Ticket von dem Aussteller übernommen werden, von dem du die Einladung erhalten haben.

Da diese dem Aussteller nur berechnet werden, wenn du die Messe auch besuchst und das Drehkreuz passierst, ist im Falle einer Nichtnutzung keine gesonderte Information oder Stornierung beim Ticketservice nötig.

Schließen
Wann kann der Messestand gebucht werden?
Wann kann der Messestand gebucht werden?

Alle Beteiligungsmöglichkeiten mit detaillierten Konditionen sind online zu finden und die Messestände können gebucht werden. Die Entscheidung, ins MOC zurückzukehren, ist eine Reaktion auf das sehr deutliche Feedback des Handels, und wir haben bereits damit begonnen, die Fläche zu optimieren und weiterzuentwickeln, um sie viel effizienter zu nutzen. Die Fläche ist jedoch immer noch deutlich kleiner als die, die wir in Riem gewohnt sind. Um Enttäuschungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen dringend, frühzeitig zu buchen, da wir davon ausgehen, dass die Messe schnell ausverkauft sein wird.

Auch 2023 wird es wieder eine breite Palette von Beteiligungsmöglichkeiten geben - von der reinen Standfläche über vorgefertigte Markenflächen und Kommunikationspakete bis hin zu Sponsoring-Paketen.

Alle Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten

Schließen
Welche Räume kann ich buchen?
Welche Räume kann ich buchen?

Diejenigen, die an der OutDoor by ISPO 2022 im MOC teilgenommen haben, werden die verschiedenen angebotenen Flächen kennen. Wir haben Flächen in den Haupthallen, wie du sie von früheren Veranstaltungen kennst, wir haben auch Flächen in den Atrium-Etagen, wo wir vorgefertigte oder maßgeschneiderte Standflächen haben können, und wir haben Flächen im Freien, die du nutzen kannst. Außerdem stehen die Ausstellungsräume im Obergeschoss zur Verfügung, wo viele Marken bereits ständige Ausstellungsräume haben. Natürlich ist es auch möglich, eine Mischung aus all diesen Flächen zu nehmen, und ISPO kann dich dabei unterstützen, wie diese Pakete zusammen funktionieren.

Alle Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten

Schließen
Welche Sponsoringmöglichkeiten gibt es für 2023?
Welche Sponsoringmöglichkeiten gibt es für 2023?

Sie können nicht nur einen Platz für Ihre Organisation buchen, sondern auch Ihre Präsenz auf der Messe ausbauen, indem Sie eine Reihe von Veranstaltungen, Räumen oder Präsentationen sponsern.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Alexandra Seil.

Schließen
Fallen zusätzliche Kosten an, wenn die Bewerbung vor oder nach dem Bewerbungsschluss am 4. Mai 2023 storniert wird? Wenn ich die Anmeldung nach der Zahlung storniere, wie viel % der gezahlten Gebühr werden zurückerstattet?
Fallen zusätzliche Kosten an, wenn die Bewerbung vor oder nach dem Bewerbungsschluss am 4. Mai 2023 storniert wird? Wenn ich die Anmeldung nach der Zahlung storniere, wie viel % der gezahlten Gebühr werden zurückerstattet?

Die Anmeldung ist unverbindlich. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Aussteller den Platzierungsvorschlag annimmt. Sobald der Vertrag verbindlich ist (mit Annahme des Platzierungsvorschlags), wird eine Stornogebühr in Höhe von 100 % des Beteiligungspreises fällig. Die Stornogebühr reduziert sich nur dann auf 25 % des Beteiligungspreises, wenn die Fläche untervermietet werden kann. Bitte beachte die Teilnahmebedingungen A.

Schließen
Wann werden voraussichtlich die Rechnung verschickt, wenn die Anmeldung abgeschlossen ist?
Wann werden voraussichtlich die Rechnung verschickt, wenn die Anmeldung abgeschlossen ist?

Die Zulassungsrechnung wird in der Regel ca. 2 Wochen nach Annahme des Vermittlungsvorschlags versandt. Für die OutDoor by ISPO 2023 bedeutet dies ca. Anfang/Mitte März.

Schließen
Wird bei zu geringer Ausstellerzahl die OutDoor by ISPO von einer physischen auf eine Online-Messe umgestellt?
Wird bei zu geringer Ausstellerzahl die OutDoor by ISPO von einer physischen auf eine Online-Messe umgestellt?

Die OutDoor by ISPO 2023 ist als eine rein physische Veranstaltung im MOC geplant. Ein Wechsel zu einer reinen Online-Veranstaltung ist nicht geplant.

Schließen
ISPO Munich
Warum wurde die ISPO Munich auf November verlegt?
Warum wurde die ISPO Munich auf November verlegt?

Die dauerhafte Verschiebung des Termins ist eine strategische Entscheidung aufgrund der weitreichenden Marktveränderungen der vergangenen Jahre. Industrie und Handel sehen sich mit großen Umbrüchen in der globalen Lieferkette konfrontiert, wodurch sich die Orderzyklen geändert haben. Eine wie bisher im Januar oder Februar terminierte ISPO Munich kommt daher für viele Branchenteilnehmer zu spät. Auch der dauerhaft vorgezogene Termin für die OutDoor by ISPO passt deutlich besser in die neuen Orderzyklen. Wenn sich die Branche wandelt, müssen auch wir neue Wege gehen. Die neuen Termine sind die ideale Antwort auf heutige und künftige Herausforderungen. Vor allem aber bieten sie völlig neue Chancen für Industrie und Handel.

Schließen
Die Dauer der Messe wurde von vier auf drei Messetage reduziert – warum?
Die Dauer der Messe wurde von vier auf drei Messetage reduziert – warum?

ISPO Munich 2022 ist die erste Veranstaltung nach Covid (daher nicht vergleichbar mit Vor-Covid). Wir haben aktiv die Dauer von 4 auf 3 Tagen reduziert, um die Kosteneffizienz für unseren Partner zu steigern, also in kürzerer Zeit mehr Kontakte zu generieren, sowie gleichzeitig die Personal- und Reisekosten für die Aussteller zu reduzieren.

Schließen
Reduzierung der Standfläche auf 200 Quadratmeter pro Marke und nur 10 Hallen? Warum?
Reduzierung der Standfläche auf 200 Quadratmeter pro Marke und nur 10 Hallen? Warum?

Unser Ansatz, die maximale Standgröße auf 200 Quadratmeter zu beschränken, führt dazu, dass Aussteller sich stärker auf die wirklich wichtigen Produktthemen fokussieren. Viele sind auch dankbar, dass sie nun ihr Budget für Inhalte einsetzen können, statt für den größten Messestand. Es geht im Jahr 2022 nicht mehr darum, als Aussteller die komplette Kollektion zu zeigen, sondern vielmehr Akzente zu setzen, mit neuen Produkt- und Materialinnovationen, nachhaltigen Lösungen und einer einzigartigen Markenstory. Händler und Konsumenten entscheiden sich heute für differenzierende Produkte und Marken mit Haltung, Vorbildfunktion und Identifikationspotential. Um erfolgreich zu sein, sollten Aussteller dies bei der Planung ihres Messeauftritts berücksichtigen.

Für die ISPO Munich 2022 stehen aufgrund der Belegung durch eine andere Veranstaltung leider nur 10 Hallen zur Verfügung. Ohne die Beschränkung auf 200 Quadratmeter Standfläche hätten wir einigen Ausstellern absagen müssen.

Schließen
Lieferengpässe sorgen dafür, dass die Firmen zögern, auf eine Messe zu gehen. Wie wird damit umgegangen?
Lieferengpässe sorgen dafür, dass die Firmen zögern, auf eine Messe zu gehen. Wie wird damit umgegangen?

Es ist uns bewusst, dass die Lieferprobleme (u.a. Ski-Hardgoods) dazu führen können, dass Firmen keine Kollektion zu diesem frühen Zeitpunkt haben. Aber unser neues Konzept setzt ja genau darauf, dass die ISPO Munich als Kommunikations-Plattform, Innovationen und Neuheiten zum Start in die Ordersaison genutzt wird, um frühzeitig Impulse zu setzen, die zu neuen Kaufanreizen führen. Know-how-Transfer und die gemeinsame Problemlösung stehen im Mittelpunkt.

Schließen
Viele D2C Brands stellen nicht mehr auf einer B2B Plattform aus.
Viele D2C Brands stellen nicht mehr auf einer B2B Plattform aus.

Deshalb bieten wir vieles mehr: z.B. die Einbindung von Verbraucherexperten auf der Messe. Diskussionsforen auf der Conference. Erweitertes Fitnessangebot. Mit dem Future Lab blicken wir außerdem im Retail, Digitize und Sustainability Hub über den Tellerrand unsere Branche hinaus. Vier Bühnen und Themenhubs bieten Raum für Gespräche rund um die wichtigsten Zukunftsthemen der Sportbranche – Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Inszenierung im Retail und vieles mehr. Und: die ISPO Munich ist der Treffpunkt der internationalen Sportbranche. Es geht um persönlichen Austausch, die Identifikation neuer Vertriebspotentiale und das Schließen neuer Kontakte.

Schließen
Das Motto der ISPO Munich 2022 ist “New Perspectives on Sports”. Was sind diese neuen Perspektiven?
Das Motto der ISPO Munich 2022 ist “New Perspectives on Sports”. Was sind diese neuen Perspektiven?

Es sind über zwei Jahre vergangen seit der letzten ISPO Munich. In dieser Zeit hat sich mehr getan, als sonst in zehn Jahren. Unser aller Perspektiven haben sich geändert. Das gilt insbesondere im Sport und Sports Business, wo ganz neue Herausforderungen wie gestörte Lieferketten, veränderte Orderzyklen und die verstärkte Digitalisierung entstanden sind. Der Sport braucht neue Perspektiven. Die ISPO Munich ist die Plattform dafür und sie liefert die damit verbundenen Lösungsansätze. 

Schließen
Was ist das Future Lab?
Was ist das Future Lab?

Wir haben auf der ISPO Munich mit dem Future Lab eine zentrale Halle als Innovationslabor und Networking Plattform, das Herzstück der ISPO Munich. Hier treffen sich die wichtigsten Köpfe der Branche, diskutieren, was jetzt zu tun ist. Wir wollen Lobbyplattform sein und dem Sport die wichtige Stimme geben, die seiner Stellung in der Gesellschaft entspricht. Das Future Lab als neues Herzstück wird das Bild der ISPO Munich nachhaltig verändern. Damit schaffen wir nicht nur einen Erfahrungsraum für Innovation und Transformation, sondern blicken im Retail, Digitize und Sustainability Hub über den Tellerrand unsere Branche hinaus. Es ist außerdem die Bühne für Sportler, den ISPO Award und natürlich die ISPO Party - und eine Meditations- und Yoga-Stunde jeden Morgen.

Schließen
Die bestens gebuchte ISPO Munich 2022 ist eine positive Nachricht für die gesamte Branche. Dennoch fehlen großen Namen aus dem Ski Hartware-Segment.
Die bestens gebuchte ISPO Munich 2022 ist eine positive Nachricht für die gesamte Branche. Dennoch fehlen großen Namen aus dem Ski Hartware-Segment.

Die Wintersportbranche steht vor einer sehr herausfordernden, wenn nicht der herausforderndsten Saison in ihrer Geschichte. Unter anderem mit gestörten Lieferketten, einem Margenrückgang, dem Klimawandel und stark steigender Energiepreisen. Bis jetzt ist noch nicht klar, wie viele Liftbetriebe wirklich geöffnet sein werden, welche Unternehmen die bestellte Ware rechtzeitig ausliefern können und wie die Geschäftsmodelle der Zukunft entlang der kompletten Wertschöpfungskette aussehen.

Angesichts dieser vielfältigen Herausforderungen für den Wintersport überrascht es uns sehr, dass – mit Ausnahme von Scott und einigen spezialisierten oder jüngeren Ski-Manufakturen wie PUSU, Early Bird Skis, Doubledeck - etliche größere Skimarken keine Notwendigkeit mehr sehen, im Rahmen eines Messeauftritts mit dem Handel zu sprechen. Der Fokus einiger Marken auf “Direct to Consumer” birgt zudem das Risiko, dass sich der Handel von ihnen abwendet und lieber bei den Marken einkauft, die Präsenz zeigen.

Dabei war der Gesprächsbedarf noch nie so groß wie in dieser Saison. Wir bieten auf der ISPO Munich dafür die internationale Bühne. Und das endlich übergreifend über die gesamte Wintersport-Wertschöpfungskette: von Tourismusverbänden über Bergbahnen, Ausbildungsbetrieben, Hotellerie und Gastronomie, Handel und natürlich auch die Sportartikelhersteller. Wir werden gemeinsam mit diesen Partnern das Thema „Zukunft Wintersport“ intensiv diskutieren. Sowohl für den Fachhandel, als auch für die Ski- und Snowboardlehrer. Zusätzlich gibt es ein Podium mit wichtigen Playern aus der gesamten Wertschöpfungskette. Nie war der persönliche Austausch auf einer Plattform wie der ISPO Munich so wichtig wie jetzt.

Schließen
Die ISPO Munich ist traditionell sehr international. Behält die ISPO Munich im Jahr 2022 ihren internationalen Anspruch als Leitmesse?
Die ISPO Munich ist traditionell sehr international. Behält die ISPO Munich im Jahr 2022 ihren internationalen Anspruch als Leitmesse?

Eine große Internationalität könnten nur scharfe Corona-Reiseregeln verhindern. Daran glauben wir nicht. Mit Ausstellern aus 49 Ländern ist die ISPO Munich 2022 im November sehr international. 89 Prozent der Aussteller sind aus dem Ausland. Wir gehen davon aus, dass auch sehr viele internationale Fachbesucher wieder zur ISPO Munich 2022 kommen werden. Die ISPO Munich ist und bleibt eben der Muss-Termin der Branche - heute mehr als je zuvor.

Schließen
Meet & Work: Was hat es mit der smartboxx auf sich?
Meet & Work: Was hat es mit der smartboxx auf sich?

In unserer smartboxx kannst du ungestört und arbeiten, dich mit potenziellen Kunden treffen oder ein Online Meeting abhalten. Und die Ausstattung ist optimal: mit Bildschirm, Soundbar + Kamera, 1-3 Arbeitsplätze (+ 3 Reservestühle im Kasten) und einer Klima beziehungsweise einer Heizung steht deiner Arbeit auf der Messe nichts im Weg. Die SmartBoxxen befinden sich gegenüber dem Hauptcatering Bereich in der Nische neben den Lockerrooms.

Schließen