Challenges of a CEO
Ganz oben – im Sport wie im Business oft ein ganz besonderer Platz. Was braucht es genau an der Spitze der innovativsten, größten oder auch aufstrebenden Newcomer-Brands der Sport-Welt? Wer sind die Personen, die diese Unternehmen vorantreiben? Ob Management oder Digitalisierung, Strategien und Denkweisen, Krise oder Markenboom – in unserer Serie „Challenges of a CEO“ lassen die Top-Entscheider*innen der Sport- und Outdoorbranche sich exklusiv von ISPO.com in die Karten schauen.
Fidlock zeigt, wie aus einer simplen Idee ein global erfolgreiches Unternehmen werden kann. Im Interview erklärt Director Sales Holger Knorr, warum Nutzerzentrierung und Hands-On-Erfahrung die DNA der Marke prägen und warum Messen wie ISPO für Innovationen unverzichtbar sind.
Bei Bergans zeigt sich, wie klare Werte und gezielte Führung ein Unternehmen stärken können. CEO Silje Garberg Ree erklärt, wie die Marke globale Herausforderungen meistert, Innovationen vorantreibt und ihre historische Stärke für die Zukunft nutzt. Ein spannender Einblick in Leadership, Markenstrategie und die Outdoor-Branche.
Im Interview erklärt Fairmat-CEO Benjamin Saada, wie seine Technologien Nachhaltigkeit mit Leistung verbinden und somit wie aus Kohlefaserabfällen innovative Materialien für die Sportbranche entstehen.
EGYM zeigt, wie digitale Fitnesslösungen Bewegung wieder attraktiv machen und gleichzeitig das Gesundheitssystem entlasten. Im Interview erklärt VP Sales DACH Jan Scherzer, warum smarte Trainingsgeräte, Apps und vernetzte Fitnessflächen Unternehmen helfen, Prävention zu fördern und welche Rolle die ISPO 2025 dabei spielt.
Icebug zeigt, wie Arbeit und Wohlbefinden zusammenpassen können. Im Interview erklärt CEO David Ekelund, wie verpflichtende „Wellness-Stunden“ im Freien, innere Entwicklungsziele und eine offene Unternehmenskultur die mentale Gesundheit stärken, Innovation fördern und persönliches Wachstum ermöglichen.