ISPO Brandnew 2025 | Jury Panel

Unsere Juroren

Sie waren alle schon einmal in exakt der gleichen Situation: Eine Jury bewertete ihr Produkt, ihre Marke und entschied, dass sie sich auf der ISPO Munich als eines der besten Start-Ups des Sports Business präsentieren dürfen. Und jetzt hatten sie selbst diese verantwortungsvolle Aufgabe. Fast alle ISPO Brandnew Juroren waren ehemalige Gewinner oder Finalisten des Jungunternehmerwettbewerbs. Sie wissen aus eigener Erfahrung genau worauf es ankommt. Ergänzend kommt die Expertise von weiteren Sportfachleuten dazu, um die beste Auswahl an aufstrebenden Start-Ups im ISPO Brandnew Wettbewerb zu treffen.

Paul Schif
Paul Schif
Paul Schif

Geschäftsführer | Laureus Sport for Good Foundation Germany & Austria

Die gemeinnützige Stiftung agiert als sozialer Investor und unterstützt gemeinnützige Sportorganisationen in ihrer Entwicklung mit dem Ziel, jungen Menschen weltweit zu helfen, über den Sport eine Perspektive zu entwickeln und ihre Potentiale zu entfalten. Zuvor war Paul Schif mehrere Jahre für eine internationale Beratungsgesellschaft tätig und hat in Südafrika ein Unternehmen aufgebaut, das dabei unterstützt, soziale Ungleichheit zu verringern.

Schließen
Matti Heilmann
Matti Heilmann

Business Development Manager | Globetrotter

Matti Heilmann bringt umfassende Erfahrungen aus den Bereichen Sport und Outdoor in seine Rolle ein. Diese Leidenschaft zieht sich durch seine gesamte Karriere und bildet die Grundlage für seine Arbeit an innovativen Projekten. Im dynamischen Sport- und Outdoor-Ökosystem nutzt Matti sein Wissen, um Potenziale zu identifizieren und neue Geschäftsideen zu fördern – insbesondere durch sein Engagement im Bereich Start-ups bei Globetrotter. Hier unterstützt er internationale Jungunternehmen dabei, sich nachhaltig zu entwickeln und neue Innovationen in den Markt zu bringen. Ein weiterer wichtiger Aspekt seines Engagements ist seine Rolle als Juror bei den ISPO Brandnew Awards, wo er spannende Synergien zwischen Start-ups und etablierten Branchenakteuren schafft.

Schließen
Andreas Kramer
Andreas Kramer

Founder & CEO | Doubledeck Snowboards

Andreas Kramer ist ein visionärer Unternehmer mit über 30 Jahren Erfahrung in der Sportbranche. Mit 18 Jahren gründete er sein erstes Unternehmen und baute von 1993 bis 2011 Europas größte Skateboardfabrik auf, in der jährlich mehr als 250.000 Skateboards produziert wurden. Zusätzlich entwickelte er Snowskates für Marken wie Burton und gründete Decept Snowskates. Neben der Skate- und Snowskate-Produktion übernahm Kramer die europäische Distribution von Snowboard-Marken wie Sims Snowboards. Heute leitet er die Alpine Sports Group, eine Investment- und Holdinggesellschaft mit einem vielfältigen Sportportfolio. Seit 2022 hält er eine Mehrheitsbeteiligung an Doubledeck Snowboards und betreibt Überbestandslösungen mit großen Logistikzentren in Deutschland. Kramers Leidenschaft für Innovation und seine umfassende Expertise treiben seinen Erfolg kontinuierlich voran.

Schließen
Christoph Landsgesell
Sports Illustrated Deutschland | Editor-in-Chief
Christoph Landsgesell

Christoph Landsgesell ist seit 2021 Chefredakteur der ersten deutschsprachigen Ausgabe von Sports Illustrated. Geboren 1984 in Kaufbeuren, absolvierte er ein Studium in Augsburg, bevor er 2008 ein Volontariat bei der Abendzeitung in München begann. Nach seiner Zeit als Freelancer stieg er 2011 bei der Abendzeitung als Redakteur ein und übernahm später die Position des Ressortleiters Sport. 2019 wechselte er zu GQ, wo er als Textchef und Lead Editor tätig war. Mit seiner langjährigen journalistischen Erfahrung bringt er nun frischen Wind in die deutschsprachige Sports Illustrated. Christoph ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Schließen
Lynn Whittingham
Lynn Whittingham

Senior Marketing Executive | YKK

Lynn Whittingham arbeitet in der Business Strategy Group des Unternehmens in Cheshire, Großbritannien. Seit über 10 Jahren bei YKK tätig, pflegt sie seit mehr als 8 Jahren eine enge Beziehung zu ISPO und dessen Team. YKK trat 2007 dem ISPO Brandnew Village bei und ist seitdem einer der Hauptsponsoren. Seit 2015 ist YKK der offizielle Hauptsponsor von ISPO Brandnew. Diese Partnerschaft ermöglicht es YKK, mit aufstrebenden Start-ups der Sportbranche zusammenzuarbeiten und innovative Produkte einer relevanten Zielgruppe zu präsentieren. Die Teilnahme an ISPO gibt YKK die Möglichkeit, eng am Markt und den aktuellen Trends zu bleiben und ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Branche zu entwickeln.

Schließen
Jiskia Reis
Jiskia Reis - EIT Health
Jiskia Reis

Entrepreneurship Lead and Investor | EIT Health

Jiskia Reis ist eine anerkannte Expertin für digitale Gesundheit, Unternehmertum und Unternehmensgründung in ganz Europa. Als Entrepreneurship Lead & Investor bei EIT Health unterstützt sie innovative Start-ups in den Bereichen MedTech, Biotech und digitale Gesundheit und begleitet sie auf ihrem Weg zum Wachstum in Europa. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung im Aufbau von Entrepreneurship-Programmen, der Vermittlung von Gründern an Investoren und der Erschließung von Marktzugängen schlägt sie eine Brücke zwischen dem Gesundheitswesen und dem Innovations- und Sportökosystem. Auch die Welt der Sporttechnologie liegt ihr am Herzen – als Hybridathletin, die in verschiedenen Fitnessdisziplinen wie Hyrox antritt, weiß sie aus eigener Erfahrung, wie wichtig Prävention, Leistung und Wohlbefinden sind.

Schließen
David Sargeant
David Sargeant iGaming Ideas
David Sargeant

Founder | iGaming Ideas

David ist ein praxisorientierter Investor, Berater und Consultant in der Sporttechnologie-Szene. Mit seinem Hintergrund im Bereich Sportwetten hat er in ganz Nordamerika mit weltbekannten Marken wie den Cleveland Cavaliers, New York Jets, Jacksonville Jaguars, Arizona Diamondbacks, Dallas Stars, Texas Rangers, NASCAR, MLB, Big Ten, der PGA Tour, CBS Sports, Madison Square Gardens, Meadowlands Race Track und dem Football Hall of Fame Village zusammengearbeitet.
Als Investor ist David an mehr als 15 Sporttechnologieunternehmen auf der ganzen Welt beteiligt. Mit seinem Unternehmen iGaming Ideas hat David jedes Jahr einen erfolgreichen Exit hingelegt. Zu den jüngsten großen Erfolgen gehören der erfolgreiche Verkauf der Marketing-Automatisierungsplattform Fresh Eight und der KI- und Datenplattform VAIX, die beide von Sportradar übernommen wurden, sowie die Übernahme der Datenplattform Angstrom Sports durch Entain.
David startet jetzt das Spin-off-Unternehmen Sporteva, ein Investmentvehikel, das sich auf Start-ups konzentriert, die sich ausschließlich mit Frauensport beschäftigen.

Schließen
Dilara Hanke
Dilara Hanke Telekom
Dilara Hanke

Start-up Scout | Telekom

Dilara Hanke ist Startup Scout beim TechBoost Programm der Deutschen Telekom, einem Startup-Programm, das junge Tech-Unternehmen mit Cloud-Services, Netzwerkzugang und Vertriebskanälen unterstützt, um ihr Wachstum zu beschleunigen. In ihrer Rolle spürt sie innovative Startups auf und bringt sie mit Geschäftskunden zusammen, um so echte Mehrwerte zu schaffen und die Digitalisierung in Deutschland voranzutreiben. Abseits der Startup-Welt lebt sie ihre Leidenschaft für Sport – ob HIIT, Kampfsport, Yoga oder Pilates – und lässt sich dadurch immer wieder inspirieren, eigene Grenzen zu überwinden und Neues zu wagen. 

Schließen
Juan Fuentes
Juan Fuentes - Global Sports Innovation Testing Lab
Juan Fuentes

Director | Global Sports Innovation Center

Juan Fuentes ist der Chef vom Global Sports Innovation Testing Lab in Valencia, das kürzlich von GSIC Powered by Microsoft gegründet wurde. Vorher war er neun Jahre lang als Leiter der internationalen Expansion für LALIGA tätig und hat von Kairo und Kopenhagen aus das Wachstum in der MENA-Region und Nordeuropa vorangetrieben. Juan ist bekannt für seine Expertise in den Bereichen Sporttechnologiekonsolidierung, internationale Entwicklung und grenzüberschreitende Investitionen.

Neben seinen Führungsaufgaben ist Juan als grenzüberschreitender Investor und Mentor im Bereich Sporttechnologie tätig und berät VC-Fonds und Akteure des Startup-Ökosystems in Norwegen und Dänemark. Er ist Co-Vorsitzender von EBAN Sports, dem Sportinvestitionsausschuss des European Business Angel Network, und wurde in die Nova 111-Liste für Talente aus den Bereichen Telekommunikation, Medien und Unterhaltung in Spanien aufgenommen.

Schließen
Simon Schneider
Simon Schneider neoteq ventures
Simon Schneider

General Partner | neoteq ventures

Simon Schneider ist General Partner bei neoteq ventures, einem Earlystage-VC mit Sitz in Köln. Seit 20 Jahren ist Simon im Start-Up-Umfeld unterwegs und hat viele spannende Unternehmen als Investor begleiten dürfen. Gemeinsam mit B.J. Park hat er 2020 neoteq ventures gegründet, um vor allem Start-Ups in der Frühphase mit Kapital und Netzwerk zu unterstützen."

Schließen
Marion Reichel
Marion Reichel Athlete Ventures
Founder | Athlete Ventures
Marion Reichel

Marion Reichel ist eine führende Expertin für Geschäftsentwicklung und Innovation, die ihre Leidenschaft für Sport, Technologie und nachhaltige Ideen verbindet. Mit ihrer Erfahrung in der Gründung des ersten SportTech-Accelerators der Bundesliga, strategischem Innovationsmanagement und als zertifizierte Business Angel setzt sie sich für die langfristige Transformation durch innovative Konzepte ein. Als Gründerin von Athlete Ventures vernetzt sie Athleten, Investoren und das Sport-Ökosystem, um zukunftsweisende Sport-Innovationen voranzutreiben. Gemeinsam mit Gateway Ventures schafft sie eine digitale Plattform, die Expertise bündelt, Investoren vernetzt und Prozesse vereinfacht – stets mit dem Ziel, den Sport und seine gesellschaftliche Wirkung nachhaltig zu gestalten. Ihre Philosophie: „Wir treiben die Technologie, nicht sie uns!

Schließen
Christian Mees
Christian Mees Playerstech
Christian Mees

Playerstech

Christian Mees ist Unternehmer, Business-Enabler und Mitgründer der Venture League. Er verfügt über ein kuratiertes Netzwerk mit über 350 Investoren. Seit 1995 hat er mehrere Unternehmen aufgebaut und skaliert, mit Schwerpunkt auf Markenentwicklung, Prozessoptimierung und Produktion. Bei BORN Accelerators verbindet er operative Erfahrung mit Investorenkompetenz – hands-on, strategisch und wachstumsorientiert. 

Schließen
Reiner Gerstner
Reiner Gerstner Playerstech
Reiner Gerstner

 Playerstech

Reiner Gerstner ist Markenarchitekt und Business-Stratege mit über 25 Jahren Erfahrung im internationalen Sport-, Outdoor- und Tech-Umfeld. Als ehemaliger Marken- und Marketingverantwortlicher bei SALEWA, Dynafit, Schöffel und der TQ-Group hat er Unternehmen erfolgreich transformiert und skaliert. Mit BORN Accelerators begleitet er Gründer:innen und Marken als Mentor und Investor mit Fokus auf Strategie, Positionierung und Wirkung. 

Schließen