
Inline-Skaten ist im Aufwind. Kein Wunder: Es bietet ein perfektes Ganzkörpertraining in Corona-Zeiten, da es perfekt mit der Familie, individuell oder mit 2 Metern Abstand ausgeübt werden kann. Und: Es ist ein perfektes Cross-Training für Ski-Fans in der warmen Jahreszeit.
Die Marke Rollerblade hat genau dafür die kostenlose Trainings-App „Skate to Ski“ entwickelt . Mit ihr kann jeder alle Bewegungsmuster, die auch zum Skifahren wichtig sind, während des Sommers trainieren. Alle Infos dazu und den Download-Link gibt es hier.
Die Innsbrucker Produktionsfirma Whiteroom Productions ist in der Szene bekannt für ihre Abenteuerfilme und Dokumentationen. Ein paar der Filme gibt es jetzt in voller Länge online zu sehen! Los geht es zur - nicht immer ganz ernst gemeinten - "Ski Vacation" in Tirol oder zur Ski-Expedition ins russische "Altai"-Gebirge!
Films for at homeWe cannot do much, but we can release some movies. Find „Altai“, „Trial and Error“ and some all time greats in the new collection on www.whiteroom.eu Let`s share some memories! Thanks for the great days: Fabi An, Mitch Tölderer Daniel Regensburger, Max Zipser, @Raphael Webhofer, @Michi Troyer, @David Pitschmann, Alex Hoffmann, @Roman Rohrmoser, Neil Williman Skiing Human, @Jochen Mesle, Nadine Wallner, @Björn Heregger, Carlos Blanchard, Klaus Zwirner, Armin Fuchs, Carolina Frauche, Bezi Frein, Moritz Lechner, Marc Hartinger, Zlu T. Haller, @Jonas AbensteiPete Oswald, @Hermann Erber, Лариса Кулагина, Vladimir Vashentsev
Posted by Whiteroom Productions on Friday, March 20, 2020
Zuhause bleiben, den Coronavirus eindämmen und bald wieder ordentlich die Trails rocken zu können: Mountainbiker Korbinian Engstler hat zusammen mit seinem Freund Stefan Riedlinger die #StayAtHomeBikeChallenge ins Leben gerufen. Mittlerweile gibt es auf Instagram zahlreiche Bilder und Videos zum Hashtag, die zeigen wie kreativ man auch zuhause mit seinem Rad "trainieren" kann. Besonderer Anreiz zur Teilnahme: Korbinians Sponsor R Raymon verlost unter allen Teilnehmern eines seiner Bikes.
Für den "Zeitvertreib im Home Office oder Ablenkung bei ungewohnt langen Einheiten auf der Rolle" hat die Redaktion von Europas größtem Rennrad-Magazin TOUR auf seiner Website die besten Filme und Serien für Rennradfahrer zusammengestellt.
Ralf Moeller hat es mit seinen Muskeln bis nach Hollywood geschafft. Nun gibt es sein Trainingsprogramm Hollywood Fit kostenlos für jeden auf YouTube zu sehen.
Auch die Fitness-Marke PrimeTime Fitness setzt auf kostenlosen Content für das Workout daheim. Es gibt gleich mehrere Playlists mit kompletten Programmen auf dem YouTube-Kanal.
Unter dem Decknamen 'Der kleine Medicus' erklärt die deutsche Kletter-Topathletin und Medizinstudentin Juliane Wurm Kindern mittels Zeichnungen das Coronavirus - sehenswert nicht nur für die Kleinen.
Routinen helfen, turbulente Zeiten durchzustehen. So sieht das auch Freeletics und hilft mit einem kostenlosen einwöchigen Trainingsplan beim Einstieg ins regelmäßige tägliche Fitnesstraining zuhause.
Radfahren in diesen Tagen bedeutet Einsamkeit im Sattel. Abwechslung im Training bietet Veloine mit ihren Virtuellen Yoga-Stunden, speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Radsportlern.
Das Bergsportunternehmen SALEWA steht Alpinisten auch während des verordneten Hausarrests zur Seite und unterhält sie via Instagram mit Trainingstipps, Q&A-Sessions mit Athleten sowie bisher unveröffentlichten Stories.
#scheckinshape: "In Form bleiben" lautet das Motto von Sport Scheck. Auf der Facebookseite der Sporthandelskette erwarten die Fans täglich neue Live-Kurse.

Kreative Ideen für das Abenteuer zuhause sind aktuell auf der Facebook- und Instagram-Seite von Nordisk zu finden. Unter dem Hashtag #makemyhomeanadventure ruft die Marke zum Fotowettbewerb auf - und die Community zeigt sich erfinderisch.
Die digitale Radsportplattform von RGT Cycling hat heute angekündigt, dass sie als Reaktion auf die Corona-Pandemie alle ihre Premium-Funktionen kostenlos zur Verfügung stellt. Rennrad-Klassiker wie der Mont Ventoux und der Passo Stelvio können somit virtuell von allen Kunden kostenlos bezwungen werden.
„No Gym? No worrys“ schreibt Casall auf seiner Website und bietet aktuell 20 Prozent Rabatt auf alle Home-Training-Geräte.
Petra Thaller, die Macherin von Outdoor against Cancer erklärt im Video, wie es jetzt „Outdoor against Cancer at home“ geben wird:
#stayathome und schau Freeride-Videos sagt die Crew des Freeride Filmfestivals. Das Angebot ist verlockend: Entweder gemeinsam mit anderen Freeridern auf Facebook streamen oder einfach die Homepage besuchen und im jetzt geöffneten Filmarchiv stöbern.
FFF HEIMKINO #stayathome mit Matthias Haunholder- Das FREERiDE FiLMFESTiVAL Heimkino - Jeden Abend um 20:15 Uhr! Heute Abend mit Matthias "Hauni" Haunholder und #DADDIESONSKIS Zusammen streamen: Den Winter nicht nur am Berg, sondern auch Zuhause gemeinsam verbringen, mit dem FREERiDE FiLMFESTiVAL HEIMKINO! Jeden Abend um 20:15 Uhr zur #PrimeTime: Wir, das FFF und die Athleten, stellen euch einen Freeride Film hier auf Facebook. Heute: DADDIES ON SKIS - Ein Film für die ganze Familie! Die beiden Skiabenteurer Hauni und Bernd geben uns selbstironische Einblicke, wie sie ihr Leben als Väter mit ihrer Leidenschaft für den Sport unter einen Hut bringen. Einerseits bestreiten die zwei die beeindruckende Skitour „Kaiser Express“, die über zwei Berge von der Haustür des einen zu jener des anderen führt #hometohome. Andererseits zeigen sie auf, wie sie ihre Rolle als Papa wahrnehmen: Sie wechseln Windeln, füttern die Kinder, machen mit ihnen die ersten Schwünge auf Skiern, putzen hinter ihnen her – und versuchen dabei, das eigene Chaos in den Griff zu bekommen. Mit: Matthias Haunholder und Bernd Krainbucher Regie/Kamera/Schnitt: Johannes Aitzetmüller / fancy tree films Drehorte: Kitzbühel / Wilder Kaiser /Tirol ABS - Avalanche Airbag System PYUA ECORRECT OUTERWEAR #freeridefilmfestival #offpisteontour #fffheimkino #stayathome
Posted by FREERiDE FiLM FESTiVAL on Sunday, March 22, 2020
Die Basketballer von Alba Berlin haben die Zeichen der Zeit ziemlich schnell erkannt und noch bevor Ausgangsbeschränkungen überhaupt realisiert wurden, eine Basketball-Schulstunde bei YouTube auf die Beine gestellt. Die erste Stunde für Grundschulkinder hatte schon nach wenigen Tagen mehr als 750.000 Views.
Das Video für Kita-Kinder (hier zu sehen) wurde schon nach zwei Tagen mehr als 660.000 mal angesehen.
Wer in der glücklichen Lage ist und daheim einen Basketballkorb, beispielsweise am eigenen Garagentor hat, kann auch auf das Video-Angebot der Bayern-Basketballer zurückgreifen. Dort gibt der heutige Trainer und ehemalige Nationalspieler Steffen Hamann Techniktraining.
Natürlich haben auch viele Sportler ihre Posts bei YouTube oder Instagram angepasst. Zum Beispiel die TransAlpine-Läuferin und Langdistanzspezialistin Sandra Mastropietro. Sie weiß auch, wie das viele Klopapier aus dem eigenen Vorrat sinnvoll genutzt werden kann.