Vanlife mit Carl, dem knallorange Mercedes 407D von Lisa und Janik, war einmal ein Feuerwehrauto und ist seit dem Umbau zum Camper in ganz Europa im Einsatz. Wassertanks, Außendusche und Solarpanels ermöglichen ein völlig autarkes Vanlife. Und beim Blick ins super gemütliche Interieur mit Holz- und Backofen erübrigt sich die Frage nach Heimweh!
Frye lebt seit sieben Jahren in den Wäldern der schönsten Nationalparks in den USA: Grand Etang, Yellowstone und Glacier. So rustikal wie sein Lebensraum ist auch sein VW-Bus, ein T3 aus den 80er-Jahren: Mit viel Holz hat Frye ein befestigtes Hochdach gezimmert und den Ausbau angepasst – inklusive Halterung für seine Axt.
Dass Van Elsa ein gutes Stück älter ist als Fahrerin Anni, sieht man kaum und macht das Vanlife noch mehr besonders. Stolze 44 Jahre hat der Mercedes-Bus auf dem Blechbuckel. Anni hat ihm mit dem Ausbau eine ordentliche Verjüngungskur verpasst: Helle Holzschränke mit Rattan-Verkleidungen, ein gemütliches Hochbett, die kleine, feine Küche und sogar eine Boardtoilette bieten alles, was das Vanlife-Herz begehrt.
Gemeinsam genießen sie das Outdoor-Life: Miri und Michi leben seit 2020 in ihrem selbst ausgebauten Van. Die Outdoor Nomaden nehmen ihre Vans jede Woche in Vlogs auf ihrer Reise durch die Welt mit und zeigen ausführlich, wie sie ihren Van ausgebaut haben, wie viel sie gezahlt haben und welche einzigartigen Orte man mit ihm entdecken kann.
Home is where you park it – im Fall der Kite-Surfer Daan und Merel aus Holland an den schönsten Stränden Hollands, um ihrem sportlichen Hobby nachzugehen. Damit im Mercedes Sprinter das ganze Equipment Platz hat, hat das Paar beim Ausbau viel Stauraum geschaffen. Und dank heller Holz-Optik und schöner Details ist das Interieur auch noch super gemütlich.
Willkommen im Vanlife Paradise: Die „Cankuna Campers“ Julian und Lara haben ihre VW-Busse gegen einen geräumigen Schulbus von 1989 getauscht. Der Ausbau im gemütlichen Shabby-Style ist einfach phänomenal – nicht nur wegen der alten Flügeltür, die am Heck auf eine kleine Terrasse führt.
Dieser coole Offroad-Van ist seit sechs Jahren das Zuhause von Philip und Lydia. Das Surfer-Couple hat den alten Rettungswagen selbst umgebaut und mit jeder Menge Features versehen, um an den schönsten Strände Amerikas zu leben. Das Interieur ist klein aber fein – und bietet unter dem Dach sogar Platz für die Surfbretter.
Den VW T5 gibt es ab Werk mit Camper-Ausbau. Aber das wäre ja langweilig. Architektin Steffi und ihr Freund Nico aus der Schweiz beweisen mit Bus Fred, warum es sich lohnt, das Projekt selbst in die Hand zu nehmen. Ihr selbst konstruiertes und eigens gebautes Interieur ist super praktisch und dabei so stylisch, dass es eigentlich einen Design-Preis verdient!
Dieser Dodge-Camper hat von Besitzerin Candice aus Oregon einen Komplett-Make-Over bekommen: Neuer Lack, Aufstelldach und ein wunderschönes Interieur mit unzähligen handgemachten Details. Der Ausbau ist eine Meisterleistung und kann in den Insta-Stories Schritt für Schritt nachverfolgt werden.
Nachdem der Original-Ausbau von 1982 ausgedient hatte, konstruierten Kendall und Glenn eine verbesserte Version für ihren weißen Bulli „Vance“. Trotz kleinster Fläche bietet das Interieur jetzt alles, was man für’s Vanlife in Australien braucht. Absolutes Highlight ist die ausziehbare Küche, die unter einer Sitzbank verschwindet, sobald alle satt sind.