Deine Ultimative Ressource für Erfolg im Sportbusiness

Bahnbrechende Erkenntnisse für die moderne Sportbranche

Der Sportbusiness-Sektor zeichnet sich als einzigartig und dynamisch aus, angetrieben von Leidenschaft und Innovation. Anders als in jeder anderen Branche gedeiht er durch die Mischung aus Begeisterung, Geschäftssinn und fortgeschrittenem Wissen.

Als führende Plattform für die Sportindustrie bieten wir umfassende Analysen, aktuelle Nachrichten und Expertenmeinungen, um dich in der dynamischen Welt des Sportbusiness auf dem Laufenden zu halten, egal ob du neu in der Branche bist oder schon seit Jahren eine entscheidende Rolle spielst.

Für eine ausführlichere Analyse besuche unsere Abschnitte zu Sportmarketing-Strategien und Sponsoring-Einblicken.

Was versteht man unter Sports Business?

Das Sportbusiness, auch Sportwirtschaft genannt, ist eine vielseitige Querschnittsbranche, die eine Vielzahl relevanter Märkte umfasst und in zahlreiche Sektoren hineinreicht. Generell dreht es sich um Sport und seine vielfältigen Formen von Wettkämpfen, Spielen und Übungen. Diese Vielseitigkeit macht es herausfordernd, das Sportbusiness auf globaler Ebene zu quantifizieren.

Zu den wirtschaftlich relevanten Bereiche zählen:

  • Sportartikel und Sportdienstleistungen: Umfasst die Produktion, den Vertrieb und den Verkauf von Sportgeräten und Sportbekleidung.
  • Werbung und Sponsoring: Beinhaltet Markenpartnerschaften und Werbeaktivitäten im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen und -teams.
  • Medienrechte: Deckt die Übertragungs- und Streamingrechte für Sportveranstaltungen ab. Sportanlagen: Beinhaltet den Bau und die Verwaltung von Stadien und Arenen.

Brands

Das Neueste aus der dynamischen Welt der Sportunternehmen. Entdecke revolutionäre Innovationen, neue Produkte und fortschrittliche Materialien, die die Sportbranche prägen. Bleibe vorne dabei mit Einblicken in aufkommende Trends und Entwicklungen, die für Unternehmer und Branchenführer von Bedeutung sind. Von modernster Technologie bis hin zu nachhaltigen Geschäftspraktiken ist dieser Abschnitt darauf ausgerichtet, dich im sich ständig wandelnden Sportbusiness auf dem Laufenden zu halten und zu inspirieren.

Awards

Entdecke die Spitze der Innovation in der Sportindustrie mit den ISPO Award Plattformen. Erkunde preisgekrönte Sportausrüstung, Bekleidung und Technologien, die für ihre herausragende Leistung, ihr Design und ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurden. Erfahre mehr über die strengen Kriterien und den Auswahlprozess und lass dich von den Profilen führender Produkte und Marken inspirieren. Bleibe mit den neuesten Fortschritten, die die Zukunft des Sports definieren, immer einen Schritt voraus.

Nachhaltigkeit im Sport

Erfahre, wie Sportunternehmen wegweisende umweltfreundliche Geschäftspraktiken einführen. Entdecke, wie führende Sportmarken recycelte Materialien verwenden, ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und sich in Gemeinschaften engagieren. Gewinne Einblicke in nachhaltige Innovationen bei Sportgeräten und energieeffiziente Fertigung. Wir setzen uns dafür ein, nachhaltige Praktiken umzusetzen, verantwortungsbewusst im Sportbusiness voranzugehen und Gruppen zu vernetzen, die ebenso auf Veränderungen bedacht sind.

Challenges of a CEO

Ein tiefer Einblick in die einzigartigen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten, denen sich CEOs in der Sportbranche stellen müssen. Dieser Abschnitt behandelt Bereiche wie strategische Entscheidungsfindung, Führungsdynamik, Innovationsmanagement und das Vorausbleiben bei Sportmarkttrends. CEOs müssen das Gleichgewicht zwischen Wachstum, Nachhaltigkeit und der Förderung einer Kultur von Innovation und Widerstandsfähigkeit halten können. Finde heraus wie sie diese Aufgabe meistern. Die Artikel bieten wertvolle Einblicke in das kritische Denken und die adaptiven Strategien, die notwendig sind, um erfolgreiche Sportunternehmen in einem sich schnell verändernden Markt zu führen.

Karriere im Sports Business

Egal, ob du neu einsteigen möchtest oder seit Jahren im Sportbereich arbeitest, wertvolle Einblicke in die Sportindustrie sind immer nützlich. Bleib auf dem Laufenden über verschiedene Karrierewege, Stellenangebote und Branchentrends. Nutze die folgenden Ressourcen, um deine Karriere voranzutreiben und im Sportbusiness erfolgreich zu werden.

Mehr zum Thema Sportbusiness

  • Digitalisierung
    Spielspaß und volle Hallen: Esports entwickelt sich zu einem Milliardenmarkt.
    Esports boomt bei der jungen Generation und wächst im Zuge der Digitalisierung zu einem Milliardenmarkt. ISPO Academy Connect thematisiert die Zukunft von Esports bei Olympischen Spielen, den Einstieg großer Vereine wie FC Bayern München oder Schalke 04. Und wie Esports einen Transfer von Neymar finanzieren soll.
  • Sportbusiness
    Kamil Stoch gewann die Vierschanzentournee 2017/18. Jetzt ist sein Sponsor auch Presenting-Sponsor
    Der polnische Sportartikelhersteller 4F sponsert bis 2022 die Vierschanzentournee im Skispringen. 4F, das auch den Titelverteidiger Kamil Stoch unterstützt, einigt sich mit dem Vermarkter Infront und löst einen prominenten Sponsor ab.
  • Sportbusiness
    Martin Benda leitet künftig Pumas Rechtsabteilung.
    Puma hat einen neuen General Counsel. Vom Getränkehersteller Coca Cola kommt Martin Benda und leitet künftig die Rechtsabteilung des Sportunternehmens. Sein Vorgänger schlägt nach 20 Betriebsjahren einen neuen Weg ein.
  • Sportbusiness
    Die Fair Wear Foundation organisierte den Marathon auf Facebook.
    Die Fair Wear Foundation setzt sich für faire Produktionsbedingungen in der Bekleidungsbranche ein. Wie sie das macht, haben 20 Unternehmen in einem Q&A-Marathon bei Facebook erklärt, darunter auch einige aus der Outdoor-Branche. Wie die Brands profitieren, fasst ISPO.com zusammen.
  • Sportbusiness
    Billabong-Shop
    Die Übernahme des Boardsportspezialisten Billabong International durch die Konkurrenten von Boardriders ist perfekt und offiziell abgeschlossen. Daraus entsteht die weltweit führende Actionsport-Company mit acht der wichtigsten Boardsportmarken. Das zahlten die US-Amerikaner für die Übernahme des australischen Konkurrenten.