Eindrücker der letzten Messen
ISPO Munich/11.10.2025

50 Days to ISPO

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren!

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine entsprechende Zustimmung erteilt wurde. Bitte lesen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren.

Bewerten
Merken

Der Countdown zum Flagship Event der globalen Sportbranche läuft. Nirgendwo sonst kommt die Industrie in dieser Dichte zusammen, um Innovationen sichtbar zu machen, Orientierung zu gewinnen und neue Verbindungen zu schaffen.

Vom 30. NOV. bis 2. DEZ. trifft sich die Branche in München. Sei dabei, wenn ISPO 2025 einmal mehr zeigt, wie Sport die Welt bewegt.

Der Countdown läuft: Nur noch 50 Tage bis ISPO 2025! In den letzten Wochen haben wir euch exklusive Einblicke gegeben, die spannendsten Updates geteilt und gezeigt, warum ISPO die Plattform ist, die die Sportwelt bewegt. Wir blicken zurück auf die Highlights, der letzten 50 Tage und machen euch bereit für alles, was noch kommt.

Unsere Highlights der letzten 50 Tage:

From Maze to Movement: Das steckt hinter der neuen Kampagne

Im ISPO Inside spricht Christoph Beaufils, Team Lead ISPO Marketing, über die Idee hinter der Kampagne „From Maze to Movement“. Sie soll zeigen, wie ISPO 2025 der Branche Klarheit gibt, inmitten von komplexen Herausforderungen und einer sich rasant verändernden Welt. Mit kuratierten Formaten und einer klaren Ausrichtung wird die Messe so zu einem Ort, an dem Orientierung entsteht und neue Bewegungen im Sportbusiness angestoßen werden.

Brand Drops & Ausstellerverzeichnis

Zu den bereits angekündigten Highlight-Brands der letzten 50 Tage zählen unter anderem Fila, Bergans, Rains, Osprey und Reebok, eine erste Auswahl der Marken, die Innovation und Performance auf der ISPO 2025 zeigen werden. In den kommenden Wochen werden laufend weitere Brand Drops folgen, sodass die Liste kontinuierlich wächst.

Das ISPO 2025 Ausstellerverzeichnis ist bereits live und bietet einen umfassenden Überblick über alle Marken und Innovatoren, die mit dabei sind. Entdeckt jetzt, wer alles Teil von ISPO 2025 sein wird, und plant euren Besuch im Voraus.

Jetzt live: Entdecke alle Brands im Ausstellerverzeichnis

Das Ausstellerverzeichnis für ISPO 2025 ist ab sofort online und bietet schon jetzt einen spannenden Überblick über die Marken und Innovatoren, die die Messe zum Flagship Event des globalen Sportbusiness machen. Und es kommt noch mehr! Das Verzeichnis wird laufend erweitert und zahlreiche weitere Brands werden in den nächsten Wochen hinzukommen.

Deep Dives Konferenzen

ISPO 2025 bietet ein umfangreiches Konferenzprogramm, das die verschiedenen Facetten der Sportbranche abbildet. Von der Retail Conference über den Trainers’ Summit presented by EGYM bis hin zu Sport Brand Media und Sports Tech Nation und mehr – jede Konferenz liefert Insights, Best Practices und Networking-Möglichkeiten mit Branchenführer*innen. Die Konferenzen zeigen, wie Trends, Technologien und Strategien den Sportmarkt der Zukunft gestalten. Seid dabei, wenn die führenden Köpfe der Branche zusammenkommen, um Wissen zu teilen und neue Ideen anzustoßen.

Retail Conference

Die Retail Conference ist die zentrale Plattform für Innovation und Austausch im globalen Sporteinzelhandel. Unter dem Motto „One Industry. One Future. One Stage.“ teilen erstmals die führenden Köpfe des deutschen Sporthandels, Margit Gosau (SPORT 2000 GmbH), Dr. Alexander v. Preen (INTERSPORT Deutschland e.G.) und Arnaud Sauret (Decathlon), eine Bühne und geben Einblicke in ihre Zukunftsstrategien.

Highlights der Konferenz:

  • Präsentation der ISPO Retail Award Nominierten
  • Einblicke der Oberalp Group in Mountain Shops
  • Marktdaten und Prognosen aus dem Future Playbook Sports Retail
  • Internationale Deep Dives in Schlüsselmärkte
  • Geführte Networking-Touren für Kooperation und Austausch

Sport Brand Media: Diese Brands sind auf der Bühne

Die ISPO Konferenzen beginnen mit ihren ersten Speaker Drops! Den Auftakt macht SPORT BRAND MEDIA by ESB Marketing Netzwerk. Mit auf der Bühne dabei sind Teyeo, DKB, Jako, Allianz und viele weitere Marken, die am 1. und 2. Dezember in München die Zukunft des Sportmarketings mitgestalten.

Trainers' Summit presented by EGYM

Der Trainers' Summit presented by EGYM ist ein Kongress rund um Training, Performance und Gesundheit, der Themen von Kraft- & Functional Training über Regeneration bis zu digitalen Tools, Geschäftsmodellen und Wohlbefinden abdeckt. Er bietet Wissenstransfer, praxisnahe Sessions und Networking für Trainer*innen, Physiotherapeut*innen, Studiobetreiber*innen und Lösungsanbieter. Trainerinnen sind die direkte Verbindung zwischen Innovation und den Menschen, die sich bewegen, und der Summit vermittelt ihnen neuestes Wissen sowie stärkt die Community, damit Innovationen im Alltag wirksam umgesetzt werden.

Trainers' Summit presented by EGYM

Der Trainers' Summit presented by EGYM ist ein Kongress rund um Training, Performance und Gesundheit, der Themen von Kraft- & Functional Training über Regeneration bis zu digitalen Tools, Geschäftsmodellen und Wohlbefinden abdeckt. Er bietet Wissenstransfer, praxisnahe Sessions und Networking für Trainer*innen, Physiotherapeut*innen, Studiobetreiber*innen und Lösungsanbieter. Trainerinnen sind die direkte Verbindung zwischen Innovation und den Menschen, die sich bewegen, und der Summit vermittelt ihnen neuestes Wissen sowie stärkt die Community, damit Innovationen im Alltag wirksam umgesetzt werden.

Sports Tech Nation: Wo Sport und Technologie verschmelzen

Hier treffen Start-ups, Investoren, Verbände und Technologie-Expert*innen aufeinander, um die neuesten Entwicklungen in Bereichen wie KI im Training, Wearables, Fan Engagement oder Smart Venues zu diskutieren. Sports Tech Nation zeigt, wie stark Technologie den Sport verändert: von der Vorbereitung der Athlet*innen bis hin zum Live-Erlebnis der Fans und welche Innovationen die nächsten zehn Jahre prägen werden. Am 1. und 2. Dezember 2025 in München wird deutlich: Hier wächst die Community, die die Zukunft des Sports durch Technologie gestaltet.

ISPO Creator Summit: Eine Plattform für Marken, Athlet*innen und Creator

Die ISPO 2025 startet erstmals mit dem ISPO Creator Summit, einer eigenen Plattform für Creator. Sie erhalten dort nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch eine Bühne zur Marken- und Business-Entwicklung. Marken, Athlet*innen und Creator vernetzen sich, teilen Ideen, testen Innovationen und erleben Trends aus erster Hand – begleitet von Entertainment und Community-Building.

Unter den Teilnehmenden ist auch Lena Kemna, Big-Wave-Surferin, Beraterin und Storytellerin, die ihre Perspektiven und Geschichten in die globale Sport-Community einbringt.

Retail & Textrends Whitepaper

Zwei exklusive Whitepaper liefern tiefe Einblicke in die Zukunft der Sportbranche: das Future Playbook Sports Retail gibt Einzelhändlern praxisnahe Handlungsempfehlungen und Trendanalysen, während das ISPO Textrends Whitepaper 2027/28 Material- und Farbtrends sowie textile Innovationen für Designerinnen, Retailer und Hersteller zusammenfasst. Beide Whitepaper stehen kostenfrei zur Verfügung und bieten Orientierung in einem sich schnell wandelnden Markt.

Kostenloses Retail Whitepaper: Future Playbook Sports Retail

Das Future Playbook Sports Retail, entwickelt in Zusammenarbeit mit BBE Retail Experts, bietet Orientierung durch Fakten, Trends und praxisnahe Handlungsempfehlungen. Das Whitepaper ist exklusiv für Mitglieder des ISPO Retail Club erhältlich. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und bietet Einzelhändlern ganzjährig Zugang zu Insights, Netzwerkmöglichkeiten und exklusiven Vorteilen.

ISPO Textrends Whitepaper: Ein Blick in die Zukunft der Textilien

Ein weiteres Highlight: Das ISPO Textrends Whitepaper für Herbst/Winter 2027/28. 

Drei Megatrends geben dabei Orientierung: Bipartite, Vocal und Mobilize. Ergänzt wird dies durch fünf Farbpaletten und textile Entwicklungen, die High-Tech, Nachhaltigkeit und multisensorische Erlebnisse vereinen.

Für Designer, Retailer und Hersteller liefert das Whitepaper damit einen klaren Vorsprung.

Weitere Updates aus den 100 Days to ISPO

Brand Drop: Welcome Hyperlab!

Hyperlab, das Unternehmen für Sporttechnologie und Trainingsinnovation, stellt sich auf der ISPO 2025 als Pionier einer neuen Art des Trainings vor – intelligent, datenbasiert und leistungsorientiert. Mit dem Helios-System zeigt Hyperlab, wie Athletinnen und Athleten ihre Leistung optimieren, Trainingsabläufe anpassen und ihre Grenzen neu definieren können.

Zeitgeist & Highsnobiety: Curated Areas für Fashion Orientierung

Outdoor Lifestyle trifft auf Fashion und das in Halle A1. Im ISPO Inside spricht Majka Patuzzi darüber, warum kuratierte Flächen für die Branche so wichtig sind. Orte wie die Zeitgeist Area oder 520M by Highsnobiety sind weit mehr als reine Ausstellungsflächen: Sie machen Trends erlebbar, zeigen die spannendsten Crossovers von Performance und Style und schaffen Räume, in denen neue Business-Perspektiven entstehen.

Neuer Brand Drop: Viking Footwear ist dabei

Viking Footwear, die norwegische Traditionsmarke mit über 100 Jahren Erfahrung in funktionaler Outdoor-Schuhentwicklung, präsentiert sich auf der ISPO 2025 als Sinnbild für skandinavisches Design, Innovationskraft und den Anspruch, Naturerlebnisse für alle zugänglich zu machen.

ISPO Inside: Bühne frei für Start-ups

In dieser Ausgabe von ISPO Inside wird deutlich, wie ISPO Brandnew seit Jahren zum Sprungbrett für junge Unternehmen im Sportbusiness geworden ist. Es geht hier nicht nur um Sichtbarkeit, sondern um echten Zugang zu Investoren, Partnern und einer internationalen Bühne. ISPO Brandnew bringt frische Ideen ins Rampenlicht und macht klar, wie viel Potenzial in der nächsten Gründer-Generation steckt.

FILA Brand Drop: Zwischen Performance & Street Culture

Mit Man Socks Italia bringt ein starker Partner die Traditionsmarke FILA mit Underwear, Socken und Pyjamas auf die ISPO 2025. Seit Jahrzehnten prägt FILA den Style zwischen Performance und Street Culture. Auf der weltweit führenden Sportplattform zeigt die Brand nun erneut ihr ikonisches Sport-Erbe.

Brand Drop: Asahi Kasei

Mit Asahi Kasei begrüßt ISPO 2025 einen globalen Innovationstreiber im Bereich Fasern, Materialien und nachhaltige Lösungen. Das Unternehmen bringt seine Expertise aus unterschiedlichen Industrien in die Sport- und Bekleidungswelt ein, mit zukunftsweisenden Materialien, verantwortungsbewussten Konzepten und einem klaren Fokus auf Performance.

Networking mit diesen Event Highlights

Von Formaten wie dem ISPO Award Gathering, dem Global Game Shaper Network, der ISPO Executive Night bis zu den ISPO Brandnew Founders Pitches bietet ISPO 2025 unzählige Gelegenheiten, die richtigen Menschen zu treffen und nachhaltige Partnerschaften aufzubauen. Ob bei geplanten Networking-Sessions oder spontanen Begegnungen in den Hallen: ISPO 2025 zeigt, warum sie der Ort ist, an dem die globale Sportbranche zusammenkommt.

Brand Drop ISPO 2025: Franklin Sports

Franklin Sports kommt ins Padel & Pickleball Village der ISPO 2025. Mit über 75 Jahren Erfahrung prägt die Marke ganze Sportarten und treibt besonders im rasant wachsenden Pickleball Innovation und Zugänglichkeit voran. Ihr Auftritt in München steht für Expertise, frische Impulse und die Weiterentwicklung des Spiels.

ISPO Inside: Racketsports, Team Sports und Running in Halle B2

Bei ISPO Inside hat Anna Bachem (ISPO Team & Racket Sports, Training & Performance) gezeigt, was in Halle B2 geboten ist – zusätzlich zur ISPO Award Ceremony.

Im Padel & Pickleball Village stehen die Trends im Racketsport im Fokus, Team-Sport-Aktivierungen bringen Bewegung in die Halle und auf der Running-Teststrecke mit Tartan-, Kies- und Asphaltbelägen können Innovationen direkt erlebt werden.

Brand Drop: Fessura verbindet Style und Funktion

Wir begrüßen Fessura als Brand auf der ISPO 2025. Mit ihrem innovativen, stylischen und zugleich funktionalen Footwear-Konzept verkörpert die Marke perfekt den Spirit der ISPO und vom 30. NOV. bis 2. DEZ. können Besucher*innen in München Fressuras Schuhe hautnah erleben.

Retail Voices: Der Handel steht zur ISPO

Ob Christl Haigermoser (Bergzeit), Thomas Reischmann (Reischmann GmbH & Co. KGaA), Julien Gauthier (CLS – Ski Company), Mark van de Erve (Spac Sport) oder Robert Tomaszewski (Sportano.pl): Alle haben eine gemeinsame Botschaft:

Für den Handel bleibt die ISPO unverzichtbar, als Treffpunkt, als Netzwerk und als Plattform, auf der Zukunft greifbar wird.

Genau hier setzt die neue Retail Initiative an, die den Mehrwert für Händler*innen nochmals verstärkt: Mit dem Retail Club gibt es freien Eintritt mit Fast-Lane-Zugang, eine exklusive Retail Lounge, kuratiertes Matchmaking sowie ganzjährige Insights durch Whitepapers und Best Cases.

Diese Retailer profitieren schon vom Retail Club: Kariboe, Sport 2000, OutdoorXL, Decathlon, Intersport, Frankfurter Laufshop, Yonderland, Amazon, Bever, Reischmann, CLR Ski Company, Engelhorn, Schuster, Globetrotter, and many more...

Zum Retail Club

ISPO Inside: ISPO Award als Orientierung im Innovationsdschungel

Im Fokus von dieser Ausgabe "ISPO Inside": der ISPO Award. Für die Branche bedeutet er: ganzjährige Orientierung, ein klarer Blick auf die wichtigsten Innovationen und ein international anerkanntes Qualitätssigel für ausgezeichnete Produkte.

Brand Drop: GORE-TEX bleibt Impulsgeber

Wir dürfen GORE-TEX Brand willkommen heißen. Bei der ISPO 2025 wird die Marke in der Area Sustainability Solutions präsent sein. Dort, wo Materialinnovationen die Produkte von morgen prägen. Vom 30. NOV. bis 2. DEZ. können Besucher*innen in München sehen, was GORE-TEX im Bereich Performance Fabrics zu bieten hat.

100 Days to ISPO: Der Countdown-Kickoff

Der 22. August markierte den Startschuss: Die letzten 100 Tage bis zur ISPO 2025 laufen. Das bedeutet: Die weltweite Sportbranche bereitet sich auf das größte Branchentreffen des Jahres vor. 

Das Motto lautet: ”From Showing up to Standing out”. Die ISPO 2025 lädt nicht nur ein, dabei zu sein, sondern sichtbar zu werden. Dafür liefern wir jede Woche neue Impulse: Brand- und Speaker-Drops, authentische Einblicke hinter die Kulissen, Formate für den Austausch zwischen Brands, Retail, Start-ups und Medien.

Themen dieses Artikels

Mehr zum Thema ISPO Munich