Personen vor Computerscreens

CREATOR SUMMIT AT ISPO

Bildcredit: Messe München GmbH

CALLING ALL CREATORS. Die ISPO 2025 eröffnet mit dem Sports Creator Summit erstmals eine eigene Plattform für Creator. Sie sind nicht mehr nur Gäste oder Multiplikatoren: Sie erhalten ihre eigene Bühne auf dem Flagship Event des globalen Sportsbusiness - mit Raum, sich selbst als Marke und Creator weiterzuentwickeln.

Hier treffen sich Marken, Athlet*innen und Creator, um Ideen voranzutreiben, Innovationen zu erleben und ihr Business auszubauen. Es geht um globales Networking, exklusiven Zugang zu den neuesten Trends, inklusive first look und first try der spannendsten Sport-Innovationen sowie Entertainment und Community-Building, das echte Nähe schafft.

Das House of Content wird dabei zum kreativen Zentrum des Summits, inspiriert von den Nationenhäusern bei Olympischen Spielen, und schafft einen Ort, an dem Perspektiven, Themen und Communities der Creator im Fokus stehen. 

Creator können sich offiziell akkreditieren und werden, sobald die Akkreditierung freigeschaltet ist, über den Pressezugang zugelassen.

Auf dem Creator Summit erwarten dich: 1. Curated Live Talks    2. Activations   3. Special Events

Diese Vorteile bietet der Creator Summit

  • Reichweite, die über die Messe hinausgeht

    Authentische Formate mit führenden Creators und Athlet*innen entstehen live vor Ort und werden zugleich als hochwertiger Video- und Social-Media-Content verlängert. Profitiere von Sichtbarkeit in relevanten Feeds mit Millionenreichweite.

  • Plattform für Partnerschaften & Aktivierungen

    Die Plattform dient als idealer Matchmaker zwischen Marken, Medien und Creator. Stoße Kooperationen an und generiere messbare KPIs für Reichweite und Engagement. Ob Afterparty oder Lunch: das „Who is Who“ der Branche ist präsent.

  • Innovation & Action als Content-Treiber

    Inspirierende Talks treffen auf actiongeladene Challenges in und um die Messe. Diese Kombination bietet die perfekte Basis für viralen Content. Jedes interaktive Modul schafft Gelegenheiten für Clips und Formate, die live und digital wirken.

Malaika Mihambo auf der Bühne der ISPO

1. Curated Live Talks

Im Zentrum steht eine voll ausgestattete Bühne, auf der zahlreiche Speaker ihre Insights teilen. Über drei Tage hinweg finden hier Sessions mit führenden Stimmen aus allen fünf ISPO-Fokusfeldern statt: Team & Racket Sports, Outdoor Lifestyle, Outdoor Functional, Training & Performance sowie Health & Wellbeing.

Die Talks sind interaktiv, bieten Marken und Influencer Raum für ihre Geschichten und werden professionell aufgezeichnet. So entsteht Content, der auf Social Media weit über die Messe hinaus wirkt und ISPO wie auch Partner dauerhaft sichtbar macht.

Personen auf der ISPO bei einem Spiel

2. Activations

Die Activations bringen Besucher*innen und Creator über Messegelände und Stadt hinweg zusammen. Wettbewerbe und dynamische Formate schaffen authentische Begegnungen zwischen Marken und Athlet*innen.

Partner können jede Aktivierung sponsern oder gemeinsam co-kreieren, mit Preisen, Naming Rights und Sichtbarkeit vor Ort. So entsteht an 365 Tagen Content mit Reichweite und zudem Raum für spannende Formate eröffnet.

Personen schlagen ein auf dem Pickleball Platz der ISPO

3. Special Events

Afterparty: Am ersten Abend wird das House of Content zum gesellschaftlichen Highlight. Nach dem sportlichen Programm folgt ein Get-together mit Musik, Drinks und spontanen Begegnungen. Marken, Creator und Athlet*innen kommen in entspannter Atmosphäre zusammen. Der Sport wird als Lifestyle-Erlebnis inszeniert, mit Branding vor Ort und Content auf Social Media.

Guided Creator Tour: Creator wollen entdecken und zeigen, was neu ist, vom innovativen Material bis zum stylishen Equipment. In geführten Touren durch kuratierte Areas treffen sie auf Marken und Produkte. So entstehen direkte Verbindungen zwischen Brands und Creator.

Werde Teil des Creator Summits

Mit den Sponsorship Opportunities sichern sich Marken Reichweite, Sichtbarkeit und direkte Touchpoints zu Creator, Athlet*innen und Medien.

Für reines Branding gibt es drei Pakete S, M & L mit unterschiedlichen Fenstern, Grafikflächen und Produktplatziungs-Möglichkeiten.

Zusätzlich warten sechs Sponsorship-Angebote, die von exklusiven Bühnenrechten bis hin zu Aktivierungen reichen. Für maximale Präsenz und Wirkung.

  •  
    Supporter

    Logo-Präsenz auf Brandingflächen und im Programm, Erwähnung im Podcast, Zugang zur Lounge. Optionale Upgrades wie Ticket-Bundles oder Side-Events. Optimal für Sichtbarkeit und Branchenpräsenz.

  •  
    Side Event Partner

    Partnerschaft für ein Side Event: Padel Afterparty, Charity Run oder Brand Dinner. Inkl. Co-Branding, Logo-Präsenz und Einladung eigener Gäste. Ideal für Lifestyle-Branding & Networking.

  •  
    Activation Partner

    Naming Rights & Branding für eine Challenge wie Hyrox, Trailrunning oder Ice Bath. Mit Produktintegration, Vor-Ort-Branding und Moderation. Content-Spinoffs sichern Reichweite über die Messe hinaus.

  •  
    Content Block Sponsor

    Sponsoring eines Themenblocks wie Health oder Performance. Branding in allen Talks, Podcasts und Aktivierungen. Option für Workshops oder Q&As. Matchmaking mit relevanten Athlet*innen & Creator.

  •  
    Presenting Partner

    Exklusive Naming Rights für das House of Content. Branding auf Bühne und Fläche, Präsenz in allen Kanälen. Integration von Speakern und VIP-Zugang. Für Marken mit Anspruch auf Sichtbarkeit & Leadership.

  •  
    Individual Sponsoring

    Neben den Paketen bieten wir individuelle Sponsorships. Kombination aus Modulen oder eigene Aktivierungen möglich. Von Produkt-Challenges bis Co-Creation, perfekt integriert ins House of Content Ecosystem.

Beratung anfordern und Teil des Creator Summits werden

Wir nutzen deine E-Mail-Adresse um dich per E-Mail über ISPO und ähnliche Waren / Dienstleistungen der Messe München GmbH zu informieren. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Bei einer Abmeldung entstehen keine anderen Übermittlungskosten als solche nach dem Basistarif. Zur Abmeldung klicke einfach auf den entsprechenden Link in der Fußzeile unserer Mailings. Weitere Informationen über die Art und Weise, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, finden sich in unseren Datenschutzhinweisen.