Brands & Products Header

Phygital Sports League

Die Phygital Sports League Arena auf der ISPO 2025 ist der Treffpunkt für alle, die die Zukunft des Sports live erleben und Innovationen aktiv mitgestalten möchten.

Auf über 700 Quadratmetern hast du hier in der Halle A1 die Möglichkeit, die Verschmelzung von digitalem Gaming und echtem Sport live zu erleben. Ob Fußball, Basketball oder Dance – im Turnier der Phygital Sports League die Teams zunächst digital an, bevor sie ihr Können in der realen Sportumgebung. Die Punkte aus beiden Runden werden zusammengezählt, sodass ein völlig neues Spielerlebnis entsteht. Und das alles auf dem modernsten Spielfeld der Welt, dem ASB Glasfloor, der leuchtet und dem Spiel eine neue Erlebnisdimension verleiht. 

Die Phygital Sports League Arena ist der ideale Ort, um neue Trends und Technologien zu erleben und mit den Köpfen der Innovation im Sport ins Gespräch zu kommen. 

Phygital Sports League
Bildcredit:
Phygital Sports League

Ist die Zukunft des Sports phygital?

Phygital Sports ist ein innovatives Format, das immer mehr  Spieler:innen und Vereine begeistert, neue Communities schafft und der Sportbranche neue wirtschaftliche Chancen entlang der gesamten Wertschöpfungskette eröffnet. Von technologischen Innovationen über digitale Wettkampfformate bis hin zu Live-Events mit internationaler Reichweite.

Phygital Sports Meisterschaft - Zum ersten Mal in Deutschland

Am 30.11. findet die erste deutsche Phygital Sports Meisterschaft auf der ISPO 2025 statt! Teams aus ganz Deutschland treten in Fußball, Basketball und Dance gegeneinander an - erst digital, dann live auf dem Feld. Zwei Runden, ein Gesamtscore, ein Champion! Die Gewinner-Teams reisen zum internationalen Finale nach Astana, inklusive Flug und Hotel, mit einem Preispool von 5 Mio. US$.

Zwei Runden: Ein Gesamtscore

FIFA 20 Volta im Rahmen des ES_COM Cup X3

Runde 1: Digital

In der digitalen Runde treten Teams in Videospielen wie UFL Football, Freestyle: Rebound oder Just Dance gegeneinander an. Die erzielten Punkte zählen direkt als Startpunkte für die reale Phase und bestimmen gemeinsam mit dem Live-Spiel den Gesamtscore.

Phygital Sports League auf der ISPO

Runde 2: Physisch

Nach der digitalen Phase treten die Teams live auf dem Spielfeld an. Die Punkte aus der digitalen Runde werden übernommen und mit den Ergebnissen der realen Matches zusammengezählt, um den Gesamtsieger zu ermitteln. Hier müssen Teams sowohl digital als auch physisch überzeugen. Ein völlig neues Sporterlebnis, das Gaming und echten Sport verbindet.

Vereinen können einfach in die neue Ära des Sports starten

Die Phygital LigaBox wird als Weltpremiere auf der ISPO 2025 vorgestellt. Sie bietet Sportvereinen die Möglichkeit, direkt in die Zukunft des Sports einzusteigen. Mit dem Plug & Play-Paket können Trainer:innen und Teams alle phygitalen Sportarten selbstständig nutzen. Von Fußball, Basketball, Tennis, Badminton, Radfahren und viele weitere Breitensportarten. Dazu die besten E-Sport-Titel. In der Phygital LigaBox ist alles drin, was es braucht. Konsolen, Bildschirm, Meta Quest 3 VR-Brille und ein revolutionäres Kamerasystem, um das Spiel schnell in Social Media Content zu verwandeln.

Für Sponsoren eröffnet die LigaBox spannende Möglichkeiten: Präsenz in einem wachsenden, innovativen Sportmarkt, mediale Aufmerksamkeit durch digitale und Live-Events und die Chance, sich als Teil der neuen Sportära zu positionieren.

Das weltbeste Kamerasystem zeichnet Spielrunden automatisch auf, streamt das Spiel und bereitet die Highlights für Social Media Content auf.. So können Spieler, Teams und Vereine ihre Reichweite erhöhen, neue Mitglieder gewinnen und die Fans langfristig an den Verein binden.

Die Phygital LigaBox ist der perfekte Einstieg für Vereine, die mitgliederorientiert, innovativ und zukunftsorientiert arbeiten möchten – und für Sponsoren, die in einem dynamischen Sportformat aktiv werden wollen. 

Alle Fragen zur Phygital LigaBox kannst du gerne an LigaBox@psl-deutschland.de senden.

Dein Verein will bei dieser großen Sport-Innovation dabei sein? Unser Team erklärt gern, wie das geht.

Noch Fragen?

Wir nutzen deine E-Mail-Adresse um dich per E-Mail über ISPO und ähnliche Waren / Dienstleistungen der Messe München GmbH zu informieren. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Bei einer Abmeldung entstehen keine anderen Übermittlungskosten als solche nach dem Basistarif. Zur Abmeldung klicke einfach auf den entsprechenden Link in der Fußzeile unserer Mailings. Weitere Informationen über die Art und Weise, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, finden sich in unseren Datenschutzhinweisen.