Der Sportfachhandel ist in Bewegung, genau wie seine Kund*innen. Neue Zielgruppen, junge Brands, mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit und ein ständiger technologischer Wandel gestalten den Markt heute dynamischer denn je. Wer hier Schritt halten will, braucht Inspiration, Austausch und echte Insights.
Um die Bedürfnisse des Handels noch besser zu unterstützen, feiert der ISPO Retail Club auf der kommenden ISPO 2025 Premiere. Mithilfe des kostenlosen Retail Clubs erhältst du ganzjährig exklusive Markteinblicke und relevante Branchendaten. Zudem bietet der Retail Club ein gratis Ticket für die ISPO 2025, Zugang zu Top-Retailern, kuratiertem Matchmaking und wertvollen Business-Verbindungen.

Wir unterstützen ISPO in jeder Hinsicht und werden sie auf jeden Fall besuchen. Für mich ist ISPO die unverzichtbare, internationale Plattform der Sportindustrie. Hier kann ich in kurzer Zeit Produktinnovationen und Markttrends erkennen. Außerdem freue ich mich, die wichtigen Köpfe der Branche an einem Platz zu treffen. Brands, die nicht selbst ausstellen, aber Kundentermine anfragen, können wir nicht unterstützen, denn ISPO lebt vom aktiven Austausch und der unmittelbaren Beteiligung.
Ob auf dem Platz, in der Halle oder im Hintergrund: Erfolg im Sport basiert auf Zusammenarbeit. Auch der Retail ist ein People-Business und nichts ersetzt den direkten Kontakt, wenn es darum geht, neue Ideen zu entwickeln, Trends zu bewerten und neue Herausforderungen zu meistern.

Die ISPO ist eine Gelegenheit, Perspektiven zu gewinnen, Ideen mit Gleichgesinnten (Retailer und Lender) aus ganz Europa auszutauschen und sich mit Herstellern und Unternehmern der Branche zu unterhalten. Du solltest zur ISPO kommen, denn 'der Käse ist immer in Bewegung' (Spencer Johnson).
Wer früh erkennt, was morgen gefragt ist, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Auf der ISPO 2025 erleben Retailer Produktneuheiten live und aus erster Hand. So lassen sich Innovationen, neue Materialien, technologische und nachhaltige Entwicklungen frühzeitig einordnen und in die eigene Sortimentsplanung integrieren. Gleichzeitig entsteht durch den direkten Austausch ein feineres Gespür dafür, welche Bedürfnisse und Erwartungen die Konsument*innen in naher Zukunft mitbringen.
Die Bedeutung einer internationalen Messe wie ISPO ist kaum zu überschätzen. Für uns ist es eine effiziente Möglichkeit, in kurzer Zeit viele internationale Kontakte zu knüpfen und sich inspirieren zu lassen. Es ist auch eine gute Gelegenheit, sich mit dem Einkaufsteam in einem anderen Rahmen auszutauschen, was oft zu neuen Ideen für unser Geschäft führt. Auch der Austausch mit anderen Retailern, die wir in den Gängen treffen, ist wertvoll.
Bei einer Messepräsentation geht es nicht nur um die Vorstellung neuer Produkte, sondern um die gesamte Präsentation der Marke. So geben Messeauftritte Inspirationen für Store-Design-Lösungen und moderne POS-Konzepte. Retailer erhalten frische Impulse für die Gestaltung von Verkaufsflächen, von innovativen Ladenbau- und Präsentationslösungen bis hin zu wirkungsvollen Digital-Signage-Ideen. Wer wissen möchte, wie man durch ein kundenzentriertes Einkaufserlebnis echte Mehrwerte schafft und sich vom Wettbewerb abhebt, findet auf der ISPO 2025 praxisnahe Beispiele.
Eerfahre jetzt wie ISPO 2025 dich und dein Business unterstützt: mit konkreter Orientierung, Netzwerkaufbau und Business-Chancen.

ISPO ist für uns ein ganz wichtiger Tag im Branchenkalender. Hier treffen wir Geschäftspartner aus aller Welt, auch aus außerhalb Europas. Die Gespräche auf der Veranstaltung bestimmen unseren Lieferantenterminkalender für die nächsten Wochen. Darüber hinaus ist ISPO eine wertvolle Quelle der Inspiration und hilft uns Markttrends zu beobachten. In den letzten Jahren gab es viele Veränderungen sowohl in der Welt als auch in der Branche selbst, was sich auch in den Messen widerspiegelt. Ich beobachte mit Interesse die Entwicklung der Ausstellerstruktur und des Veranstaltungsformats. Trotz dieser Änderungen bleibt ISPO für uns eine äußerst effektive Plattform, um uns zu treffen und Erfahrungen auszutauschen. ISPO erleichtert und beschleunigt den Prozess der Kommunikation und Umsetzung neuer Kollektionen erheblich.
Ob es um Künstliche Intelligenz, neue gesetzliche Vorgaben oder innovative Ansätze zur Kundenbindung geht, der Retail sieht sich mit zahlreichen aktuellen Themen konfrontiert, die fundiertes Wissen und Orientierung erfordern. Mit einem kuratierten Programm aus Fachvorträgen, Panels und Workshops erhalten Retailer relevante Einblicke in aktuelle Branchenthemen. Wie schon bei den letzten Veranstaltungen wird auch dem Thema Nachhaltigkeit wieder viel Aufmerksamkeit gewidmet.
Der ISPO Retail Club unterstützt mit einem Retail-spezifischen Konferenzprogramm, das Best Practices, Insights und zukunftsweisende Store-Konzepte für die Praxis liefert.

Wir finden einen Austausch innerhalb der Branche grundlegend wichtig und persönliche Treffen mit alten und potenziellen neuen Kooperationspartnern sind für beide Seiten gewinnbringend. Wir prüfen vor Messebesuchen immer, welche Ansprechpartner vor Ort sind und ob sich eine Anreise lohnt. Aufgrund unseres Standortes und der Nähe wird sicherlich ein ausgewählter Personenkreis die Messe besuchen. Wie viele ist stark abhängig von der Qualität und Anzahl der Ausstellenden und unserem Netzwerk.
Ein Besuch der ISPO 2025 bedeutet für Retailer: komprimiertes Business auf höchstem Niveau. Der kostenlose Retail Club bietet Retailern Möglichkeiten für den Austausch mit Branchenexpert*innen und echten Best Practices. Darüber hinaus profitieren Member von einem VIP-Treatment, inklusive gratis Ticket, Zugang zur exklusiven Retail Club Lounge und ganzjährigen Zugang zu exklusiven Marktinsights.. Melde ich jetzt für den Retail Club an und entdecke die neuesten Trends. Vom 30. NOV. – 02. DEZ. in München - sei dabei!
- Sports BusinessWarum die Outdoor-Branche eine starke Plattform braucht
- ISPO Awards
- Bergsport
- Bike
- ISPO Brandnew
- Design
- Retail
- Fitness
- Health
- ISPO Beijing
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- ISPO Textrends
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin