
Selbst Felix Neureuther war am Ende überrascht: „Ich habe bis zuletzt gehofft, dass der Marcel weitermacht“, sagte der ehemalige deutsche Ski-Star im Gespräch mit dem „Spiegel“, „mich überrascht das, ich hätte damit nicht gerechnet. In jedem Fall extrem bitter, damit verlieren wir einen ganz Großen des Sports.“ Kurz vor dem Saisonstart 2019 beendet der Österreicher seine Karriere - es war eine der größten im Wintersport überhaupt.
Danach machte sich Hirscher in der Öffentlichkeit rar. Lediglich als Moderator der Fernsehsendung „Ein Sommer in Österreich - Urlaub in Rot-Weiß-Rot“ im ORF 2 machte er von sich reden. Mitte Dezember 2020 sorgte Hirscher dann aber doch für Aufregung: Er postete auf Instagram ein Video seines ersten Renntrainings auf Skiern seit seinem Rücktritt. Gemeinsam mit dem österreichischen Riesenslalom-Team trainierte Hirscher auf der Reiteralm in der Steiermark und befeuerte damit Comeback-Gerüchte.
„Es hat ihm Spaß gemacht, er wollte wieder mal ein bisschen Skifahren. Was ich auf den Bildern sah, ist er immer noch in Form. Vom Comeback sind wir jetzt aber mal weit weg“, sagte ÖSV-Rennsportleiter Andreas Puelacher: „Von einem Comeback haben wir nicht geredet.“
Erfolge:
Achtmal ging der Gesamtweltcup an Hirscher. Alle acht Triumphe schaffte der Österreicher ab der Saison 2011/12 nacheinander. Rekord - kein Profi sammelte in seiner Karriere so viele große Kristallkugeln.
Mit insgesamt 20 gewonnenen Kristallkugeln (8 Gesamtweltcups, 6 Slalom, 6 Riesenslalom) knackte Hirscher den ewigen Rekord des Schweden Ingemar Stenmark (3 Gesamtweltcups, 7 Riesenslalom, 8 Slalom).
Zudem ist er sechsmaliger Weltmeister. Bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang gewann Hirscher außerdem Gold in der Kombination und im Riesenslalom. 2014 holte er in Sotschi Slalom-Bronze.
Social:
Instagram: 620.000 Follower (Stand: Dezember 2020)
Facebook: 600.000 Fans (Stand: Dezember 2020)

Hirscher präsentiert sich auf den Social-Kanälen mit witzigen Posts und bindet häufig seine Sponsoren mit ein.
Seit seinem Karriereende postete Hirscher immer wieder Impressionen seiner neuen Leidenschaft: dem Motorradfahren. Mit dem Motocross-Bike ist Hirscher immer wieder Offroad unterwegs. Weil Hirscher auf dem Bike zuweilen auch mit Matthias Walkner, Sieger der Rallye Dakar von 2018, unterwegs war, spekulieren Medien gar über einen Start des Ex-Skiprofis bei der wohl härtesten Rallye der Welt. Immerhin: Ganz ausschließen wollte das Hirscher Anfang 2020 nicht. „Reiz und Risiko liegen bei der Rallye Dakar wohl so knapp beieinander, wie sonst in keiner anderen Sportart. Von daher bleibt es derweilen noch bei einer minimalen Liebäugelei“, so Hirscher.
Sein Privatleben lässt Hirscher auf Instagram hingegen außen vor. Seine Frau Laura findet auf Hirschers Profil kaum statt, ebenso wie der gemeinsame Sohn.
Ausrüster/Sponsoren:
Atomic (Ski), Raiffeisen, Audi, Komperdell (Stöcke), Energiapura, Picker, Salzburger Land, Under Armour, Red Bull
Einnahmen:
Hirschers geschätzten jährlichen Gesamteinnahmen lag in seinen letzten Karrierejahren bei über 2 Millionen Euro.
Im Netz gefragt:
2015 wurde Hirscher beim Weltcup-Slalom in Madonna di Campiglio fast von einer knapp hinter ihm abstürzenden Kamera-Drohne des TV-Vermarkters Infront getroffen. Eigentlich nicht so lustig, aber Hirscher reagierte cool. „Dichter Flugverkehr heute über Italien“ twitterte er. Später sprach er von einem vorzeitigen Weihnachtsgeschenk, weil er unverletzt geblieben war.