
Riot Games hat für seine League of Legends Championship Series einige Änderungen angekündigt. Die meisten Ligen tragen ihre Spiele zwar zur regulären Zeit aus, jedoch werden vorerst keine Offline-Events mit Zuschauern mehr stattfinden. LCS (Nordamerika), LEC (Europa) und LPL (China) werden nur noch online per Livestream übertragen. Lediglich die LCK (Korea) wird verschoben.

Für FIFA-Fans gibt es diese Saison keine guten Neuigkeiten. Zum Schutz der Spieler und der Fans hat Electronic Arts vorerst alle FIFA20 Offline-Events abgesagt.

Die CS:GO ESL Pro League Season XI Finals sind unter den bekanntesten eSports-Games das einzige Event, das regulär stattfinden soll. Lediglich die Location wurde geändert. ESL hat jedoch die restlichen Spiele der Season XI und CS:GO Flashpoint auf Onlineübertragungen beschränkt.

ESL ist neben CS:GO auch für die Organisation der Dota 2 ESL One Los Angeles zuständig. Im Gegensatz zu den Egoshooter-Meisterschaften hat das eSports-Unternehmen für Dota 2 härtere Maßnahmen ergriffen und die ESL One vorerst verschoben. Die OGA DotaPlit Minor und und EPICENTER Moscow Major wurden komplett abgesagt.

Psyonix geht mit der Rocket League Championship Series Season 9 kein Risiko ein und hat das Turnier abgesagt. Als Ausgleich sollen zusätzlich 250.000 US-Dollar auf die Preispools der regionalen Championships verteilt werden.

Blizzard Entertainment hat ebenfalls enttäuschende Neuigkeiten für die Overwatch-Community. Für die Overwatch League wurde für den vorläufigen Zeitraum von März bis April eine Absage erteilt.

Die Rainbow Six Siege Pro League XI Finals unter Entwickler Ubisoft Entertainment werden nicht stattfinden. Alle Spiele für diese Saison sind abgesagt.

Electronic Arts lässt die Apex Legends Global Series Major 1 im Gegensatz zu seinen FIFA Offline-Events stattfinden. Die Spiele sollen jedoch verschoben und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.