Autor:
Martin Jahns

EOS 2018 zum Leitthema „The Outdoor Industry – A Progressive Business Sector“

ISPO ist auch 2018 Hauptsponsor des European Outdoor Summit

Auf dem European Outdoor Summit 2018 blicken Größen der Outdoor-Branche am 19. und 20. September in Malmö auf die digitale Zukunft der Industrie. ISPO unterstützt das Event einmal mehr als Hauptsponsor.

Der EOS findet 2018 im schwedischen Malmö statt
Der EOS 2018 fand im schwedischen Malmö statt

ISPO ist auch im sechsten Jahr in Folge Hauptsponsor des European Outdoor Summit (EOS) der European Outdoor Group (EOG). Zum Fokus „The Outdoor Industry – A Progressive Business Sector“ treffen sich beim EOS Größen und Kenner der Outdoor-Branche am 19. und 20. September im schwedischen Malmö.

„Der European Outdoor Summit ist ein großes Treffen für die gesamte Outdoor-Branche. Wichtige Stakeholder der Branche diskutieren zukunftsorientierte Themen, die für die Geschäftsentwicklung relevant sind“, so Head of ISPO Group Tobias Gröber: „Die Veranstaltung schafft eine große Dynamik für zukünftiges Wachstum und wir sind sehr stolz darauf, seit Beginn des Gipfels einer der Hauptsponsoren zu sein, denn Outdoor ist Teil unserer DNA.“

ISPO - Perspectives of Sports & Outdoor
Frau liegt mit Tennisschläger in der Hand auf dem Boden
Mut zum Risiko, zum Abenteuer oder einfach zu neuen Wegen: Wer einmal in die Welt des Sports und Outdoor-Lebens eintaucht, will sie nicht mehr missen. Wir von ISPO.com lieben diese Welt und wollen dich einmal im Monat mitnehmen - auf eine ganz besondere Reise. Mit vollem Fokus auf ein Thema und auf den Punkt gebracht entführen wir dich mit unserem Editorial Letter von ISPO - Perspectives of Sports & Outdoor in eine Welt, die so spannend wie einzigartig ist.

Wie verändert der digitale Wandel die Outdoor-Branche?

In Malmö soll insbesondere der digitale Wandel der Outdoor-Industrie im Blickpunkt stehen. Technologien haben den Wandel der Branche in den letzten 20 Jahren enorm beschleunigt. Der European Outdoor Summit blickt in die Zukunft der Branche und zeigt digitale Möglichkeiten für Outdoor-Unternehmen auf: Von der digitalen Revolution der Lieferkette über noch intensivere Outdoor-Erlebnisse für Endverbraucher bis zur Ansprache junger Zielgruppen durch digitale Medien.

Genauere Informationen über den European Outdoor Summit und eine Möglichkeit zur Anmeldung werden in Kürze auf www.europeanoutdoorsummit.com verfügbar sein.

Artikel teilen
Autor:
Martin Jahns
Themen dieses Artikels