Claudia Klingelhöfer
Autor:
Claudia Klingelhöfer (Chefredakteurin)

Neues Rekordjahr beim Händler-Verbund – erfolgreiche Athlete's Foot Fillialen

Intersport International steigert Umsatz 2017 und wächst

Intersport International ist der größte internationale Sporthändler-Verbund und auch die Zahlen für 2017 weisen daraufhin, dass das so bleibt. Die Umsätze stiegen um 3,3 Prozent auf 11,5 Milliarden Euro (inklusive der Athlete's Foot Fililalen).  

Intersport International CEO Victor Duran tritt zurück
Intersport International CEO Victor Duran tritt zurück.

Insgesamt hat der Verbund 5647 Verkaufsstellen in 58 Ländern. Besonders The Athlete's Foot verbuchte ein überproportionales Wachstum. Der Umsatz stieg, insbesondere durch gute Zahlen aus den USA, um 15 Prozent auf 363 Millionen Euro. Auch weitere weltweite Store-Eröffnungen trugen zum Umsatzwachstum bei. 

Neu sind Läden in Kroatien, Serbien, Belgien und Slowenien. Damit kommt The Athlete's Foot auf 523 Verkaufsstellen (von 474 im Jahr 2016) in 30 Ländern. 

ISPO - Perspectives of Sports & Outdoor
Frau liegt mit Tennisschläger in der Hand auf dem Boden
Mut zum Risiko, zum Abenteuer oder einfach zu neuen Wegen: Wer einmal in die Welt des Sports und Outdoor-Lebens eintaucht, will sie nicht mehr missen. Wir von ISPO.com lieben diese Welt und wollen dich einmal im Monat mitnehmen - auf eine ganz besondere Reise. Mit vollem Fokus auf ein Thema und auf den Punkt gebracht entführen wir dich mit unserem Editorial Letter von ISPO - Perspectives of Sports & Outdoor in eine Welt, die so spannend wie einzigartig ist.

Trotz des Wachstums habe die Intersport-Gruppe 2017 mit der Implementierung der Strategie „Intersport 2.0" begonnen, hieß es in einer Mitteilung. Dazu gehörten beispielsweise:

  • die Aktualisierung eines Marken-/Positionierungskonzeptes,
  • ein neues Store-Konzept,
  • die Digitalisierung des Geschäftsmodells,
  • die Entwicklung einer erfolgreichen Omnichannel-Strategie,
  • und ein Category Management

Unter dem neuen IIC-CEO Victor Duran seien diese Maßnahmen eingeführt, bzw. umgesetzt worden.

Dazu hat Intersport International jetzt eine Omnichannel-Plattform. Erste Länder gingen 2017 live. Dieser weltweite Auftritt wird in einem neuen „Digital Center of Excellence in Amsterdam“  weiterentwickelt. Gleichzeitig sei es das Ziel, die Eigenmarken von Intersport nachhaltig zu stärken, hieß es von Intersport. 

Artikel teilen
Claudia Klingelhöfer
Autor:
Claudia Klingelhöfer (Chefredakteurin)