Infolge der Corona-Krise hat der Sportfachhändler Keller Sports beschlossen, keine Waren mehr anzunehmen. Geschäftsführer Marcus Trute ruft die Sportindustrie zu Geschlossenheit auf.
Treffen sich Führungskräfte großer Marken, herrscht nicht immer Einigkeit. Das ist gut: Denn das Ergebnis ist eine Ideensammlung, die andere inspirieren dürfte.
Jahr für Jahr bricht dieser Tag Rekorde im Handel: der 11.11., der sogenannte Singles Day. Das größte Shopping-Event der Welt wächst immer weiter – und hat inzwischen neue Märkte erschlossen.
Der Sportartikelriese schließt bis spätestens April 2020 die Speedfactories in Deutschland und den USA. Die Erkenntnisse der Turnschuh-Fabrik nutzt das Unternehmen nun an anderen Standorten.
Die Professional Triathletes Organisation, eine Gruppe von Sportlern, plant die Übernahme der Ironman-Rechte, die bislang die Wanda Sports Group aus China hält. Sie orientieren sich dabei an den Erfolgen anderer Sportarten.
Der Europachef von The North Face Jan van Leeuwen spricht im Interview mit ISPO.com über die neuen Möglichkeiten der aktuellen Outdoor-Bewegung – und wieso der Fokus auf Frauen noch wichtiger wird.
Die digitale Zukunft stellt Sporthändler vor Herausforderungen. Wie sich Händler aufstellen sollten, erklärte auf der OutDoor by ISPO der Director Adidas Outdoor Digital Commerce.