Obwohl Nordrhein-Westfahlen Naturschutzgebiete das Klettern an vielen Bergen sperren, gibt es dennoch zahlreiche Kletterspots. Wir zeigen die schönsten Berge, Felsen und Hallen, an denen das Klettern noch erlaubt ist.
Der Urlaubsbundesstaat Deutschlands bietet gigantische Kletter- und Boulderhallen mit sonnigen Outdoor-Arealen. Das sind die fünf besten Kletter-Spots für Einsteiger in Bayern.
München ist einer der besten Spots in Sachen Bouldern und Klettern in ganz Deutschland. Fast keine Stadt besitzt so viele und große Hallen wie die Landeshauptstadt. Wir haben die fünf besten zusammengestellt.
Der 1.141 Meter hohe Brocken ist die höchste Erhebung des Harzes und die eine der beliebtesten Kletterregionen in Sachsen Anhalt. Doch der Bundesstaat hat noch viele weitere Kletterspots zu bieten. Wir zeigen die fünf besten.
Kraft, Fitness, Kreativität und mentale Stärke sind Eigenschaften, die beim Bouldern gefordert werden – Doch wie lange gibt es den Sport eigentlich schon und wie ist er entstanden?
Der große Vorteil beim Bouldern: Im Gegensatz zum herkömmlichen Klettersport auch Neueinsteiger direkt loslegen. Trotzdem müssen ein paar Punkte beachtet werden. Das sind unsere Boulder-Tipps.
Die Sächsische Schweiz ist Deutschlands größtes Klettergebiet außerhalb der Alpen und bietet zahlreiche Klettermöglichkeiten - auch für Einsteiger. Wir zeigen die besten Spots.
Der Zirkel im Saarland bietet eine einzigartige Möglichkeit zum Klettern Lernen für Einsteiger. Kletterschulen bieten zahlreiche Kurse für Interessierte. Wir zeigen die besten Kletterspots im Saarland.
Egal ob am Seil oder ungesichert auf Absprunghöhe, Klettern und Bouldern erleben einen richtigen Hype und haben sich in den letzten Jahren zu einem echten Trendsport entwickelt. Wir zeigen die besten Kletter- und Boulderspots in Niedersachsen.
Dass eine Klettersportart ohne luftige Höhen und Rekordallüren zum Trend wird, ist genauso sympathisch wie verständlich. Der Einstieg ist einfach – Doch was macht die Trendsportart sonst noch aus?