
Im schwedischen Östersund ist am 27. November der Startschuss für die vollgepackte Biathlon-Saison 2021/22 gefallen. Bis zum 20. März kämpfte die Biathlon-Elite um den Weltcup. Dazu wartete im Februar mit den Olympischen Spielen 2022 in Peking ein weiteres Highlight. In elf Biathlon-Wettkämpfen standen dort Medaillenentscheidungen auf dem Programm
Bei den Männern hat der Franzose Quentin Fillon Maillet die Vorherrschaft der Norweger gebrochen und den Gesamtweltcup gewonnen. Insgesamt acht Weltcup-Rennen konnte Fillon Maillet gewinnen. Zweiter im Gesamtweltcup wurde der Norweger Sturla Holm Laegreid. Dritter wurde Schwedens Sebastian Samuelsson.
Bei den Frauen krönte sich die Norwegerin Marte Olsbu Röiseland zur Gesamtweltcup-Siegerin. Sie gewann vor Elvira Öberg (Schweden) und der Österreicherin Lisa Hauser.
In Deutschland übertrugen ARD, ZDF und Eurosport1 auch 2021/22 die Weltcups live im TV und Livestream. Die Streams von ARD und ZDF waren kostenlos, der Livestream im Eurosport Player kostenpflichtig.

- Sports BusinessChinas Markt für aktiven Lebensstil: Chancen für globale Marken
- ISPO Award
- Bergsport
- Bike
- ISPO Brandnew
- Design
- Retail
- Fitness
- Health
- ISPO Collaborators Club
- ISPO Beijing
- ISPO Job Market
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- ISPO Textrends
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin