ISPO.com Logo
Autor:
ISPO.com

Projekt des Bundesverbands der Deutschen Sportartikel-Industrie

TextileMission: Neue Initiative gegen Mikroplastik in der Umwelt

Mit dem Projekt „TextileMission“ wollen der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie mit seinen Unternehmen, der WWF Deutschland und zwei Hochschulen die Umweltbelastung durch Plastik-Mikropartikel in Bekleidung verringern.

Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Sportartikelbranche wird stetig größer.
Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Sportartikelbranche wird stetig größer.

Textilien aus Synthesefasern setzen in der Haushaltswäsche Mikroplastikpartikel frei – das ist außerordentlich schlecht für die Umwelt und aus diesem Grund gibt es seit September 2017 das Verbundprojekt „TextileMission“. Ziel des Forschungsprojektes ist eben genau die Belastung durch Mikropartikel in Zukunft zu reduzieren.


„TextileMission“ läuft über einen Zeitraum von drei Jahren und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Förderschwerpunktes „Plastik in der Umwelt – Quellen, Senken, Lösungsansätze“ mit rund 1,7 Millionen Euro gefördert.

Projektpartner sind: Die adidas AG, der Bundesverband der Deutschen
Sportartikel-Industrie e.V. (BSI) als Projektkoordinator, die Henkel AG & Co. KG aA, die Hochschule Niederrhein, die Miele & Cie. KG, Polartec LLC, die TU Dresden, die VAUDE Sport GmbH & Co. KG und der WWF Deutschland.

Artikel teilen
ISPO.com Logo
Autor:
ISPO.com
Themen dieses Artikels



ISPO.com Logo
Autor:
ISPO.com