Für Langlauf und Skitouring sowie für Ski und Snowboard sollen ab dann komplette Winterkollektionen angeboten werden, meldet die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf einen Konzernsprecher. Ein offizielles Statement von Adidas steht derzeit noch aus.
Adidas versuchte sich in den letzten Jahrzehnten immer wieder in diesem Segment – bislang ohne anhaltenden Erfolg. So gab es zu Zeiten des Snowboard-Booms schon Snowboardkollektionen bei Adidas Originals oder Luxus Ski-Kollektionen unter dem Sublabel Adidas by Stella McCartney. Auch über die Outdoor-Sparte Adidas Terrex konnte Adidas den Weg in den Ski- und Wintersport schon seit Jahren antesten - so hat Adidas schon heute einzelne Langlaufprodukte im Sortiment. Im breiten Skimarkt konnte die Marke hingegen nie Fuß fassen. Ende der Neunziger kaufte Adidas Salomon, 2005 wurde die Outdoor- und Wintersportmarke allerdings an Amer Sports weiterverkauft. Wie sich der Skisport demnächst in die Adidas-Struktur einfügen wird, ist noch nicht bekannt.
Anzeichen für den bevorstehenden Kurswechsel von Vorstand Kasper Rorsted gab es schon einige, das deutlichste vielleicht im Spätsommer 2019, als Adidas die US-amerikanische Skirennläuferin Mikaela Shiffrin unter Vertrag nahm. Mit ihrer Bekanntheit will Adidas vor allem im wichtigen Sportartikelmarkt Nordamerika punkten. Doch auch Sportlerinnen und Sportler des Deutschen Skiverbands, wie z.B. die Biathlon Top-Athletinnen Magdalena Neuner oder Laura Dahlmeier, trugen schon die drei Streifen.
Adidas Terrex auf der ISPO Munich 2020 in Halle A1, Stand 308.