Bildcredit:
Messe München
Person schaut sich bunte Outdoor-Jacke auf der ISPO 2024 an
Bildcredit:
Messe München
Sportbusiness/01.08.2025

KI-Sales-Agenten: Wie du mit digitalen Vertriebs-Kräften startest

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren!

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine entsprechende Zustimmung erteilt wurde. Bitte lesen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren.

Bewerten
Merken

Das Design von KI-Agenten ist ein junges, wachsendes Feld. Wie könntest du deine erste digitale Kraft einführen? Wir haben uns für dich umgehört, was KI-Kräfte bringen könnten, zum Beispiel im Sales. Was eine berufsbegleitende KI-Akademien dazu schult. Und welche Erfahrungen ein Anbieter von KI-Kollegen macht.

Mehr über den technische Innovation im Sportsbusiness, wie demvielfältigen Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Sportbranche, erfährst du auf der ISPO 2025. Hier kommen Start-ups, Technologieanbieter, Brands, Retailer und Entscheider*innen zusammen präsentieren ihre innovativen Lösungen. Vom 30. NOV. – 02. DEZ. in München.

Es ist die vierte Stufe der Interaktion mit der Künstlichen Intelligenz. Haben wir uns zunächst mit einem Large Language Model unterhalten, später gezielt gepromptet, es irgendwann automatisiert (über Tools wie  make.com oder n8n.com) stehen nun die ersten autonomen KI-Mitarbeiter bereit.

Und es sollen täglich mehr werden. Eine mehr als wahrscheinliche Szene aus der zukünftigen Arbeitswelt: Jede und jeder von uns wird früher oder später mit mindestens einem KI-Kollegen zusammenarbeiten. Zumindest ist das eine Schlussfolgerung, die aus der Microsoft Work Trend Index 2025-Studie folgt. Denn diese zeigt:

  • Digitale Arbeitskräfte kommen: Drei von vier deutschen Führungskräften planen, bis Ende 2026 KI-Agenten in ihr Unternehmen zu integrieren.
  • Viele werden Agenten führen: Knapp 40% der Manager*innen erwarten, dass ihre Mitarbeitenden bis 2030 KI-Agenten erstellen, delegieren und managen.
  • KI-Pioniere sind optimistischer: In Unternehmen, die KI bereits nutzen, sehen rund 70 % der Mitarbeiter ihre wirtschaftliche Situation positiv – im Vergleich zu 35 % in anderen europäischen Firmen.

Newsletter Exklusivbereich

Teaser Newsletter Exklusive Area

Wir nutzen deine E-Mail-Adresse um dich per E-Mail über ISPO und ähnliche Waren / Dienstleistungen der Messe München GmbH zu informieren. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Bei einer Abmeldung entstehen keine anderen Übermittlungskosten als solche nach dem Basistarif. Zur Abmeldung klicke einfach auf den entsprechenden Link in der Fußzeile unserer Mailings. Weitere Informationen über die Art und Weise, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, finden sich in unseren Datenschutzhinweisen.

Themen dieses Artikels