
10. Peter Prevc, 120.400 Instagram-Follower: 2016 war das Jahr von Peter Prevc. Damals sicherte sich der Slowene die Vierschanzentournee, Einzelgold bei der Skiflug-Weltmeisterschaft sowie den Gesamtweltcup der Saison 2015/16. Seine beiden jüngeren Brüder Cene und Domen springen ebenfalls – genauso wie Schwester Nika.

9. Laura Dahlmeier, 128.000 Instagram-Follower: Erst einmal ohne sie startet der Weltcup-Winter 2018/19. Im Laufe der Saison will die beliebteste deutsche Biathletin aber noch einsteigen, was dem deutschen Team gut tun dürfte: Denn Dahlmeier gewann bislang zwei Olympia-Goldmedaillen 2018, sieben Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften, sowie den Gesamtweltcup der Saison 2016/17.

8. Kaisa Mäkäräinen, 136.400 Instagram-Follower: Die Königin im Gesamtweltcup 2017/18 hieß Kaisa im Biathlon der Frauen. Mit 35 Jahren zählt die Finnen weiterhin zur Weltspitze, nachdem sie sich im Mai 2018 dazu entschloss, ihre Karriere fortzusetzen. Seit ihrem Weltcupdebüt im Jahr 2005 gewann Kaisa Mäkäräinen 23 Einzelrennen, insgesamt sechs Medaillen bei Biathlon-Weltmeisterschaften und dreimal den Gesamtweltcup.

7. Andreas Wellinger, 145.500 Instagram-Follower: Im Februar 2018 erreichte er seinen größten Erfolg. Andreas Wellinger sprang zu Gold bei den Olympischen Winterspielen von der Normalschanze, auf der Großschanze ließ er Silber folgen – im Einzel und im Team. Der Oberbayer startet für den SC Ruhpolding und strebt erneut eine starke Saison an, damit er die Followerzahl als stärkster deutscher Athlet im nordischen Bereich behalten kann.

6. Johannes Tingnes Bö, 166.400 Instagram-Follower: Mit seinen 25 Jahren immer noch jung in seiner Sportart Biathlon ist der Norweger Johannes Tingnes Boe. Seit jeher zählt er zu den größten Begabungen seines Sports. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 wurde er Olympiasieger im Einzel. Zudem ist er dreifacher Weltmeister.

5. Piotr Zyla, 179.700 Instagram-Follower: Nicht viel weniger Follower hat der zweistärkste Pole im Skisprung-Weltcup. Und das obwohl Piotr Zylas größter Erfolg gerade einmal eine WM-Bronzemedaille ist. In der vergangenen Saison war er Weltcup-16. Der 31-Jährige unterhält seine User dafür auch mal in etwas gewagteren (Sprung-)Anzügen.

4. Kamil Stoch, 234.200 Instagram-Follower: Alle vier Springen bei der Vierschanzentournee gewonnen – so etwas spricht sich auch bei Social Media herum. Der Pole Kamil Stoch hat 2018 den Rekord von Sven Hannawald eingestellt.Bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi sicherte er sich beide Einzelmedaillen, 2018 gewann er eine in Pyeongchang. Und 2017 und 2018 war er bei der Vierschanzentournee nicht zu schlagen.

3. Dorothea Wierer, 284.900 Instagram-Follower: Erfolgreichste Frau unter den nordischen Athleten in den sozialen Netzwerken ist Dorothea Wierer. Die Italienerin läuft seit Jahren vorne mit im Weltcup, auf einen ganz großen Erfolg wartet sie allerdings noch. Vielleicht folgt der ja in der neuen Saison.

2. Anton Schipulin, 320.100 Instagram-Follower: Rang zwei für den Dritten im Biathlon-Gesamtweltcup 2017/18. Der Russe startet bereits seit 2009 im Weltcup, wo er konstant gute Ergebnisse erzielt. Lediglich Einzelgold bei einem Großereignis fehlt ihm noch. Da ist seine Schwester stärker: Die für die Slowakei startende Anastasiya Kuzmina ist dreimalige Olympiasiegerin

1. Martin Fourcade, 373.800 Instagram-Follower: Der beliebteste nordische Ski-Athlet in den sozialen Netzwerken ist ebenfalls ein Biathlet. Und es ist auch in der Loipe der beste der Gegenwart: Fünfmal wurde Fourcade Olympiasieger, elfmal Weltmeister und in den letzten sieben Jahren Gewinner der Weltcup-Gesamtwertung.