
Auch die treuen, tierischen Begleiter der Besucher konnten an vier aufregenden Messetagen etwas OutDoor by ISPO-Luft schnüffeln und sorgten bei den Gästen für viel Freude.

Am letzten Messetag der OutDoor by ISPO eröffnete Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München GmbH, mit dem ISPO DIgitize Summit das nächste Event-Highlight.

Mit der OutDoor by ISPO Party fand der dritte Messetag einen tollen und ausgelassenen Abschluss.

Beim Programmpunkt "Power is nothing without controll" zeigte das Show-Team von Free Arts of Movement spektakuläre Tricks auf Shoe Test Track in Halle A5.

Das Seminar zur Einführung in den chinesischen Sportmarkt zeigt, welche Potentiale die fernöstliche Wirtschaft für Unternehmen, Marken, Verbände und Sportclubs bietet.

Der Indoor Climbing Hub in Halle A3, lädt Besucher weiter zum mitmachen ein.

Ein Highlight des dritten Tages: Wer das offizielle OutDoor by ISPO Shirt zur Party trug, erhielt zusätzliche Specials.

Beim Kletteryoga mit Marius Beyer im Indoor Climbing Hub kommt täglich viel Spaß auf. Es unterstützt dabei seine innere Mitte zu stärken und nicht nur sich selbst, sondern auch seinem Partner zu vertrauen.

Bundesminister Dr. Gerd Müller entdeckt auf einem Rundgang die Wichtigkeit von Sustainability für die Outdoor-Branche und kündigt die Einführung des ersten staatlichen Nachhaltigkeits-Labels an.

Beim Panel Talk im Indoor Climbing Hub diskutierten besondere Kletterprofis, wie Stefan Glowacz, Fanny Gilbert, Jérôme Meyer, Rachel Spry und Bram Schellekens, über Klettern als neue olympische Disziplin. Interessierte Messebesucher erhielten hier ebenfalls die Möglichkeit ihre Meinung zu diesem Thema zu äußern.

Petra Thaller und Dr. Thorsten Schulz thematisieren bei ihrem Vortrag zum Thema "Bewegung für Körper, Seele und Umwelt" im CSR Hub den Einfluss von Outdoor-Aktivitäten auf die Gesundheit und das Immunsystem.

In der lifestyle-geprägten Focusarea THE BORDERLANDS™, welche in Zusammenarbeit mit vanish.today entstanden ist, findet man neben viel Spaß auch urbane Outdoor-Fashion und eine Superfood-Catering-Area.

Zahlreiche Besucher strömten auch am zweiten Messetag auf die OutDoor by ISPO.

SUP-Yoga-Lehrerin Melanie Andernach beeindruckte im River-Lake-Camp (Halle C6) mit Übungen auf dem SUP-Board.

Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, zeigte sich auf der Hauptpressekonferenz zum Auftakt der ersten OutDoor by ISPO von der hohen Zahl der Aussteller begeistert. Die Schallmauer von 1000 Ausstellern wurde übertroffen.

Der Trend Glamping findet auch in der Camping Area der OutDoor by ISPO seinen Platz. Neben luxuriösen Zelten parken stylische Campervans.

Spannende Einblicke in ihre Arbeit lieferte Monika Dech, stellvertretende Geschäftsführerin Messe München GmbH und Co-Gründerin von Frauen verbinden, im Interview mit Host Hannah Klose (r.).

In der Fokus Area Climbing-Hub können Besucher verschiedene Routen setzen und ausprobieren. Keine leichte Challenge.

Zuhörerinnen im CSR Hub & Sustainability Kiosk in Halle B6. Hochkarätige Vorträge zu aktuellen Themen der Outdoor-Branche finden in den verschiedenen Fokus Areas statt.

Trotz Hitze von über 30 Grad nutzen viele Besucher die Möglichkeiten, um sich ein wenig zu bewegen.
„Das ist der Startschuss für eine neue Ära“, erklärte Klaus Dittrich bei der Hauptpressekonferenz. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe München ist mit dem Auftakt der ersten OutDoor by ISPO zufrieden. Europas größte Fachmesse für das Outdoor-Business hat mit neuem Konzept und über 1000 Ausstellern die Erwartungen erfüllt.