Bildcredit:
Messe München
 ISPO Webinar Recap mit Carsten Schürg, Christoph Rapp, Lena Haushofer
Bildcredit:
Messe München
ISPO Munich/30.07.2025

Von Präsenz zu Performance: ISPO 2025 Webinar Recap

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren!

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine entsprechende Zustimmung erteilt wurde. Bitte lesen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren.

Bewerten
Merken

Der Countdown läuft. Während sich die Sportbranche auf das wichtigste Event des Jahres vorbereitet, hat das letzte ISPO 2025 Webinar wertvolle Einblicke, letzte Teilnahmeoptionen und eine klare Antwort auf eine zentrale Frage gegeben: Wie profitieren Brands, Retailer und Partner von ihrer Teilnahme?

Das Webinar zur Fortsetzung des Concept Releases im März hat gezeigt, wie ISPO 2025 Präsenz in Erfolg und Teilnahme in echten Fortschritt verwandelt.

Du hast noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter!

Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Highlights:

  • Noch Zeit, bei ISPO dabei zu sein: Maßgeschneiderte Formate und exklusive Ausstellerpakete bieten ausgezeichnete Last-Minute-Möglichkeiten, um deine Präsenz zu zeigen.
  • Treffe Retailer und schließe neue Deals ab: Der neue ISPO Retail Club und ein speziell auf die Bedürfnisse von Retailer zugeschnittenes Konferenzprogramm bringen mehr Käufer zur Messe als je zuvor.
  • Entdecke die Welt des organisierten Sports: Unsere neue Health & Wellbeing-Area sowie Konferenzen wie der Trainers' Summit, Sports Tech Nation, Longevity Now by FITBOOK oder Sportplatzwelt LIVE stellen wichtige Themen wie Sportwissenschaft, Bewegung, Ernährung und Regeneration in den Fokus und ziehen völlig neue Zielgruppen an.
  • Verknüpfe dich mit Medien und Influencern: Entdecke das House of Content und den Creator Summit, um dich mit Journalist*innen und Kreativen zu vernetzen.
  • Networke mit wichtigen Akteur*innen: Die ISPO App mit einem speziellen digitalen Matchmaking-Tool über das gesamte Messegelände hilft dir, die Entscheidungsträger zu finden,, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
  • Mach es wie EGYM & Co.: Lass dich von den Erfolgsgeschichten unserern Partnern und Ausstellern inspirieren.

JETZT AUSSTELLER WERDEN

Von der Orientierung zur Aktivierung

ISPO 2025 bietet eine Plattform, die durch gezielte Kuratierung Klarheit und Orientierung schafft. Das dreitägige Format gewährt einen umfassenden Überblick über die Branche und stellt den Höhepunkt für strategische Entscheidungen sowie maximale Sichtbarkeit dar. Mit über 2.000 Ausstellern und mehr als 50.000 erwarteten Teilnehmer*innen verspricht die ISPO 205 nicht nur eine breite Reichweite, sondern auch eine tiefgehende Relevanz, die sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette entfaltet.

Zahlen uber die ISPO Munich
Auf der ISPO 2025 werden über 2.000 Aussteller und mehr als 50.000 Teilnehmer*innen aus über 100 Ländern erwartet.
Bildcredit:
Messe München GmbH

Präzises Targeting: Einzelhandel, Kreative und organisierter Sport

Für Brands, die auf B2B-Wachstum fokussiert sind, ist das Ziel klar: Sie müssen die richtigen Partner treffen. Eine Vielzahl von Lösungen ist vorhanden, um dies zu ermöglichen – von Matchmaking-Tools über kuratierte Standformate bis hin zu geführten Touren und praxisorientierten Testbereichen.

  • Retailer finden direkte Zugangspunkte in den Hallen A1, A2 und B2. Wichtige Sektoren umfassen Outdoor-Lifestyle, funktionale Ausrüstung, Racketsportarten sowie Team- und Running-Segmente.
  • Content Creator und Medien werden durch das „House of Content“ und erlebnisorientierte Installationen aktiviert.
  • Organisierte Sportarten, von Verbänden bis hin zu Trainern und Vereinen, sind in Halle B1 zu finden, ergänzt durch themenspezifische Konferenzen.
ISPO Collage aus dem Vorjahr
Die ISPO 2025 bringt wichtige Akteur*innen aus Retail, Medien und organisiertem Sport zusammen.
Bildcredit:
Messe München GmbH

Betritt die Arenen

Jede Halle, jedes Format, jede Initiative ist darauf zugeschnitten, Unternehmen dabei zu helfen, mit den richtigen Partnern in Kontakt zu treten, seien es Retailer, Käufer, Hersteller oder Akteurem aus dem organisierten Sport.

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf drei Bereichen:

  • Upstream & Supply: Für diejenigen, die nachhaltige Materialien, Textilien und Produktion entwickeln.
  • Brands & Products: Für etablierte und aufstrebende Brands, die ihre Neuerscheinungen, Trends und Innovationen vorstellen möchten.
  • Commerce & Experience: Für Akteur*innen, die Retaillösungen, Customer Journeys und neue Verkaufsformate vorantreiben.
ISPO Munich Hallenplan
Auf der ISPO 2025 ist jede Halle, jedes Format, jede Initiative darauf zugeschnitten, Unternehmen dabei zu helfen, den richtigen Partner zu finden.
Bildcredit:
Messe München GmbH

Retailinitiative 2025: Engagement mit vollem Fokus

In diesem Jahr ist Retail-Frienldy unsere Priorität. Die Retailinitiative bietet ein solides Paket, um Sport- und Moderetailer, führende E-Commerce-Unternehmen und Einkaufsverbände anzuziehen und zu gewinnen.

Die Initiative umfasst vier wesentliche Aspekte:

  • Retail Club: Kostenlose Mitgliedschaft, exklusiver Zugang zur Messe und Vorteile das ganze Jahr über.
  • Retail Lounge: Ein entspannter Meetingbereich für Austausch, Networking und informellen Dialog.
  • Retail & Innovation Stage: Führende Formate zu Themen wie Marktveränderungen, Ladeninnovationen und internationalen Einzelhandelstrends.
  • Young Talents Program: Eine neue Generation von Einzelhandelsexperten erhält vollen Zugang und Unterstützung.

Ein besonderes Highlight: der neue Retail Award entwickelt in Partnerschaft mit der Europäischen Föderation des Sportartikelhandels (FEDAS).

Retailer auf der ISPO Munich
Eine kleine Auswahl von Retailern, die bereits im Retail Club registriert sind und zur ISPO 2025 kommen werden.
Bildcredit:
Messe München GmbH

Margit Gosau, CEO von SPORT 2000, über die Bedeutung der ISPO für die Sportbranche:

"Für uns ist ISPO sowohl eine Orientierungshilfe als auch ein attraktiver Anknüpfungspunkt in der Branche."

Sicher dir deinen Stand:

Um deinen Messeauftritt so reibungslos und effizient wie möglich zu gestalten, bietet ISPO in allen wichtigen Segmenten Plug & Play-Standlösungen an. Diese eignen sich perfekt für Brands, die mit minimalem Planungsaufwand einsteigen möchten. Jeder Stand wird komplett mit Standbau und Mobiliar ausgestattet und ist in der gewünschten Größe sofort einsatzbereit.

Plug & Play-Optionen:

  • EASY Stand 25 m² - €9.950
  • EASY Stand 50 m² - €18.950

Standort in Halle A2 für Outdoor-Brands
In Halle B2 für Lauf- und Teamsportbrands

Zeitgeist Stand:
Für stilbewusste Outdoor- und Active-Lifestyle-Brands bietet de Zeitgeist-Area eine kuratierte Plattform mit hoher Sichtbarkeit innerhalb des Fashion-Bereichs der Messe. Vorgefertigte 20 m² große Stände bieten einen eleganten und voll ausgestatteten Raum, um deine Geschichte zu erzählen.

  • Zeitgeist-Stand 20 m² - €17.000

Alle Optionen

Zeitgeistfläche auf der ISPO Munich
Die Zeitgeist-Area bietet stilorientierten Outdoor- und Aktiv-Lifestyle-Brands eine kuratierte Plattform mit hoher Sichtbarkeit.
Bildcredit:
Messe München GmbH

Verbindung zum organisierten Sport

Ein weiteres wichtiges Zielpublikum: die Welt des organisierten Sports, einschließlich Vereinen, Verbänden, Veranstaltungsorten und Trainer*innen. Diese Akteur*innen werden durch gezielte Konferenzen und Matchmaking-Formate in die ISPO 2025 eingebunden. Zu den Veranstaltungen gehören:

  • Trainers' Summit presented by EGYM: Maßgeschneidert für Amateur- und Profi-Trainer*innen
  • Sport Brand Media: Zusammenführung von mehr als 1.500 Interessenvertretern aus den Bereichen Medien, Marketing und Sponsoring
  • Sport Tech Nation: Konzentriert sich auf Daten, Trainingstechnologien und Leistungsoptimierung
  • Longevity Now by FITBOOK: Vorstellung von Zukunftstrends in den Bereichen Prävention, geistige Gesundheit und gesundes Altern
  • Sportplatzwelt LIVE: Unverzichtbarer Treffpunkt für Entscheidungsträger im organisierten Sport

Mehr erfahren

Sicher dir deinen Stand:

Um deine Teilnahme am wachsenden Health & Wellbeing-Segment zu vereinfachen, bietet die ISPO 2025 in Halle B1 fertige Plug & Play-Stände an, ideal für Startups, Lösungsanbieter, Vereine und Verbände. Diese Pakete enthalten  Aufbau, Möbel und weitere wichtige Dienstleistungen bereits. Dies ermöglicht einen schnellen und einfachen Einstieg mit minimalem Planungsaufwand. Wähle die Größe, die deinen Bedürfnissen entspricht, und verschaffe dir direkte Sichtbarkeit in einem hochrelevanten Bereich.

Verfügbare Optionen:

  • Einfacher Stand 4 m² - €4.900
  • Einfacher Stand 12 m² - €7.390
  • Einfacher Stand 25 m² - €9.950
  • Einfacher Stand 50 m² - €18,950

Alle Optionen

Mann auf ISPO Munich testet Reboots
ISPO 2025 bietet Brands die Möglichkeit mit den wichtigsten Akteur*innen der Sportbranche in Kontakt zu treten.
Bildcredit:
Messe München GmbH

Jan Scherzer, CEO von EGYM, über die Gründe für die Teilnahme seines Unternehmens an der ISPO 2025:

"Ich denke, die ISPO ist seit 55 Jahren die führende Messe im Einzelhandel und jetzt bringt sie zunehmend den Retail und den organisierten Sport zusammen und schafft somit echte Kollaborationen. Der Fokus auf Kreative ist eine fantastische Idee. [...] Für EGYM war es eine Selbstverständlichkeit. ISPO ist eine Bühne, auf der man einfach dabei sein muss. Hier kommt man mit Menschen und Unternehmen aus anderen Segmenten zusammen, erkundet potenzielle Kollaborationspartner, tauscht Ideen aus und treibt Technologie und Innovation voran."
Sneak Peek der registrierten Marken für die ISPO 2025
Ein kleiner Einblick in die Brands, die sich bereits für die ISPO 2025 angemeldet haben.
Bildcredit:
Messe München GmbH

Medienreichweite als Erfolgsfakor

Die Teilnahme an der ISPO 2025 bedeutet auch, ein noch nie dagewesenes Maß an Medienaufmerksamkeit zu erlangen. Mit der Einführung des Creator Summit und der Rückkehr von hochfrequentierten Bereichen sorgt die ISPO dafür, dass Geschichten nicht nur gesehen, sondern auch verstärkt werden. Aussteller profitieren von der  Sichtbarkeit bei der internationalen Presse, den wichtigsten Kreativen und den digitalen Kanälen.

Eindrücker der letzten Messen
ISPO 2025 bietet Ausstellern Medienpräsenz, die sicherstellt, dass ihre Beiträge ein weltweites Publikum erreichen.
Bildcredit:
Messe München GmbH

ISPO Matchmaking: Baue dein Netzwerk aus

Das Matchmaking auf der ISPO 2025 bietet sowohl physische als auch digitale Lösungen, um dich mit den richtigen Partnern in Kontakt zu bringen. Physische Matchmaking-Bereiche befinden sich in verschiedenen Hallen, spezielle Networking-Events für Produktmanager, Designer und Akteure aus dem Medienbereich. Darüber hinaus ermöglicht die neue Matchmaking-Funktion in der ISPO-App Ausstellern, Besucher*innen und Medienvertretern, auf der Grundlage gemeinsamer Interessen digitale Kontakte zu knüpfen. Dabei besteht die Möglichkeit , Treffen direkt über die App zu planen. Das Matchmaking-Tool wird zwei Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung stehen. Aussteller können auch nach der Veranstaltung gegen eine zusätzliche Gebühr Kontakte knüpfen.

ISPO IS YOUR ARENA
ISPO 2025 hilft dir, die richtigen Partner zu finden.
Bildcredit:
Messe München GmbH

Die ISPO findet vom 30. NOV - 02. DEZ 2025 auf dem Gelände der Messe München statt.

Es ist nicht nur ein Ort, an dem Sport stattfindet. Es ist der Ort, an dem der Sport wächst.
Dein Erfolg macht den Sport größer.

JETZT AUSSTELLER WERDEN

FAQ

ISPO bietet weiterhin Plug & Play-Stände in den Hallen A2 und B2 an, die sich speziell an Outdoor- und Teamsportbrand richten. Diese sind für einen schnellen Aufbau mit hoher Sichtbarkeit konzipiert. Mehr Informationen findest du hier.

Der Retail Club ist für qualifizierte Retailer kostenlos. Zu den Vorteilen gehören ein Fast-Lane-Ticket, Lounge-Zugang, Matchmaking, kuratierte Touren und exklusive Inhalte. Mehr Informationen findest du hier.

Ja, die Halle B1 ist dem organisierten Sport gewidmet, mit Verbänden, Vereinsnetzwerken und Konferenzen für dieses Segment.

Auf jeden Fall. Optionen wie die kuratierte Ausstellung Zeitgeist oder ISPO Brandnew sind auf Newcomer mit kleineren Budgets, aber hohem Innovationswert zugeschnitten.

Die Teilnahme beinhaltet den Zugang zum House of Content, Meetups für Kreative, integrierte Presseaktivierung durch das ISPO-Medienteam und neue Influencer-Partnerschaften.

Digitale und physische Matchmaking-Services stehen vor, während und nach der Messe zur Verfügung und ermöglichen ein präzises, vorqualifiziertes Networking.

Halle A1 und Halle A2 konzentrieren sich auf das Outdoor-Segment. Eine davon ist den "Outdoor Lifestyle"-Marken gewidmet, die die Verbindung von Stil und Leistung präsentieren mit speziellen kuratierten Bereichen. Die andere Halle ist den "Outdoor Functional"-Marken gewidmet. Sie umfasst Funktionsbekleidung, Outdoor-Ausrüstung und Ansätze zur Nachhaltigkeit. Eine Teststrecke für Trailrunning und Laufen befindet sich in Halle B2.

Die Bewerbungsfrist für die Saison Herbst/Winter 2025/26 endet am 30. September 2025. Mehr Informationen findest du hier.

In diesem Jahr wurden die Ticketoptionen wie folgt vereinfacht:

  • Dauerticket für Einkäufer (Retail / Sourcing): Dieses Ticket richtet sich ausschließlich an Einkäufer und Einkaufsverantwortliche, Sourcingverantwortliche, Produktmanager und Designer, Handelsvertreter sowie Distributoren - aus dem Sport/Fashion/Health Business.
  • Business-Dauerkarte: Dieses Ticket richtet sich an alle anderen Sport Business Professionals.
  • Konferenzticket Sports Tech Nation: Mit diesem Ticket hast du Zugang zur Sports Tech Nation Konferenz am 02.12.2025 sowie zu den Ausstellungsbereichen von ISPO an allen Tagen.
  • Konferenzticket Trainers' Summit: Mit diesem Ticket hast du Zugang zur Trainers' Summit Konferenz am 30.11.2025 sowie zu den Ausstellungsbereichen von ISPO an allen Tagen.
  • Ermäßigte Eintrittskarte/Young Talents: Dieses Ticket richtet sich an Studierende, Auszubildende, Trainees, non-proft Organisationen und Sportlehrer*innen/Trainer*innen (Amateur oder Professionals) sowie Schwerbehinderte gegen Vorlage eines Schwerbehindertenausweises aus dem Sportumfeld. 

Hier findest du alle Ticketoptionen. Erfahre welches Ticket zu dir passt.

 

Jede Brand kann teilnehmen! Hier findest du Informationen für Hersteller. Und hier findest du wichtige Informationen zur Anreise zur ISPO 2025, einschließlich Anfahrtsbeschreibung, Hotels, Visumsanträge und Transportmöglichkeiten für einen reibungslosen Ablauf.

Du hast noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter!

Themen dieses Artikels


Das könnte Dich auch interessieren