
Renommierte Speaker unter anderem Adidas Vorstand Roland Auschel, Nicole Buck von Facebook oder Günter Althaus, CEO der ANWR Group, zeigen in Keynotes und Workshops wie die digitale Welt von morgen aussehen wird. Im Eingangsbereich zeigen Aussteller ihre digitale Strategie.

Klaus Dittrich, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe München, hat den ersten ISPO Digitize Summit eröffnet: „Ich freue mich sehr, Sie hier bei ISPO Digitize begrüßen zu dürfen.“

Moderator Gordon stellt die ersten Keynote Speaker vor: Roland Auschel, Vertriebsvorstand bei Adidas und Adidas-Experience-Managerin Jacqueline Smith-Dubendorfer. Ihr Vortrag heißt „Winning Digital together“.

Die WM 2018 in Russland ist für Adidas auch digital enorm wichtig. Roland Auschel zeigt, wie die Downloads der Adidas-App signifikant anstieg, nachdem sie auf den Werbebanden erstmals beworben wurde. „Wir haben gelernt, dass die Menschen mit uns interagieren.“

Roboter Pepper soll das Kundenerlebnis für den Sportfachhandel verändern.

Auf ISPO Digitize konnten die Besucher das innovative VR-Fitnessgerät ICAROS testen und gegeneinander antreten. Mit atemberaubender Geschwindigkeit lässt sich der ICAROS zum Beispiel durch eine animierte Canyon-Landschaft fliegen.

Die zweite Keynote des Tages mit dem provokante Titel: „Kein Mensch braucht Digitalisierung“ hält Prof. Bernd Thomsen. Der Innovationsexperte empfiehlt „Beginnen Sie immer bei Ihrem Produkt. Nicht bei der Kommunikation."

Viele Workshops luden zum praktischen Arbeiten ein.

Der Workshop namens "Tech-Buzzwords-Roundhousekick" bietet einen guten Überblick, welche Buzzwords der Digitalisierung herumschwirren und wofür sie gut sind.

Robert Scoble zeigt sich bei seiner Keynote selbstbewusst: „Ich habe Menschen studiert und Firmen studiert, die sich gewandelt haben. Ich war der erste Blogger, einer der Ersten bei Instagram, einer der ersten Tesla-Tester und einer der Ersten, der im selbstfahrende Google-Auto gesessen hat. Ich habe die neue Technik überall gesehen - und ich sage Ihnen: Wir sind erst ganz am Anfang.“

Nach Scoble spricht Giulio Montemagno von Amazon Pay auf der großen Bühne. Er ist der Meinung, dass Vertrauen die zentrale Voraussetzung für Konsumenten ist, um online zu shoppen.

Nicole Buck, Client Partner E-Commerce/Retail DACH bei Facebook: „Mobile ist das neue Schaufenster“ ist ihre These, um die es in ihrem Vortrag geht.

Im Workshop "Next Level Retail" geht es darum, wie digitale Touchpoints echten Geschäftswert schaffen.

Niklas Timmermann (links) ist eSports-Experte und erklärt „eSports-Veranstaltungen kann man als riesengroße Entertainment-Veranstaltungen zusammenfassen - mit Sportelementen.“ Nach der Keynote spielte ein Digitize-Besucher ein FIFA-Turnier gegen zwei echte Profis.

Günter Althaus sprach in seiner Keynote darüber, wie der stationäre Handel die digitale Transformation überlebt.

Ab 19 Uhr spielte die Münchner Jazzrausch Bigband und bildete den Abschluss von Tag 1.