ISPO.com Logo
Autor:
ISPO.com

Sportprodukte beliebt bei Konsumenten: Wintersportmarkt bringt Wachstum 2017

Umsatz im Sportartikelmarkt steigt auf acht Milliarden Euro

Der deutsche Sportmarkt liegt weiter auf Wachstumskurs. Dank des überraschend starken Wintersportmarktes wurde im Jahr 2017 der Umsatz aus dem Vorjahr noch übertroffen. Seit 2012 wächst er pro Jahr um 4,3 Prozent im Schnitt.

Die Sportartikelbranche in Deutschland wächst weiter.
Die Sportartikelbranche in Deutschland wächst weiter.

Knapp acht Milliarden Euro investierten im vergangenen Jahr die deutschen Konsumenten in Sportbekleidung, Sportschuhe und Geräte sowie Outdoor-Equipment. Zum Vergleich: 2012 lag der Umsatz noch bei 6,4 Milliarden Euro.

Jährlich wächst der Umsatz seitdem im Schnitt um 4,3 Prozent, von 2016 auf 2017 waren es sogar 4,7 Prozent. Das zeigt der neue „Branchenfokus Sport“ der Markt- und Unternehmensanalysten der IFH Köln und BBE Handelsberatung.

ISPO - Perspectives of Sports & Outdoor
Frau liegt mit Tennisschläger in der Hand auf dem Boden
Mut zum Risiko, zum Abenteuer oder einfach zu neuen Wegen: Wer einmal in die Welt des Sports und Outdoor-Lebens eintaucht, will sie nicht mehr missen. Wir von ISPO.com lieben diese Welt und wollen dich einmal im Monat mitnehmen - auf eine ganz besondere Reise. Mit vollem Fokus auf ein Thema und auf den Punkt gebracht entführen wir dich mit unserem Editorial Letter von ISPO - Perspectives of Sports & Outdoor in eine Welt, die so spannend wie einzigartig ist.

Wachstumstreiber sind die Wintersportler

 „Wie nur wenige andere Märkte profitiert der Sportmarkt seit 2012 von einer dauerhaft anhaltenden gesamtdeutschen Handelsperformance“, sagt Ralf Jackels, Consultant am IFH Köln. „In einem dynamischen Markt mit einer hohen Fachhandelsaffinität kann auch ohne zusätzlich treibende Großveranstaltungen insgesamt auf eine sehr positive Entwicklung zurückgeblickt werden.“ Sport- und branchenfremder Fachhandel halten 2017 zusammen einen Marktanteil von 56 Prozent.

Einige Warengruppen zeigen sich besonders stark im Wachstum und tragen damit zur positiven Bilanz des gesamten Sportmarktes bei. Nach vorangegangenen schwachen Wintern stieg der Umsatz mit Wintersportgeräten im Jahr 2017 etwa um 10,9 Prozent. Insgesamt müssen nur vier der 19 betrachteten Warengruppen im Sportmarkt 2017 ein Umsatzminus verkraften.



Artikel teilen
ISPO.com Logo
Autor:
ISPO.com