
Die Spot Tracker und Notrufsysteme sind schon über zehn Jahre auf dem Markt. Wir stellen sie und weitere Notrufsysteme vor.

Das Spot Gen3 bietet neben dem Tracking die Möglichkeit, eigene Locationpunkte oder verschiedene Hilferufe auch außerhalb von Mobilfunknetzen zu versenden.

Das neueste Modell der Spot-Familie trägt den Namen Spot X und unterscheidet sich vom Spot Gen3 im Wesentlichen durch die Möglichkeit zu einer echten Zwei-Wege-Kommunikation. Das Spot X erlaubt auch die Kontaktaufnahme von außen und den Dialog via Messenger.

Garmin inReach: 100-prozentige, globale Iridium-Satellitennetzwerk-Abdeckung

Das Garmin inReach mini ist seit Mitte 2018 iim Handel. Mit seinen nur 100 Gramm Gewicht ist es laut Peter Weirether, Garmin Head of Category Management DACH, „besonders für Unternehmungen mit sehr begrenzten Gepäckmöglichkeiten“ geeignet.

Mit dem inReach Explorer+ hat Garmin ein Notrufsystem im Sortiment, das die Navigation über vorinstallierte topographische Karten und ein integriertes Farbdisplay direkt auf dem Explorer+ erlaubt und somit Sicherheits- und Navigationsfunktionalität in einem Gerät vereint.

Vielversprechender Marktneuling aus Deutschland: Protegear A*Live

Das A*Live von Protegear ist vorbestellbar und ab Frühjahr 2019 erhältlich und sendet einen Warnhinweis mit den genauen Ortsangaben an vorab hinterlegte Kontakte oder direkt an die Rettungskräfte, wenn man sich zum Beispiel infolge eines Sturzes länger als fünf Minuten nicht mehr bewegt.

Features des A*Live sind unter anderem die mögliche Kopplung mit dem ABS P.RIDE Lawinenairbagrucksack, ein Crash-Detector sowie die Totmannschaltung.