ISPO.com Logo
Autor:
ISPO.com

Trends und Innovationen im Schnee

Im Video: Die Wintersport-Trends auf der ISPO Munich 2019

Die ISPO Munich ist der erste Anlaufpunkt, wenn es um Innovationen und Trends aus der Winterport-Welt geht. Wir zeigen interessante Neuheiten im Video.

Mit dem neuen React R8 bietet Rossignol einen Ski, der auch den anspruchsvollsten Pistenskifahrer zufriedenstellen soll.

"Der Name sagt's schon: React. Er reagiert gut, so dass jede Könnerstufe leicht mit dem Ski den Impuls geben kann", sagt Hilmar Bolle, Country Manager Germany & Austria von Rossignol: "Ein guter Mix aus einem Race Carver, aus einem Slalom Carver. Breitbandig. So dass ich eine Woche in Urlaub gehe und Spaß habe."

Airbubbles sparen Gewicht

Der Trend geht zu mehr Leichtigkeit. Neuartige Technologien wie Airbubbles im Material ermöglichen dem Skischuh von Dalbello ein Gewicht unter 1300 Gramm.

Leicht geht’s auch weiter mit den Carbonfaser-Vorderbacken in der Bindung von Marker. Obwohl 15% weniger Gewicht, bleibt die Performance auf der Piste gleich. Auch Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle im Wintersport.

Florian Pupp, Sales Manager Holmenkol: "Wir haben eine neue, natural Linie hier auf der ISPO Munich mit dabei. Biologisch abbaubare Ski-Wachse, die sehr easy vom Handling sind. Ich kann die Produkte benutzen und letztendlich am Ende des Tages mich um's wesentliche kümmern und das ist für mich dann draußen zu sein, im Schnee, und Spaß haben."

ISPO Editorial Newsletter
Wo die Outdoor-Branche 2018 selbst auf Entdeckungsreise gehen wird.
Mut zum Risiko, zum Abenteuer oder einfach zu neuen Wegen: In unserem Editorial Newsletter ISPO - Perspectives of Sports & Outdoor zeigen wir dir einmal im Monat spannende Einblicke in die Welt des Sports. Jetzt anmelden!

Fischer Sports stellt Scan-Fit App vor

Für mehr Spaß im Schnee sorgt auch der neue Kunststoffbelag Nivylen. Josef Holub, Gründer von Goodboards: "Wenn man sich die Lauffläche, den Belag anschaut, man erkennt das nicht, aber beim Fahren merkt man das sofort: die Kratzer sind kleiner, man ist schneller unterwegs und man muss nicht so oft wachsen."

Individualisierte Produkte sind auf dem Vormarsch, vom persönlich angepassten Ski bis hin zum maßgefertigten Skischuh. Das „Ich“ steht im Mittelpunkt, wie bei der Scan-Fit App von Fischer Sports.

Severin Lehner, Produktmanagement Schuh Alpin Fischer Sports: "Man nimmt einfach sein Smartphone mit einer Kamera, legt seinen Fuß barfuß auf ein DIN-A4-Blatt und macht aus drei verschiedenen Winkeln jeweils ein Foto von beiden Füßen, und die App berechnet dann automatisch, wie lange der Fuß ist und gleicht es dann mit unserer Fischer Datenbank ab, mit jedem einzelnen Schuhmodell."

Artikel teilen
ISPO.com Logo
Autor:
ISPO.com