
Die Bein- und Wadenmuskulatur gilt bei extremen Belastungen als besonders krampfgefährdet.

Schweißtreibende Workout-Übungen beanspruchen die Muskulatur extrem. Eine gute Trainingsvor- und Nachbereitung verhindert Zerrungen und Verletzungen.

Dehnen nach dem Sport unterstützt die Muskelentspannung. Während des Sports ist Dehnen dann gezielt sinnvoll, wenn sich ein Krampf ankündigt.

Auch bei einem lockeren Lauftraining im Fitnessstudio wird die Muskulatur beansprucht und sollte im Vorfeld aufgewärmt.

Anspruchsvolle Biketrails verlangen dem Körper einiges ab. Ein trainierter Muskelapparat und eine gute Tourvorbereitung sollte unbedingt sichergestellt sein.

Wer seinem Körper lange, kräftezehrende Biketouren abverlangt, kann durch vorherige Magnesiumzufuhr den Muskelkater in die Schranken weisen.

Freude und Ausgleich am Sport – dank regelmäßigem Training, gesunder Ernährung und dem bewussten Umgang mit Mineralstoffen und Spurenelementen ist die Physis bestens gestärkt.
Doch wer seinem Körper viel abverlangt, sollte etliche Dinge beim und nach dem Training beachten – einige Tipps finden Sie in dieser Bildergalerie.