
Als Hahner-Twins sind sie das bekannteste Läuferinnen-Duo Deutschlands. Anna (l.) und Lisa Hahner mischen seit Jahren die Langstrecken-Szene auf.

Dabei haben beide erste verhältnismäßig spät mit professionellem Laufen angefangen. Erst mit 17 Jahren versuchten sich beide nach einem Vortrag von Joey Kelly als Läuferinnen.

Die ersten großen Erfolge: Über 5000 Meter holte Lisa Hahner (Mi.) 2011 und 2012 jeweils Bronze bei den Deutschen Meisterschaften.

2012 wurde Aufsteigerin Anna Hahner als Deutsche Läuferin des Jahres ausgezeichnet – sie erhielt knapp mehr Stimmen als Sabrina Mockenhaupt.

Titel mit Wermutstropfen: Lisa Hahner wurde im Rahmen des Frankfurt MArathon 2015 zwar Deutsche Marathon-Meisterin, verpasste die Olympianorm für die Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro allerdings hauchdünn um neun Sekunden.

Am Ende reichte es für beide doch noch zum Ticket für Rio. Nach einer Muskelverletzung bei Anna wartete Lisa auf ihre Schwester. Beim Olympischen MArathon liefen beide Hand in Hand über die Ziellinie – auf den Plätzen 81 und 82.

Bei den Fans vor Ort ernteten die Hahner-Twins dafür Sympathien, der Deutsche Leichtathletik-Verband hingegen empfand den Wohlfühl-Zieleinlauf als „respektlos“.

Ihrer Strahlkraft hat das maue sportliche Abschneiden in Rio wenig geändert. Mit Vorträgen unter anderem für Partner Adidas, die AOK, BMW oder die Deutsche Sporthilfe, verdienen sich die Hahner-Twins abseits der Strecke Geld dazu. Bei den Olympischen Spielen in Rio waren unter anderem Adidas, Gerolsteiner, BMW und TAGHeuer Sponsoren der Beiden.