Autor:
Martin Jahns

Logo auch dank Champions League und FIFA 18 am häufigsten geteilt

Adidas sticht Nike und Puma bei Instagram und Twitter aus

Wie sichtbar sind die großen Sportartikelhersteller in den sozialen Medien? Eine Analyse zu den Reichweiten im April sieht Adidas deutlich vor Konkurrent Nike. Den Unterschied machen nicht zuletzt die Spitzenvereine des Fußballs. Gerade in dieser Beziehung droht Nike auch im Mai abzufallen.

Cristiano Ronaldo im Adidas-Trikot von Real Madrid
Cristiano Ronaldo im Adidas-Trikot von Real Madrid

Insgesamt 6,66 Millionen Mal wurde das Logo von Adidas im April auf Instagram und Twitter geteilt. Zu diesem Ergebnis kam eine Analyse von Brandwatch.

Dabei profitierte das Unternehmen aus Herzogenaurach insbesondere von seiner Rolle als Ausrüster europäischer Topvereine wie Real Madrid, Juventus Turin und dem FC Bayern München – allesamt waren im April im Rahmen der K.o.-Runde der Champions League aktiv.

Zudem ist das Adidas-Logo auf dem Cover des Videospiels FIFA18 zu sehen, welches Cristiano Ronaldo im Trikot seines Klubs Real Madrid zeigt. Ärgerlich für Nike: Ronaldos Schuhe, die vom US-Sportartikelgiganten stammen, sind auf dem Cover nicht zu sehen. Das Spiel des Herstellers EA Sports ist in den sozialen Medien traditionell stark vertreten.

ISPO - Perspectives of Sports & Outdoor
Frau liegt mit Tennisschläger in der Hand auf dem Boden
Mut zum Risiko, zum Abenteuer oder einfach zu neuen Wegen: Wer einmal in die Welt des Sports und Outdoor-Lebens eintaucht, will sie nicht mehr missen. Wir von ISPO.com lieben diese Welt und wollen dich einmal im Monat mitnehmen - auf eine ganz besondere Reise. Mit vollem Fokus auf ein Thema und auf den Punkt gebracht entführen wir dich mit unserem Editorial Letter von ISPO - Perspectives of Sports & Outdoor in eine Welt, die so spannend wie einzigartig ist.

Puma belegt Rang fünf

Hinter Adidas folgt Nike, dessen Logo im April 5,13 Millionen Mal geteilt wurde. Auch Nike zog dabei von seinen Fußball-Engagements als Ausrüster des FC Barcelona, FC Chelsea und von Paris Saint-Germain Profit, die jedoch allesamt spätestens im Viertelfinale der Champions League ausgeschieden sind. Damit droht Nike auch im Mai ein schwächeres Abschneiden als Adidas: Im Champions-League-Finale trifft dann nämlich Real Madrid (Adidas) auf den FC Liverpool (New Balance).

Auf Rang drei hinter Adidas und Nike folgt Google (3,89 Millionen Mal geteilt) vor Emirates (2,82 Millionen Mal). Die Airline hatte ebenfalls fußballbedingte Reichweite als Trikotsponsor unter anderem von Real Madrid, Paris Saint-Germain und dem FC Arsenal.

Rang fünf belegt Puma (2,72 Millionen), unter anderem Ausrüster des FC Arsenal, von Borussia Dortmund und von Ex-Sprinter Usain Bolt.

Artikel teilen
Autor:
Martin Jahns