Bildcredit:
Tong Su/unsplash
Sportliche Leute bei einem Marathon
Bildcredit:
Tong Su/unsplash
Sportbusiness/11.09.2025

7 Möglichkeiten, wie Brands und Retailer Nicht-Aktive zum Sport bringen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren!

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine entsprechende Zustimmung erteilt wurde. Bitte lesen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren.

Bewerten
Merken

Etwa 31 % der Erwachsenen weltweit bewegen sich zu wenig (WHO). Das ist nicht nur ein erhebliches Gesundheitsrisiko, sondern auch eine enorme Wachstumschance für Sportbrands und -retail. Bisher stand vor allem die aktive Zielgruppe im Fokus, dabei liegt das größte Potenzial bei den Nicht-Sportler:innen. ISPO.com hat Best-Practices für dich gesammelt, wie Nicht-Aktive am besten angesprochen werden können.

Wie sich neue Impulse für eine gesündere, aktivere Zukunft entwickeln lassen, zeigt die Halle für Health & Wellbeing auf der ISPO 2025. Hier entsteht ein Ort für Ideen, Austausch und Sichtbarkeit. Vom 30. NOV. - 02. DEZ. in Müchen.

01

Newsletter Exklusivbereich ...

Teaser Newsletter Exklusive Area

Wir nutzen deine E-Mail-Adresse um dich per E-Mail über ISPO und ähnliche Waren / Dienstleistungen der Messe München GmbH zu informieren. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Bei einer Abmeldung entstehen keine anderen Übermittlungskosten als solche nach dem Basistarif. Zur Abmeldung klicke einfach auf den entsprechenden Link in der Fußzeile unserer Mailings. Weitere Informationen über die Art und Weise, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, finden sich in unseren Datenschutzhinweisen.

Themen dieses Artikels