Promotion/21.11.2025

ISPO Award Gewinner: Der R&D Helium Loop Anorak von Peak Performance

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren!

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine entsprechende Zustimmung erteilt wurde. Bitte lesen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren.

Bewerten
Merken

Durch eine innovative Materialmischung und kooperative Entwicklung definiert Peak Performance die Standards für Kreislaufwirtschaft und Funktionalität bei Daunenbekleidung neu.

ISPO Award Gewinner: Der R&D Helium Loop Anorak von Peak Performance
ISPO Award Magazin
Du willst wissen, welche Produkte und Trends die ISPO Award Jury 2025 begeistert haben? Dann sichere dir das neue ISPO Award Magazine – vollgepackt mit Highlights, Insights und Orientierung im dynamischen Sportmarkt. Perfekt, um noch tiefer in die Innovationen hinter den Siegerprodukten einzutauchen.

Mit dem R&D Helium Loop Anorak verfolgt Peak Performance einen innovativen Ansatz für die Recyclingfähigkeit von Daunenbekleidung, indem der Anorak so konzipiert ist, dass er leicht zerlegt und die Materialien recycelt werden können. Um dies zu erreichen, greift das Unternehmen auf das Know-how führender Innovationspartner aus verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette zurück und zeigt, wie hohe Leistung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in einem einzigen Produkt harmonisch kombiniert werden können.

Reduziert auf das Wesentliche

Der R&D Helium Loop steht für „unsichtbare Komplexität”. Peak Performance versteht darunter eine ausgeklügelte Technologie, die sich hinter einer täuschend einfachen Ästhetik verbirgt. Aufbauend auf dem ikonischen Helium-Steppmuster wurde alles Überflüssige aus dem Design entfernt, um das Wesentliche hervorzuheben: Stoff, Faden und Daunen. Klare Linien und minimale Details unterstreichen die natürlichen Eigenschaften jeder Komponente und optimieren so die Recyclingfähigkeit.

ISPO Award Gewinner: Der R&D Helium Loop Anorak von Peak Performance
Der Anorak besteht aus NetPlus-Recycling-Nylon aus Fischernetzen.
Bildcredit:
Peak Performance

Allianz wegweisender Innovationspartner

Basierend auf diesem Designansatz hat Peak Performance verschiedene Partnerunternehmen aus der globalen Lieferkette zusammengebracht. NetPlus ist der in diesem Produkt verwendete Stoff. NetPlus besteht aus Fischernetzabfällen, die von Bureo vor der Verschmutzung der Ozeane gerettet und zu 100 Prozent PCR-Nylongarn verarbeitet werden. Das NetPlus-Garn wird dann von Pertex zu Außenmaterial und Futter gewebt.

Die Isolierung besteht zu 100 Prozent aus RDS-zertifizierter Daune mit 850 Fillpower vom Daunenspezialisten ALLIED Feather + Down. ALLIED Feather + Down ist auf Hyper-Rückverfolgbarkeit und verantwortungsbewusste Beschaffung in einer globalen Lieferkette spezialisiert und verarbeitet das Material mit umweltschonenden Reinigungsmitteln in recyceltem Wasser, um eine branchenführende Daunenqualität und Sauberkeit zu erreichen.

Für die Demontage hergestellt

Um die Komponenten am Ende der Lebensdauer des Produkts voneinander zu trennen, verwendet Peak Performance das innovative SmartStitch™-Garn von Resortecs. Das in Europa hergestellte Garn besteht aus Polymeren, die auf Wärme reagieren und bei einer genau definierten Temperatur schmelzen, ohne andere Materialien zu beschädigen. Dadurch können die Komponenten getrennt und recycelt werden. Die Endmontage erfolgt durch den Produktionspartner von Peak Performance, TP Inc., wodurch ein nachvollziehbarer Kreislauf von ausrangierten Netzen zurück zu hochwertiger Outerwear entsteht.

Durch die Wiederverwendung von Materialien reduziert der Anorak die CO₂-Emissionen erheblich und spart wertvolle Ressourcen. Darüber hinaus ist der Anorak PFAS-frei.

ISPO Award Gewinner: Der R&D Helium Loop Anorak von Peak Performance
SmartStitch™-Garne werden aus Polymeren hergestellt, die auf Wärme reagieren.
Bildcredit:
Peak Performance

Was die Jury überzeugt hat:

  • Innovatives Design für echte Kreislaufwirtschaft
  • Verwendung von recyceltem Nylon aus Verbraucherabfällen (Pertex Quantum aus NetPlus)
  • Verwendung von wärmeaktiviertem SmartStitch™-Nähgarn von Resortecs für die automatisierte, zerstörungsfreie Demontage

Statement von Peak Performance:

„Schon bei unseren ersten Gesprächen mit den Partnern von Netplus, ALLIED Feather+Down und Resortecs war uns klar, dass dieses Projekt großes Potenzial hat. Daher ist es für uns etwas ganz Besonderes, dieses Jahr den ISPO Award dafür zu erhalten. Forschung und Entwicklung sowie Nachhaltigkeit waren schon immer ein wichtiger Teil der DNA der Marke Peak Performance, und es ist wirklich großartig, dass dies erneut von der ISPO anerkannt wurde.“
Katarina Stenman Johannesson, VP Product, Peak Performance

Das sagt die Jury:

„Dieser Anorak kombiniert innovative Lösungen, die bereits heute verfügbar sind, und zeigt, dass Recyclingfähigkeit und Kreislaufwirtschaft zumindest in einigen Bereichen möglich sind. Weder die Ästhetik noch die Funktionalität leiden darunter.“
ISPO Award Jury
Themen dieses Artikels