Jan Frodeno
Jan Frodeno dominiert die Triathlon-Szene seit Jahren. Mit drei Siegen beim Ironman Hawaii und seiner Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2008 gehört der Kölner zu den Stars seines Sports. Er hält den Weltrekord auf der Ironman Distanz und ist der einzige Mensch, der die 3,8 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen bisher in unter siebeneinhalb Stunden absolvieren konnte. In Deutschland hat Frodeno einen Triathlon-Boom ausgelöst und wurde unter anderem zum Sportler des Jahres gewählt.
Im Oktober 2019 gewann Jan Frodeno den Ironman Hawaii zum dritten Mal. Was damals keiner wusste: Die Chance auf die nächste Titelverteidigung sollte anschließend Jahre auf sich warten lassen. Der Ironman Hawaii 2020 fiel der Corona-Pandemie zum Opfer. Und auch 2021 wurde die Veranstaltung knapp zwei Monate vor der Austragung kurzfristig verschoben.
Am 6. und 8. Oktober 2022 ist es nun endlich wieder soweit. Die Triathlon Elite trifft auf Big Island wieder aufeinander zur Ironman-Weltmeisterschaft. Jedoch ohne Jan Frodeno, denn dieser sagte am 13. August seine Teilnahme ab, nachdem ein Radsturz zur einer Entzündung in der Hüfte geführt hat.
Und nicht nur das: Frodeno kündigt sein Karriereende an. 2023 ist es so weit, nach der WM auf Hawaii zieht er den Schlussstrich.
"Ich will nicht der nächste alte Junge sein, der nicht den Absprung findet.", erklärte die Triathlon Legende.
Jan Frodeno hat Triathlon-Geschichte geschrieben: Er ist der erste Mensch überhaupt, der sowohl bei den Olympischen Spielen (2008 in Peking) als auch bei der Ironman-WM auf Hawaii gewinnen konnte. Den Ironman Hawaii gewann Frodeno insgesamt sogar schon dreimal. Er ist außerdem der erste Mensch überhaupt, dem es gelang, die Langdistanz in weniger als 7:30:00 Stunden zu bewältigen. Mit 39 Jahren stellte er 2021 den Triathlon-Weltrekord von 7:27:53 Stunden auf. Auch den Streckenrekord beim Ironman Hawaii hält Frodeno.
Seit 2012 sind Jan Frodeno und Dan Lorang ein Erfolgsteam. Seitdem ist der Luxemburger Frodenos Trainer - und auch die deutsche Triathletin Anne Haug hat der Diplom-Sportwissenschaftler in die Weltspitze gecoacht. Im Interview mit ISPO.com erklärt Lorang das Erfolgsgeheimnis seiner Schützlinge und gibt Tipps für das perfekte Triathlon-Training.
Sportart: | Triathlon |
Größe: | 1,94m |
Nationalität: | Deutschland |
Geburtstag: | 18. August 1981 |
Geboren in: | Köln |
Wohnorte: | Noosa (Australien), Girona (Spanien), Saarbrücken |
Follower bei Instagram: | ca. 500.000 |
Ehefrau: | Triathletin Emma Snowsill |
Siege bei Olympia und Ironman-WM: | 1x Olympia, 3x Ironman-WM |