Jenseits der Grenzen: Die waghalsige Welt des Extremsports

Immer höher, schneller, weiter, den unmöglich erscheinenden Rekord doch noch einmal überbieten. Extremsportler*innen trainieren hart, um aus sich selbst herauszuwachsen und machen das Unmögliche möglich. Mit ihren außergewöhnlichen Leistungen beeindrucken sie die Welt. Wir von ISPO.com haben ein paar beeindruckende Leistungen von Extremsportler*innen für euch zusammengefasst.

Die schwierigste Kletterroute auf der Welt

Adam Ondra ist ein Ausnahmetalent seiner Zeit, was das Klettern angeht. Seit seinem 6. Lebensjahr hat er eine besondere Verbindung zum Klettern. Bereits mit 13 Jahren klettert er fürsein Alter die schwierigste Route im 11. Schwierigkeitsgrad. Seine schwierigste Route "Silence" ist die erste 9c auf der Welt in dieser Klasse.

In 430 Tagen einmal um die Welt?

Triathlon um die Welt? Für die meisten Menschen wohl unvorstellbar, so lange schwimmend, laufen und radfahrend unterwegs zu sein. Doch Jonas Deichmann hat sich genau dies vorgenommen: einmal Triathlon um die ganze Welt. Mehr als 27.000 Kilometer in 430 Tagen aus eigener Kraft: das hat Jonas Deichmann geschafft!

Ohne Sauerstoff auf dem höchsten Punkt der Welt

Reinhold Messner ist wohl zusammen mit Peter Habeler eine Legende der Bergsteiger-Szene. Die zwei Ausnahme-Alpinisten haben viele Hindernisse zusammen gemeistert, Berge bestiegen und Grenzen verschoben. Zusammen erreichen sie am 8. Mai 1978 den höchsten Punkt der Welt, die Spitze des Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff und haben Geschichte geschrieben. 

Frauenpower auf dem Berg

Gerlinde Kaltenbrunner war die erste Bergsteigerin, die alle 14 Achttausender ohne zusätzlichen Flaschensauerstoff bestiegen hat. Sie ist eine Höhenbergsteigerin, die Geschichte geschrieben hat. Ihren ersten Achttausender erklomm sie bereits mit 23 Jahren. Ihre Leidenschaft für die Berge zeigt sich auch im respektvollen Umgang mit der Natur als wichtiger Bestandteil ihres Lebens. 

 

Ausnahmetalent in Turnen

Die größte Turnerin aller Zeiten: Simone Biles übertrifft alle Erwartungen und ist ein Übertalent in ihrer Sportart. Die Ausnahmeturnerin hat bereits in ihren jungen Jahren erreicht, wovon andere ein Leben lang nur träumen können: mehrfach Weltmeisterschaft, Olympiasieg.

Mehr zum Thema Extremsport

  • Klettern
    Im Wald von Fontainebleau laden skurrile Sandsteinformationen zum Bouldern ein.
    Etwa 60 Kilometer südlich von Paris befindet sich eines der größten Anlagen zum Bouldern der Welt. Nicht ohne Grund gilt Fontainebleau als Wiege des Boulderns: Auf etwa 25.000 Hektar Wald findet man um die Zwanzigtausend Einzelboulder zum Klettern auch im Winter.
  • Outdoor
    In Deutschland locken jährlich acht Tough-Mudder-Events
    Hindernisläufe sind inzwischen eine feste Institution. Unzählige Event-Serien sind in den vergangenen Jahren entstanden. ISPO.com hat die wichtigsten Obstacle Races im Überblick: Von Tough Mudder über Spartan Race und Xletix bis hin zum Strongmanrun.
  • ISPO Munich
    Freeride-Star Bene Mayr (li.) auf der ISPO Munich 2018 bei Partner MaxFred.
    Freestyle-Star Bene Mayr fokussiert sich mittlerweile voll und ganz aufs Freeriden. Auf der ISPO Munich 2018 erklärt der Extremsportler im Interview mit ISPO.com, warum das Risiko bis zur Lebensgefahr reicht, weshalb auf dem Berg manchmal selbst der beste Plan nichts nützt - und weswegen er als ehemaliger Teilnehmer um Olympia bangt.