Das Hiking First Aid Kit von Survival Aid stellt die klassische Notfallausrüstung für Wandernde neu auf – mit einer klar strukturierten Organisation und hochwertigen Komponenten, die von medizinischem Fachpersonal zusammengestellt wurden. Für den Einsatz in abgelegenen Gebieten entwickelt, in denen jede Entscheidung größere Folgen haben kann, nutzt das Set farbcodierte Bereiche und eindeutige Beschriftungen, um im Ernstfall einen schnellen Zugriff zu ermöglichen. Die Systematik orientiert sich daran, wie Notfallsanitäter Versorgungsschritte priorisieren und sequenzieren.
Das kompakte Format lässt sich mühelos am Gürtel oder per Karabiner befestigen – ein Vorteil auf langen Aufstiegen oder technischen Trails, bei denen Beweglichkeit entscheidend bleibt. „Wir fühlen uns sehr geehrt, diesen ISPO Award zu erhalten. Er bestätigt unser Ziel, erste Hilfe für Outdoor-Abenteurer einfach, zugänglich und wirklich wirksam zu machen“, sagt Marit Onrust, Managing Director von Survival Aid. Vom kleinen Schnitt bis hin zu ernsthaften Verletzungen ermöglicht das Kit einen klaren Ablauf, der selbst unter Druck Orientierung bietet.
Die Stärke des Kits liegt in seinem klar strukturierten Aufbau. Jede Innenfläche ist eindeutig beschriftet, wodurch sich benötigte Elemente schnell finden lassen – ein entscheidender Vorteil, wenn im Notfall jede Sekunde zählt. Die Auswahl der medizinischen Komponenten orientiert sich konsequent an realen Szenarien im Gelände: Eine stabile Schiene für Frakturen, ein Smart Bandage für Schlangenbisse und starke Blutungen sowie Materialien zur Versorgung von Verstauchungen, Verbrennungen, Schürfwunden und kleineren Verletzungen bilden ein praxisnahes Set für Outdoor-Touren.
Ergänzend bietet die iFirstAid-App Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die auch ohne Netzverbindung verfügbar sind. Die Kombination aus physischer Ausrüstung und digitaler Unterstützung sorgt dafür, dass auch weniger erfahrene Wandernde souverän handeln können, wenn sie mit ungewohnten Situationen konfrontiert werden. Die eingesetzten Materialien sind langlebig und wetterbeständig, damit das Kit häufige Bewegungen, wechselhafte Bedingungen und längere Lagerzeiten zuverlässig übersteht.
Das Set richtet sich an Outdoor-Enthusiasten, die Regionen erkunden, in denen medizinische Hilfe nicht sofort verfügbar ist. Durch sein kompaktes Format passt es mühelos in Tagesrucksäcke oder kann außen befestigt werden, um im Notfall sofort griffbereit zu sein. Die Kombination aus eindeutiger Beschriftung und einer logisch aufgebauten Innenstruktur unterstützt Nutzer*innen auch dann, wenn Stress, Erschöpfung oder schlechte Sicht die Orientierung erschweren.
Gerade auf mehrtägigen Touren bietet die breite Auswahl an Komponenten Sicherheit: Sie decken Verletzungen ab, die in schwierigem Gelände, bei Wetterumschwüngen oder seltenen Tierkontakten auftreten können. Für den Handel ergibt sich daraus ein klarer USP: ein Erste-Hilfe-Set, das aus der professionellen Praxis heraus entwickelt und konsequent auf reale Outdoor-Situationen zugeschnitten wurde. Für Konsument*innen ist es ein verlässlicher Begleiter, der wenig Platz einnimmt und auf anspruchsvollen Routen Vertrauen schafft.
Das Hiking First Aid Kit verkörpert Survival Aids Anspruch, Erste Hilfe im Outdoor-Kontext zugänglicher zu machen, ohne Gewicht oder Komplexität unnötig zu erhöhen. Die Kombination aus strukturiertem Innenaufbau, robusten Komponenten und digitaler Offline-Unterstützung schafft ein praxisorientiertes Werkzeug, das schnelle und selbstbewusste Entscheidungen ermöglicht.
Der ISPO Award 2025 würdigt diesen Ansatz: ein Produkt, das eine etablierte Outdoor-Kategorie weiterentwickelt, indem es Klarheit, fachliche Expertise und zuverlässige Funktion miteinander verbindet. Für Wandernde, die in abgelegenen oder wechselhaften Bedingungen unterwegs sind, bietet das Set eine kompakte und durchdachte Sicherheitsreserve, die sich an den realen Anforderungen moderner Touren orientiert.
- Klar beschriftete, farbcodierte Bereiche ermöglichen schnellen Zugriff
- Hochwertige medizinische Ausstattung
- Offline-Schritt-für-Schritt-Anleitungen über die iFirstAid-App
- Leichtes, kompaktes Design mit Gürtel- und Karabinerbefestigung
- Organisation: beschriftetes und farbcodiertes internes Layout
- Unterstützung: Offline-Schritt-für-Schritt-Anleitung über iFirstAid-App
- Design: leichtes Gehäuse; Gürtel- und Karabinerbefestigung
- Erhältlich: seit Sommer 2025
- UVP: 69,95 €
- ISPO Award
- Bergsport
- Bike
- ISPO Brandnew
- Design
- Retail
- Fitness
- Health
- ISPO Collaborators Club
- ISPO Beijing
- ISPO Job Market
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- ISPO Textrends
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin
