Promotion/25.11.2025

ISPO Award Winner: MIZUNO BreathDry Shell Jacket

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren!

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine entsprechende Zustimmung erteilt wurde. Bitte lesen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren.

Bewerten
Merken

Mizuno präsentiert die MIZUNO BreathDry Shell Jacket, eine speziell für Trailrunner*innen entwickelte Jacke, die optimalen Schutz bei Regen bietet. Durch die Kombination eines laminierten Nanomembran-Gewebes mit einem ausgeklügelten Schnittdesign bietet sie Atmungsaktivität, Komfort und Wetterschutz in einer Vielzahl von Umgebungen.

ISPO Award Winner: DIE MIZUNO BreathDry Shell Jacket

Ambitionierte Läufer*innen lassen sich nicht vom Regen abschrecken. Allerdings verursacht das Laufen im Regen oft Unbehagen, da die Feuchtigkeit nicht aus der wasserdichten Kleidung entweichen kann. 

Um dieses Problem zu lösen, verwendet Mizuno ein Material mit einer Nanomembran. Eine speziell entwickelte Behandlung, die direkt auf die Membran aufgebracht wird, erhält ihre Funktion und sorgt für dauerhaften Komfort, selbst bei Regenwetter.

Komfort im Fokus – auch bei Regen

Mizuno verwendet für die Jacke ein proprietäres laminiertes Nanomembran-Gewebe, das auch bei langanhaltenden Regenschauern Atmungsaktivität und Komfort gewährleistet. Dank einer speziellen Behandlung der Membran bleibt die Jacke auch bei längerem Regen trocken und behält ihre Funktionalität. Das Nano-Membran-Gewebe bietet eine Wasserdruckbeständigkeit von bis zu 10K (JIS-A) und eine Atmungsaktivität von bis zu 20K (JIS-B).

Das Schnittdesign wurde sorgfältig entwickelt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern, insbesondere in die Kapuze. Es ist so konzipiert, dass Wasser an den Seiten der Kapuze abfließt. Der laufspezifische Schnitt reduziert Reibung und verbessert die Bewegungsfreiheit. Strategisch platzierte Belüftungszonen fördern die Luftzirkulation und die Feuchtigkeitsregulierung. Reflektierende Details sorgen für zusätzliche Sichtbarkeit, und das auffallend weiche Material minimiert Geräusche beim Laufen.

ISPO Award Winner: Das MIZUNO BreathDry Shell Jacket
Die Jacke besteht zu 75 Prozent aus recycelten Post-Consumer-Materialien.
Bildcredit:
MIZUNO

Kombination aus Hightech-Membran und recycelten Materialien

Die Jacke besteht zu 75 Prozent aus recycelten Materialien. Das Obermaterial besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Nylon und das Futter zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester. Beide Materialien wurden aus Post-Consumer-Abfällen gewonnen. Die einzige neue Komponente ist die zwischen den beiden Stofflagen laminierte Nanomembran.

Die Jacke ist in Schwarz für Herren (S–XXL) und Damen (XS–XL) erhältlich.

Was die Jury überzeugt hat:

  • Innovative Nanomembran, die auch bei Regen atmungsaktiv bleibt
  • Exklusives, laufspezifisches Schnittdesign
  • Design, das verhindert, dass Regen um die Kapuze herum eindringt
  • Hoher Anteil an recycelten Fasern
ISPO Award Winner: Das MIZUNO BreathDry Shell Jacket
Mizuno verwendet für die Jacke ein proprietäres laminiertes Nanomembran-Gewebe, das auch bei Regen Atmungsaktivität und Komfort gewährleistet.
Bildcredit:
MIZUNO

Statement von Mizuno:

„Mizuno strebt seit über 100 Jahren nach der Weiterentwicklung und Innovation seiner Produkte und wird dies auch weiterhin tun. Während des gesamten Entwicklungsprozesses der Mizuno BreathDry Shell Jacke haben wir uns selbst herausgefordert, um ein neues Maß an Atmungsaktivität zu erreichen. Wir sind davon überzeugt, dass unsere innovative Mizuno BreathDry Shell Jacke ambitionierten Läufer*innen ein unvergleichlich komfortables Lauferlebnis bietet.“
Mizuno Design Team

Die Jury sagt:

„Ambitionierte Trailrunner*innen laufen auch bei Regen. Wasserdichte Membranen verhindern zwar, dass Wasser in das Gewebe eindringt, aber oft auch, dass Feuchtigkeit aus der Jacke entweichen kann. Das kann unangenehm sein – daher hat Mizuno nach einer Lösung gesucht und sie gefunden. Auffällig ist auch die weiche, geräuscharme Textur des Materials.“ 
ISPO Award Jury
Themen dieses Artikels