Promotion/28.11.2025

ISPO Award Gewinner 2025: Helly Hansen Odin BC Infinity Jacket

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren!

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine entsprechende Zustimmung erteilt wurde. Bitte lesen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren.

Bewerten
Merken

Einige Jacken versprechen Schutz. Andere versprechen Performance. Die Odin Backcountry Infinity Jacke von Helly Hansen bietet beides und wurde in Zusammenarbeit mit Profis konzipiert, die sich in den anspruchsvollsten Umgebungen der Welt auf ihre Ausrüstung verlassen. Die neueste Version der Odin BC Infinity-Serie wurde in Zusammenarbeit mit Bergführern und Skitourenexperten entwickelt. Sie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Backcountry-Bekleidung dar. Sie ist leichter, schlichter und strapazierfähiger. Zudem ist sie so designt, dass sie sich bei langen Aufstiegen und in technischem Gelände nahtlos an die Bewegungen der Sportler anpasst. 

ISPO Award Winner 2025: Helly Hansen

Die Entwicklung von Backcountry-Ausrüstung verläuft selten geradlinig. Sie ist iterativ und wird von echten Outdoor-Enthusiasten geprägt, die mit unbeständigem Wetter, langen Tagen und null Spielraum für Fehler konfrontiert sind. Bei der Odin BC Infinity Jacke stellte Helly Hansen die Profis in den Mittelpunkt des Entstehungsprozesses – von der Idee bis zum Praxistest. Partner wie Mountain Madness und die US-amerikanischen Skipatrouillen Izzy Holmes und Stephen Larson, deren Leben von zuverlässigem Schutz abhängt, lieferten wichtige Erkenntnisse zu Passform, Haltbarkeit, Taschenplatzierung und Bewegungsfreiheit. 

Das Ergebnis ist eine Jacke, die sich unverkennbar zweckmäßig anfühlt. Das Schnittmuster ist raffiniert, die Nähte sind auf ein Minimum reduziert – insbesondere gibt es keine Schulternähte –, um die Beweglichkeit zu verbessern und Reibungspunkte beim Tragen eines Rucksacks zu reduzieren. Jedes Detail erfüllt einen Zweck: Die erhöhten Stautaschen bleiben auch mit Klettergurt oder Rucksack zugänglich und die helmkompatible Kapuze fügt sich nahtlos in die Bergsteigerausrüstung ein, ohne die Sicht oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Für Sportler, die ihre Winter jenseits von Grenzen und überfüllten Liften verbringen, sendet diese Jacke eine klare Botschaft: Sie wurde für sie entwickelt. 

ISPO Award Winner 2025: Helly Hansen
Dreilagige Konstruktion mit robustem Außenmaterial und optimierter Belüftung, entwickelt für alpine Performance.
Bildcredit:
Helly Hansen

LIFA INFINITY™: Schutz ohne Kompromisse

Diese Jacke basiert auf der innovativsten wasserdichten und atmungsaktiven Technologie von Helly Hansen. LIFA INFINITY™ löst den traditionellen Kompromiss zwischen Nachhaltigkeit, Haltbarkeit und Allwettertauglichkeit auf. Die lösungsmittel- und PFAS-freie Membran ist ein bedeutender Schritt in Richtung sauberer Funktionsbekleidung bei gleichbleibend professioneller Leistung. 

Die vollständig wasserdichte und atmungsaktive Dreilagenkonstruktion ist ideal für anstrengende Aufstiege und längere Aufenthalte in kälterem, windigem Gelände. Egal, ob man bei Schneeregen Skitouren unternimmt oder bei beißendem Wind über einen exponierten Grat navigiert – die Jacke hält dich außen und innen trocken. Das ist ein entscheidender Vorteil bei wechselhaften Winterbedingungen. 

Auch die Belüftungsfunktionen sind durchdacht: Reißverschlüsse unter den Armen mit Zwei-Wege-Zippern sowie ein Zwei-Wege-Reißverschluss vorne ermöglichen eine präzise Temperaturregulierung. Strategisch platzierte Verstärkungen erhöhen die Langlebigkeit bei gleichzeitig beeindruckender Gewichtsoptimierung. 

ISPO Award Winner 2025: Helly Hansen
Zwei-Wege-Reißverschlüsse ermöglichen präzise Ventilation bei langen Aufstiegen und hoher Intensität.
Bildcredit:
Helly Hansen

Bewegungsfreiheit. Selbstbewusstes Erkunden

Eine Jacke für das Backcountry muss mehr können, als nur vor dem Wetter zu schützen. Sie muss auch die Bedürfnisse der Athlet*innen unter dynamischen und oft technischen Bedingungen vorhersehen. Die Odin BC Infinity Jacke vereint eine leichte Konstruktion mit hoher Strapazierfähigkeit. Abriebfeste Materialien halten dem Kontakt mit Felsen, Rucksackgurten und jahrelangem Gebrauch stand und sorgen gleichzeitig für eine schlanke, athletische Silhouette. Für erfahrene Backcountry-Sportler*innen sind diese Eigenschaften kein Luxus, sondern entscheidende Faktoren, die darüber entscheiden, ob eine Jacke lediglich ihre Funktion erfüllt oder zu einem zuverlässigen Begleiter wird. 

„Die Auszeichnung mit dem ISPO Award für die Odin BC Infinity Jacke unterstreicht die Innovationskraft und Leistungsfähigkeit, die jedes einzelne Produkt unserer Odin-Kollektion auszeichnet“, so Martin Cizeron, Produktmanager für Outdoor-Ausrüstung bei Helly Hansen. „Diese Jacke wurde in jeder Phase unter Einbeziehung professioneller Experten entwickelt, sodass sie auch unter anspruchsvollsten Bedingungen überzeugt. Bei Helly Hansen erweitern wir kontinuierlich die Grenzen der Outdoor-Ausrüstung, um Sicherheit, Komfort und unübertroffene Leistungsfähigkeit zu bieten. Wir arbeiten mit Profis zusammen, die sich in den Bergen bestens auskennen.“ 

Die neue Edition, deren Markteinführung für Herbst/Winter 2026 geplant ist, baut auf dem Originalmodell Odin BC Infinity auf und überzeugt durch ein klareres Design, sauberere Details und eine intelligentere Materialauswahl. Das Ergebnis ist eine Jacke, die sich präziser und intuitiver anfühlt, als würde sie die Anforderungen des Bergsteigens vorwegnehmen, bevor diese überhaupt auftreten. 

Das sagt die Jury:

„Profi-orientiertes Design, PFAS-freier LIFA INFINITY™-Schutz und eine leichtere, robustere Konstruktion machen diese Jacke bereit für jede Backcountry-Route.“
ISPO Award Jury

Diese Features haben die Jury überzeugt:

  • LIFA INFINITY™-Technologie: wasserdicht und atmungsaktiv
  • Keine Schulternähte, strapazierfähiges 3L-Design.
  • Sie bietet eine optimale Balance zwischen geringem Gewicht, Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität. 

Produktspezifikationen:

Technologie: LIFA INFINITY™-wasserdichte/atmungsaktive Membran (PFAS- und lösungsmittelfrei). 

Konstruktion: dreilagig mit strapazierfähigem Obermaterial und optimierter Atmungsaktivität. 

Designmerkmale: Keine Schulternähte, erhöhte Aufbewahrungstaschen, kompatibel mit Klettergurt und Rucksack, strategische Stoffverstärkungen 

Größen: Herren: S–2XL 

Damen: XS–XL 

Farben: Herren: Thunder Grey, Olive Green, Ginger Biscuit 

Damen: Thunder Grey/Black, Ginger Biscuit, Washed Lime 

Zielgruppe: Professionelle und erfahrene Backcountry-Rider 

Markteinführung: Herbst/Winter 2026 

Verkaufspreis: 600,00 € 

Themen dieses Artikels