Promotion/14.11.2025

ISPO Award Gewinner 2025: Fjällräven Kajka X-Lätt 45

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren!

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine entsprechende Zustimmung erteilt wurde. Bitte lesen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren.

Bewerten
Merken

Der Kajka X-Lätt 45 ist ein neues Kapitel in der langen Tradition von Fjällräven, strapazierfähige, funktionale und zeitlose Ausrüstung für das Leben in der Natur zu entwickeln. Das „X“ steht bei Fjällräven für „Produktforschung“ und dieser Trekkingrucksack ist das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit zur Herstellung eines leichten Rucksacks, ohne die Werte zu beeinträchtigen, für die Fjällräven steht: Strapazierfähigkeit, Komfort und Langlebigkeit.

Fjällräven Kajka X-Lätt 45

Leicht, strapazierfähig und langlebig

Mit einem Gewicht von nur einem Kilogramm ist der Kajka X-Lätt 45 ein leichter Trekkingrucksack, der die DNA der robustesten Trekkingrucksäcke von Fjällräven in sich trägt. Seine Entwicklung begann mit einer einfachen, aber ehrgeizigen Frage: Wie könnte das Team ein typisches Fjällräven-Produkt – mit dem bewährten Material Vinylon und einem Holzrahmen – wirklich leicht machen? Die Antwort fand sich in der Vinkelladan-Protoypen-Werkstatt von Fjällräven in Stockholm. Dort entwickelte und testete das Produktteam Prototypen von Grund auf und verfeinerte jedes Detail, um die perfekte Balance zwischen Robustheit und Minimalismus zu finden.

„Es ist eine Balance; ja, der Fokus lag auf der Minimierung des Gewichts. Aber auch darauf, das klassische Kajka-Rucksackdesign und die bewährte Zuverlässigkeit beizubehalten. Das Ergebnis ist ein strapazierfähiger, funktionaler und nachhaltiger Rucksack mit einem zeitlosen Fjällräven-Design, der knapp unter einem Kilogramm wiegt“, sagt Sara Lundberg, Innovationstechnikerin bei Fjällräven.

Durchdacht von innen nach außen

Der Kajka X-Lätt 45 verfügt über einen laminierten Birkenholzrahmen. Dieser ist eine erneuerbare, leichte und stabile Alternative zu herkömmlichen Metall- oder Kunststoffkonstruktionen. Dieses natürliche Material reduziert den ökologischen Fußabdruck des Rucksacks und entwickelt mit der Zeit eine schöne Patina, die die Reisen widerspiegelt, auf denen er dabei ist.

Der Rucksackkörper besteht aus Vinylon F, dem charakteristischen, besonders strapazierfähigen Material von Fjällräven. Es ist für seine außergewöhnliche Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit bekannt. Vinylon ist reparierbar und altert elegant, sodass der Rucksack viele Jahre lang ein zuverlässiger Begleiter bleibt.

Funktionalität war während des gesamten Designprozesses ein Leitprinzip. Der Rucksack verfügt über elastische Seitentaschen für schnellen Zugriff, eine abnehmbare Fronttasche für zusätzliche Ausrüstung oder zum Trocknen nasser Kleidung sowie eine abnehmbare Innentasche, die sich auch als kleine Umhängetasche verwenden lässt – perfekt, um wichtige Dinge bei kurzen Ausflügen griffbereit zu haben.

Fjällräven Kajka X-Lätt 45
Die Rückseite des Fjällräven Kajka X-Lätt 45.
Bildcredit:
Fjällräven

Komfort ohne Kompromisse

Der Kajka X-Lätt 45 ist für eine Vielzahl von Nutzern geeignet. Komfort und Passform wurden dank des wertvollen Feedbacks weiblicher Tester – rund 60 % des Testteams waren Frauen – weiter optimiert. Das Ergebnis ist ein Rucksack, der sich dank ergonomisch geformter Schultergurte, eines anatomisch geformten Hüftgurts und einer verstellbaren Rückenlänge bequem an verschiedene Körperformen anpasst. Er ist in zwei Passformoptionen (S/M und M/L) erhältlich, um eine optimale Lastverteilung und Stabilität auf dem Trail zu gewährleisten.

Fjällräven Kajka X-Lätt 45
Der Fjällräven Kajka X-Lätt 45 überzeugt mit viel Zubehör.
Bildcredit:
Fjällräven

Entwickelt für Langlebigkeit und Reparatur

Getreu der Philosophie von Fjällräven, Produkte zu entwickeln, die Generationen überdauern, ist der Kajka X-Lätt 45 so konzipiert, dass er sich leicht auseinandernehmen, reinigen und reparieren lässt. Jedes Bauteil – vom Rahmen bis zu den Verkleidungen – kann bei Bedarf ausgetauscht oder repariert werden. Dieser modulare Ansatz verlängert die Lebensdauer des Produkts, reduziert Abfall und bietet eine echte Alternative zu Einweg-Outdoor-Ausrüstung.

„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den leichtesten Rucksack zu entwickeln, den es gibt. Dazu haben wir unsere bewährten Materialien und Lösungen verwendet. Das Ergebnis ist ein wirklich leichter Rucksack, der sich wunderbar tragen lässt und leicht zu reparieren ist. Das ist für uns echte Nachhaltigkeit“, erklärt Erik Blomberg, Leiter der Innovationsabteilung bei Fjällräven.

Der nachhaltige Holzrahmen und die reparierbare Konstruktion des Rucksacks sind Beispiele für das kontinuierliche Bestreben von Fjällräven, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards zu wahren. Es geht nicht darum, ultraleichten Trends hinterherzujagen, sondern darum, sinnvolle Leichtigkeit zu schaffen. Diese wird durch durchdachtes Design, nachhaltige Materialien und langlebige Handwerkskunst erreicht.

Eine nachhaltige Wanderung ohne Ziellinie

Der Kajka X-Lätt 45 verkörpert die Überzeugung von Fjällräven, dass echte Nachhaltigkeit durch die Entwicklung langlebiger Ausrüstung erreicht wird. Er besteht aus recycelten und strapazierfähigen Materialien, ist so konzipiert, dass er jahrelangem Gebrauch standhält, leicht zu reparieren ist und sowohl in Form als auch Funktion zeitlos bleibt. Jede Designentscheidung unterstützt die drei Kernwerte der Marke: die Entwicklung langlebiger, funktionaler und zeitloser Ausrüstung, verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber Natur, Menschen und Tieren sowie die Inspiration von Menschen, das Leben im Freien zu entdecken. 

Das sagt die Jury:

„Von der Beschaffung erneuerbarer Materialien über die Förderung einer verantwortungsvollen Produktion bis hin zu inklusiven Produkttests - Fjällräven verfolgt seinen Weg in Richtung Nachhaltigkeit konsequent weiter. Auf diesem Weg gibt es keine Ziellinie, sondern nur Meilensteine des Fortschritts.“

Diese Eigenschaften haben die Jury überzeugt:

  • nachhaltige Holzrahmenkonstruktion
  • einfache Reparaturfähigkeit
  • zeitloses Design

Produktspezifikationen

  • Fassungsvermögen: 45 l
  • Gewicht: ca. 1 kg
  • Rahmen: laminiertes Birkenholz
  • Material: strapazierfähiges Vinylon F
  • Größen: S/M, M/L
  • Farben: Fossil, Grün
  • UVP: 340 €
Themen dieses Artikels