Das Konzept des OHMEGA ist erfrischend einfach: Das Sichern soll für beide Partner einfacher, komfortabler und sicherer werden. Die Umsetzung dieser Vision durch Edelrid ist jedoch alles andere als gewöhnlich. Das Herzstück des OHMEGA ist ein dreistufiger Bremsmechanismus. Damit kann der Sichernde die Bremsunterstützung entsprechend dem Gewichtsunterschied innerhalb der Klettergruppe einstellen. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Kletterer, die regelmäßig deutlich schwerere Partner sichern. In diesem Szenario stoßen viele herkömmliche Vorrichtungen an ihre Grenzen.
Im Falle eines Sturzes wird die integrierte Bremsnocke aktiviert und gleicht Gewichtsunterschiede automatisch aus. Dadurch wird verhindert, dass der Sichernde vom Boden abgehoben wird. Diese Funktion sorgt für mehr Sicherheit und verringert das Risiko von Stürzen aus geringer Höhe, die zu den häufigsten Unfällen beim Sportklettern gehören.
Eine weitere bemerkenswerte Innovation ist die integrierte Rolle, die die Reibung an der ersten Zwischensicherung minimiert. Diese kleine, aber wichtige Funktion sorgt für einen harmonischen Seilzug am Anfang der Route und damit für ein kontrollierteres Sicherungserlebnis. Dieser Vorteil wird, insbesondere an steilen Kletterwänden in der Halle oder beim Sportklettern im Freien mit ungünstigen ersten Hakenplatzierungen, spürbar.
Das OHMEGA ist nicht nur für Kletternde mit großen Gewichtsunterschieden relevant. Dank seines Designs kann es die Sicherheit und Handhabung in den meisten Klettersituationen verbessern. Die integrierte Klemmnocke reduziert das Risiko häufiger Sicherungsfehler und bietet mehr Sicherheit bei unerwarteten Stürzen. Auf längeren Routen hält sie die Seilreibung gering, was zu einer reibungsloseren Handhabung und zu weniger Kraftaufwand im Laufe des Tages führt. Bei Routen, bei denen die Schlüsselstelle nahe am Boden liegt, erhöht die zusätzliche Bremskraft den Schutz vor Stürzen auf den Boden, die nach wie vor zu den häufigsten Kletterunfällen zählen. Gleichzeitig unterstützt das OHMEGA das dynamische Sichern und ermöglicht weichere Stürze, ohne dass der Sichernde ein perfektes Timing haben muss. Bei Mehrseillängenrouten kann dieses Gleichgewicht zwischen Haltekraft und kontrolliertem Nachgeben den Sichernden schützen und für komfortableres Abfangen von Stürzen in ungünstigen oder ausgesetzten Positionen sorgen.
Wie viele andere Produkte von Edelrid zeichnet sich auch das OHMEGA durch Eigenschaften aus, die Kletterer stark mit der Marke verbinden: Klarheit und intuitive Bedienung. Das Gerät verfügt über ein selbsterklärendes Design, das potenzielle Fehlbedienungen vom ersten Einsatz an minimieren soll. Das Einhängen in den Klettergurt ist unkompliziert. Das Umschalten zwischen den drei Bremsstufen erfordert keine Fachkenntnisse. Dank der kurzen HMPE-Schlinge ist der Betätigungsweg minimal, was zu sanfteren, weicheren Sicherungen und einer insgesamt verbesserten Handhabung führt.
Mit nur 190 Gramm ist das OHMEGA im Rucksack kaum zu spüren. In puncto Leistung macht es jedoch einen bemerkenswerten Unterschied. Diese Leichtigkeit ist das Ergebnis einer durchdachten Materialkombination:
- Metallkonstruktion und Stahlrolle für Langlebigkeit und Robustheit
- Langlebige HMPE-Schlinge für hohe Bruch- und Abriebfestigkeit
- Kunststoffgehäuse für geringeres Gewicht und komfortable Handhabung
Edelrid verfügt über eine lange Tradition in Sachen Materialkompetenz und dieses Produkt ist ein weiterer eindrucksvoller Beweis für ein intelligent konstruiertes, langlebiges Klettertool.
Beim Klettern ist es selten, dass Seilschaften in Bezug auf das Gewicht perfekt aufeinander abgestimmt sind. In Kletterhallen trainieren und klettern Partner mit Menschen unterschiedlicher Statur und verschiedenen Fähigkeiten. Beim Outdoor-Sportklettern werden oft Kletterer verschiedener Größe, Erfahrungsstufen und körperlicher Stärken miteinander gepaart. Das OHMEGA trägt dieser Realität Rechnung, indem es das Sichern für alle Seilschaften einfacher und zuverlässiger macht – vom Anfänger in der Kletterhalle bis zum erfahrenen Outdoor-Kletterer, der seine Grenzen austestet.
Daniel Gebel, Leiter der Innovationsabteilung bei Edelrid, erklärt: „Bremsassistenten wurden ursprünglich entwickelt, um leichtere Personen beim Sichern eines schwereren Vorsteigers zu schützen. Seit wir den OHMEGA verwenden, haben wir jedoch gelernt, wie viel mehr diese Geräte leisten können, um das Sichern insgesamt einfacher, komfortabler und sicherer zu machen. Ich gehe davon aus, dass der Einsatz von Bremsassistenten das Sichern beim Sportklettern erheblich verändern wird. Der OHMEGA hat mich dazu veranlasst, vieles, was ich über das Sichern zu wissen glaubte, infrage zu stellen und neue Dinge auszuprobieren. Ich glaube, dass diese Geräteklasse das Potenzial hat, eine neue Ära des Sicherens einzuläuten.“
Das Gerät wurde speziell für das Sportklettern mit Einfachseil entwickelt und spiegelt einen aufkommenden Trend in der Klettertechnologie wider: spezialisierte, kompakte Geräte, die die Sicherheit erhöhen, ohne die Handhabung zu erschweren. Edelrid konzentriert sich nicht darauf, um der Innovation willen Funktionen hinzuzufügen, sondern eine sinnvolle Verbesserung für einen der kritischsten Aspekte der Klettersicherheit zu schaffen.
Das OHMEGA ersetzt keine Seilsicherungsgeräte. Es fungiert vielmehr als vielseitiger Sicherungs- und Bremsassistent, der bestehende Systeme ergänzt und ein spürbares Plus an Komfort und Kontrolle bietet. Für viele Seilschaften, insbesondere solche mit erheblichen Gewichtsunterschieden zwischen den Partnern, hat es das Potenzial, zu einem unverzichtbaren Begleiter zu werden.
- Dreistufige Bremsunterstützung
- Die integrierte Seilrolle reduziert die Reibung am ersten Haken.
- Das Gerät ist vielseitig für alle Seilschaften einsetzbar.
- Gewicht: 190 g
- Größe: 6 cm (Länge) x 3 cm (Höhe) x 3,5 cm (Tiefe).
- Materialkonzept: Metallkonstruktion mit Stahlrolle, HMPE-Schlinge und Kunststoffgehäuse.
- Farbe: Oasis
- Verkaufspreis: 125,00 €
- ISPO Award
- Bergsport
- Bike
- ISPO Brandnew
- Design
- Retail
- Fitness
- Health
- ISPO Collaborators Club
- ISPO Beijing
- ISPO Job Market
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- ISPO Textrends
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin
