Im Zentrum dieses Hightech-Einteilers steht ein aufwändiges und detailliertes Schutzsystem, das selbst unter arktischen Bedingungen verlässlich funktioniert. Eine Kombination aus Gore-Tex ePE-Membran und einer verbesserten Nahtversiegelung mit ultraleichtem Klebeband, das mittels Hochtemperaturverklebung angebracht wurde, garantiert vollständige Wind- und Wasserdichtigkeit, ohne die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen. Zusätzlich wurden die Innennähte mit Baumwollstreifen umhüllt, um Kältebrücken zu vermeiden.
Eine spezielle 3D-Daunenkammerstruktur wirkt ebenfalls effektiv Kältebrücken entgegen. Die Kammern sind mit wasserabweisender, antibakterieller 800+ Fillpower Gänsedaune gefüllt, die mit einem Ferninfrarot-Wärmespeichermaterial kombiniert wurde. Dieses kann die Körpertemperatur lokal um bis zu 2,7 °C erhöhen.
In schweißanfälligen Körperbereichen werden feuchtigkeitsableitende Stoffe mit IMBOTEX-Antarctica-Polsterisolierung kombiniert und mit zusätzlichen Belüftungsöffnungen versehen. Diese beschleunigen die Feuchtigkeitsabgabe über die Isolierschicht hinaus. Seitliche Reißverschlüsse verfügen über ein Belüftungsdesign, das bei Öffnung den Luftstrom deutlich erhöht und so Kondensation und Eisbildung reduziert. All diese Elemente bilden zusammen ein atmungsaktives Zirkulationssystem für den gesamten Körper. Es sorgt dafür, dass der Körper sowohl bei hochintensiven Außenarbeiten als auch bei häufigen Wechseln zwischen Drinnen und Draußen trocken und komfortabel bleibt.
Das Produktdesign wurde konsequent auf die realen Anforderungen von Forschenden zugeschnitten: Ein integriertes Trägersystem verteilt die Last bei schwerer körperlicher Arbeit auf die Hüfte, innenliegende Träger ermöglichen zudem ein schnelles An- und Ausziehen beim Wechsel zwischen Außeneinsatz und Fahrzeugrotation. Ein runder Reißverschluss am Rücken erleichtert Toilettengänge. Abriebfeste Zonen aus recyceltem 200D Cordura schützen den Anzug an hochbelasteten Stellen langfristig.
Auch bei dynamischen Bewegungen wie Klettern, Heben oder Knien bleibt der Tragekomfort dank ergonomischer Konstruktion uneingeschränkt erhalten – eine essenzielle Voraussetzung für Arbeiten in lebensfeindlichen Umgebungen.
Neben extremer Funktionalität überzeugt der Polaranzug auch durch sein Nachhaltigkeitskonzept: Alle Materialien wurden hinsichtlich Umweltverträglichkeit und Langlebigkeit ausgewählt. Die PFC-freie ePE-Membran von Gore-Tex, RDS-zertifizierte Daunenfüllung und der Einsatz von 100 % recyceltem Cordura zeigen, dass Hochleistungsbekleidung auch umweltbewusst gestaltet werden kann. Produziert wird unter strengen ESG-Kriterien in Bosidengs eigener Fertigung, die mit einem MSCI ESG-Rating „A“ ausgezeichnet ist. Abgerundet wird das nachhaltige Produktkonzept durch einen lebenslangen Reparaturservice.
- Hochfunktionaler Wetterschutz unter extremsten Bedingungen
- Hoher Tragekomfort, auch bei wechselnden Temperaturen
- Ergonomische Eigenschaften und druckentlastendes Design
- Einsatz nachhaltigerer und zertifizierter Materialien
„Die Entwicklung von Bekleidung für das Landesinnere der Antarktis, wo die Temperaturen auf bis zu -60 °C fallen können, hat uns dazu veranlasst, jeden Aspekt der Wärme und des Schutzes neu zu überdenken. Für uns als Designteam ging es bei diesem Projekt darum, die Balance zwischen absoluter Leistungsfähigkeit und praktischer Verwendbarkeit in einer der rauesten Umgebungen der Erde zu finden. Jede Naht, jede Kammer und jedes Material wurden getestet, um Komfort und Sicherheit für die dort arbeitenden Wissenschaftler:innen zu gewährleisten. Der ISPO Award ist eine große Ehre für uns – er würdigt die kontinuierliche Forschung und Innovation von Bosideng im Bereich der funktionellen Daunenbekleidung.“ Bosideng Design Team
„Bei diesem erstaunlich leichten Anzug hat sich Bosideng den harten Arbeitsalltag in lebensfeindlichen Umgebungen genau angesehen und neueste Technologien im Bereich der Materialien und der Konstruktion mit vielen nützlichen, innovativen Details kombiniert. So unscheinbar der Anzug von außen wirkt, so enorm aufwändig ist seine Verarbeitung von innen.“ ISPO Award Jury
- ISPO Award
- Bergsport
- Bike
- ISPO Brandnew
- Design
- Retail
- Fitness
- Health
- ISPO Collaborators Club
- ISPO Beijing
- ISPO Job Market
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- ISPO Textrends
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin
