Promotion/27.11.2025

ISPO Award Gewinner 2025: Resibrane Jacket von Anta setzt neue Maßstäbe für zirkulären Wetterschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren!

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine entsprechende Zustimmung erteilt wurde. Bitte lesen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren.

Bewerten
Merken

Eine langlebige Membran, bio-basierte Materialien und PFAS-freie Verarbeitung bilden den Kern des nachhaltigen Jackenkonzepts von Anta.

ISPO Award Winner 2025: Resibrane Jacket by Anta raises the standard for durable, circular waterproof design

Neuer Standard für langanhaltende Membran-Performance

Mit der Resibrane Jacket präsentiert Anta ein Wetterschutzkonzept, das auf langfristige Leistungsstabilität und geringeren Ressourcenverbrauch ausgelegt ist. Herzstück ist die Resibrane-Membran, die selbst nach 30 Waschzyklen mehr als 95 % ihrer wasserdichten Performance beibehält. Übliche Membranen verlieren bereits nach fünf bis zehn Wäschen deutlich an Schutzwirkung – entsprechend ermöglicht diese Haltbarkeit eine spürbare Verlängerung der Produktlebensdauer. Mit einer Wassersäule von über 20.000 mm hält die Jacke auch langen, intensiven Regenphasen zuverlässig stand.

„Die Anerkennung durch den ISPO Award bestätigt die Fähigkeit unseres Teams, herausragende Produkte zu entwickeln, echte Innovationen voranzutreiben und Konsumenten spürbaren Mehrwert zu bieten“, so ein verantwortlicher Vertreter von Anta. Die stabilisierte Membranleistung reduziert die Notwendigkeit häufiger Ersatzkäufe – und damit die Emissionen, die durch neue Produktionen entstehen.

ISPO Award Winner 2025: Resibrane Jacket by Anta raises the standard for durable, circular waterproof design
Gebaut für Beständigkeit: Die Resibrane-Membran behält auch nach zahlreichen Wäschen mehr als 95 % ihrer wasserdichten Eigenschaften.
Bildcredit:
Anta

Zirkular gedacht – vom Material bis zur Verarbeitung

Die Resibrane Jacket ist nicht nur auf Langlebigkeit ausgelegt, sondern folgt einem Designansatz, der den gesamten Produktlebenszyklus berücksichtigt. Das Außenmaterial besteht aus Sorona®-Fasern, die aus jährlich nachwachsenden Pflanzen gewonnen werden und eine deutlich niedrigere CO₂-Bilanz aufweisen als herkömmliche synthetische Garne. Durch solution dyeing wird zusätzlich Wasser gespart und der Energiebedarf reduziert, während die Farbintensität dauerhaft erhalten bleibt.

Konsequent verzichtet Anta auf PFAS und setzt stattdessen auf schadstoffarme Alternativen – ein Schritt, der angesichts globaler Regulierungen zunehmend relevanter wird. Auch bei den Zutaten folgt die Jacke einem einheitlichen Nachhaltigkeitsansatz: Reißverschlüsse, Tapes, Kordeln, Etiketten und Printdetails bestehen aus recycelten Materialien und lassen sich dadurch in ein geschlossenes Verwertungssystem überführen. Für Händler entsteht so ein klarer Kommunikationsfokus: ein Produkt, das sowohl leistungsfähig als auch vollständig rückführbar ist – eine Seltenheit im technisch anspruchsvollen Outerwear-Segment.

ISPO Award Winner 2025: Resibrane Jacket by Anta raises the standard for durable, circular waterproof design
urch solution dyeing entsteht eine langlebige Farbgebung, die Wasserverbrauch und Emissionen reduziert – ein zentraler Baustein der zirkulären Materialstrategie.
Bildcredit:
Anta

Bewegungsfreiheit, Wetterschutz und Sicherheit für anspruchsvolle Einsätze

Neben seiner Materialarchitektur überzeugt die Resibrane Jacket durch ein klar auf Performance ausgerichtetes Funktionspaket. Die Schnittführung basiert auf sportbiomechanischen Analysen: 3D-Tailoring, unterlegte Achselkeile und eine ergonomische Armposition in 135° sorgen für einen natürlichen Bewegungsradius, selbst bei intensiven Aktivitäten oder beim Tragen eines Rucksacks. Die Schulter-Ärmel-Konstruktion reduziert Zugpunkte und unterstützt gleichmäßige Lastverteilung.

Für alpines Terrain und wechselhafte Bedingungen integriert Anta ein aktualisiertes Napoleon-Brustfach, das auch mit Klettergurt oder Rucksack zugänglich bleibt und elektronische Geräte näher am Körper hält – ein Vorteil, um Akkuentleerung bei Kälte zu reduzieren. Zusätzliche Sicherheitsfeatures wie ein RECCO-Reflektor erweitern die Einsatzmöglichkeiten in winterlichen oder abgelegenen Gebieten.

Auch das Bedienkonzept ist funktional gedacht: Das Cohaesive-System ermöglicht eine intuitive, mehrachsige Anpassung der Kapuze – selbst mit Handschuhen. Damit wird die Jacke zu einem verlässlichen Begleiter für tech-orientierte Outdoor-Aktivitäten, Bergsport und anspruchsvolle Allwetter-Mobilität.

ISPO Award Winner 2025: Resibrane Jacket by Anta raises the standard for durable, circular waterproof design
rgonomisch konstruiert: 3D-Tailoring, Achselkeile und ein präziser 135°-Armschnitt ermöglichen freie Bewegung und verlässlichen Wetterschutz.
Bildcredit:
Anta

Zirkulares Konzept für die nächste Generation technischer Outdoor-Bekleidung

Die Resibrane Jacket zeigt, wie Performance, Langlebigkeit und zirkuläre Prinzipien zusammengeführt werden können. Durch langlebige Membrantechnologie, bio-basierte Materialien, PFAS-freie Verarbeitung und vollständig recycelbare Zutaten entsteht ein System, das weit über konventionelle Nachhaltigkeitsstrategien hinausgeht. Für Händler bietet die Jacke ein klares Profil: hohe Wertigkeit, technische Glaubwürdigkeit und eine nachweisbare Reduktion von Ressourcenaufwand entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Für Konsument*innen wiederum bedeutet sie verlässlichen Schutz bei wechselhaften Bedingungen, ohne Kompromisse bei Bewegungsfreiheit oder Komfort.

Der ISPO Award 2025 würdigt damit nicht nur eine funktionale Shell-Jacke, sondern einen systematischen Designansatz, der den Weg für künftige Produktionsstandards im Performance-Segment ebnen kann.

Das sagt die ISPO Award Jury:

"Die ISPO Award Jury hob die außergewöhnliche Waschbeständigkeit der Resibrane-Membran hervor, die ihre wasserdichte Leistung selbst nach zahlreichen Zyklen nahezu vollständig beibehält. In Kombination mit Sorona-Fasern, solution-dyed Materialien, PFAS-freier Verarbeitung und recycelbaren Zutaten entsteht ein Outerwear-Konzept, das technische Zuverlässigkeit und zirkuläre Gestaltung überzeugend vereint. Die Jacke zeigt, wie langfristige Funktionalität zur Reduktion von Umweltbelastungen beitragen kann."
ISPO Award Jury

Diese Features haben die ISPO Award Jury überzeugt:

  • Langlebige, waschbeständige Resibrane-Membran (95 % Performance nach 30 Wäschen)
  • Bio-basierte Sorona-Fasern & PFAS-freie Materialauswahl
  • Solution-dyed Produktion zur Reduktion von Wasser- und Energieverbrauch
  • Vollständige Rezyklierbarkeit durch einheitliche Materialarchitektur und recycelte Zutaten

Produktspezifikationen:

  • Konstruktion: zirkulär ausgelegt
  • Sicherheitsfeatures: RECCO-Reflektor, Cohaesive-Kapuzensystem
  • Verfügbar: August 2026
  • UVP: 119,99 €
Themen dieses Artikels