Frauengesundheit, Care-Arbeit und Gleichstellung im Sport – Themen, die aktueller denn je sind. Deshalb haben wir heute drei Artikel für dich ausgewählt, die neue Perspektiven eröffnen, Lösungen aufzeigen und echte Relevanz für die Sport- und Gesundheitsbranche haben.

Wir setzen uns damit auseinander, wie Bewegung die mentale Gesundheit fördern kann, wie zyklusbasiertes Training neue Maßstäbe setzt und warum Profisport und Schwangerschaft keine Gegensätze sind. Es geht um mehr als nur Fürsorge: es geht um Leadership, Innovation und Strukturen, die Gesundheit als Fundament und nicht als Privileg behandeln.
Key Takeaways:
- Mental Load und Care-Arbeit im Kontext von Frauengesundheit
- Profisport während der Schwangerschaft
- Persönliche Erfahrungen von Amy Montagne (Nike), Carla Murphy (adidas), Anne-Laure Descours (ehemals Puma) und Antje von Dewitz (Vaude)
- Tipps von Müttern zur Vereinbarkeit von Karriere und Familie

62 % der Frauen weltweit fühlen sich im Gesundheitssystem benachteiligt. Dieser Gender Health Gap zeigt sich auch in Sport und Outdoor – von Trainingsplänen bis hin zur Verletzungsprävention. Am Weltfrauentag rückt diese Realität besonders in den Fokus. Doch Gesundheitsgerechtigkeit muss das ganze Jahr über eine Priorität sein.
Key Takeaways:
- Frauen fühlen sich im Gesundheitssystem benachteiligt.
- Der Gender Health Gap zeigt sich in Sport und Outdoor: Trainingspläne und Prävention müssen angepasst werden.
- Das Thema muss kontinuierlich Aufmerksamkeit erhalten.

Ob in Start-ups oder der gesamten Gesundheitsbranche – Frauengesundheit ist ein Thema mit dringendem Handlungsbedarf. Die Gender Health Gap zeigt, dass Frauen medizinisch oft schlechter versorgt werden als Männer. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Innovationen im Femtech-Bereich, die von der Menstruation bis zur Menopause reichen und nicht nur die Gesundheit von Frauen verbessern, sondern auch ökonomische und soziale Vorteile bringen.
Key Takeaways:
- Femtech-Innovationen helfen, die Gender Health Gap zu schließen.
- Die Bedeutung von frauenspezifischer Gesundheitsforschung.
- Der wirtschaftliche Nutzen von Investitionen in Frauengesundheit.
- Awards
- Bergsport
- Bike
- Fitness
- Health
- ISPO Beijing
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin