Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Verpflichtung – und die EU zieht die Zügel an. Neue Vorschriften zu Sorgfaltspflicht, Zwangsarbeit, Entwaldung und CO2-Grenzwerten stellen die Sportartikelbranche vor große Herausforderungen. Doch was bedeuten diese Gesetze konkret für Unternehmen? Chiara Mingozzi, Sustainability Policy Officer bei der Federation of the European Sporting Goods Industry (FESI), hat die wichtigsten Regelungen erläutert. In diesem Artikel erfährst du, welche Gesetze relevant sind, wann sie gelten und wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können.
Weil ab diesem, spätetstens nächsten Jahr, zahlreiche neue EU-Pflichten gelten, stehen viele Unternehmen vor der Frage: Wie lassen sich regulatorische Anforderungen sinnvoll in bestehende Strukturen integrieren? Antworten auf diese Fragen sowie alles rund um das Thema Nachhaltigkeit erhältst du im Bereich "Sustainability Solutions" der ISPO 2025 in München, vom 30. NOV. – 02. DEZ. Dort bieten unter anderem Expert*innen der Branche auf der Green Stage praxisnahe Einblicke und konkrete Orientierung, wie regulatorische Anforderungen strategisch umgesetzt werden können.