🇸🇪 Land der Marke: Schweden
👩🏽💻 Unternehmen / Marke: NORR Agency
🔁 ISPO Erfahrung: 6. Mal
🌱 Fokus auf ISPO 2025: Nachhaltigkeits-Highlights, neue Materialien und Kreislaufinnovationen
🎯 Ziele: Die stärksten Nachhaltigkeitsinnovationen und -projekte entdecken
💡 Tipps: Offen bleiben - die besten Begegnungen entstehen spontan
🔍 Ein Muss auf der ISPO: Kreislaufwirtschaft, regenerative Materialien und wichtige Nachhaltigkeits-Workshops
Victoria Reim: Ich freue mich sehr darauf, die spannendsten Nachhaltigkeits-Highlights, neue Materialien und sinnvolle Projekte in der Outdoor-Welt zu entdecken. Die ISPO ist der perfekte Ort, um den Puls der Zeit zu fühlen - von Innovationen in der Kreislaufwirtschaft bis hin zu naturinspiriertem Design und neuen Geschäftsmodellen. Für uns bei NORR und Suston geht es immer darum, Kontakte zu knüpfen: Menschen, Ideen und Unternehmen, die Outdoor besser machen wollen.
Die ISPO bringt die gesamte Branche zusammen - Nachhaltigkeitsführer, Produktentwickler, Start-ups, Journalisten und langjährige Partner. Für das NORR Magazin ist es eine Gelegenheit, inspirierende nordische Marken und Geschichten mit einer starken Verbindung zur Natur zu entdecken. Für Suston geht es darum, über Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit, Zertifizierungen und bahnbrechende Lösungen auf dem Laufenden zu bleiben. Für die NORR-Agentur hilft es uns, potenzielle Partner zu finden, die unsere Vision teilen - Marken, mit denen wir bei der Kommunikation, bei Nachhaltigkeitsprojekten oder beim redaktionellen Storytelling zusammenarbeiten können.
Unsere Ziele:
- Die stärksten Nachhaltigkeitsinnovationen und -projekte zu entdecken
- Skandinavische Outdoor-Marken mit spannenden Neuigkeiten entdecken
- Partner finden, die mit unseren Werten übereinstimmen
- Netzwerke innerhalb der Nachhaltigkeits- und Outdoor-Community zu stärken
- Nordische Inspiration und verantwortungsvolle Outdoor-Kultur einem breiteren Publikum näher bringen
- Sinnvolle Verbindungen schaffen, sowohl für das NORR Magazin als auch für die NORR Agentur
NORR Agentur ist eine Kommunikations- und Content-Agentur, die Outdoor- und Nachhaltigkeitsmarken dabei hilft, ihre Geschichten zu erzählen. Wir arbeiten an redaktionellen Projekten, der Erstellung von Inhalten, Nachhaltigkeitskommunikation und Markenkooperationen. Unser Ziel ist es, gleichgesinnte Partner zu verbinden, zielgerichtete Innovationen zu unterstützen und nordische Werte wie Einfachheit, Verantwortung und Naturverbundenheit in jedes Projekt einzubringen.
Suston ist eine internationale Medienplattform, die sich der Nachhaltigkeit in der Outdoor-Branche widmet. Wir berichten über Menschen, Initiativen und Innovationen, die einen echten Wandel herbeiführen - von Durchbrüchen bei Kreislaufmaterialien über Klimastrategien und Biodiversitätsprojekte bis hin zu transparenten Lieferketten. Unser Fokus liegt auf praktischen Lösungen und ehrlichen Geschichten, die die Branche voranbringen.
NORR ist ein deutsches Outdoor-Magazin mit einer tiefen Liebe zu Skandinavien. Unser Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen Reisen, verantwortungsvollen Abenteuern und innovativer Ausrüstung für Skandinavien. Unser Publikum begeistert sich für die Natur, langsame Erlebnisse und hochwertige Outdoor-Ausrüstung. Wir erzählen Geschichten, die Menschen dazu inspirieren, den Norden zu erkunden - auf eine Art und Weise, die die Umwelt und die dort lebenden Gemeinschaften respektiert.
Ich bin begeistert von allem, was mit Kreislaufwirtschaft, regenerativen Materialien, Rückverfolgbarkeit und neuen Geschäftskooperationen zu tun hat, die den Status quo in Frage stellen. Workshops zu klimapositiven Produktstrategien, nachhaltiger Beschaffung und Innovationen bei Funktionsstoffen stehen immer ganz oben auf meiner Liste.
Zu den Workshops, die ich im Auge habe, gehören:
- Neue Kommunikationsansätze für Nachhaltigkeit in der Outdoor-Branche
Menschen, denen die Zukunft der Outdoor-Branche am Herzen liegt - Nachhaltigkeitsmanager, skandinavische Marken, Innovatoren, Produktentwickler und alle Partner, die etwas bewegen wollen. Wir sind immer auf der Suche nach Kontakten zu Unternehmen, die an sinnvollen redaktionellen Projekten oder Nachhaltigkeitskommunikation mitarbeiten wollen.
Mit Neugierde und Offenheit. Die ISPO kann sehr intensiv sein, deshalb versuche ich, flexibel zu bleiben, Raum für spontane Treffen zu lassen und den Gesprächen zu folgen, die sich am sinnvollsten anfühlen. Es geht vor allem darum, zuzuhören, zu lernen und Menschen zusammenzubringen, die sich kennen sollten.
Auf jeden Fall die Momente, in denen neue Partnerschaften durch ein einfaches Gespräch entstehen - oder wenn man ein Projekt entdeckt, mit dem man nicht gerechnet hat. Die ISPO hat eine besondere Energie, wenn es um Nachhaltigkeit und Innovation geht, und jedes Jahr gibt es mindestens eine Idee oder ein Treffen, das mir in Erinnerung bleibt.
Natürlich, das tue ich. Hier sind meine Empfehlungen:
- Bleibe offen - die besten Treffen finden spontan statt.
- Hetze nicht. Nimm dir Zeit, um über die offensichtlichen Stände hinauszuschauen.
- Sprich mit den Nachhaltigkeitsteams - sie kennen oft die spannendsten Geschichten.
- Entdecke skandinavische Marken: Design + Verantwortung = immer einen Besuch wert.
- Trinke ausreichend Wasser und trage bequeme Schuhe. (Ernsthaft.)
- Und das Wichtigste: Kontakte knüpfen, knüpfen, knüpfen.
Sports BusinessHow to ISPO Munich
- ISPO Award
- Bergsport
- Bike
- ISPO Brandnew
- Design
- Retail
- Fitness
- Health
- ISPO Collaborators Club
- ISPO Beijing
- ISPO Job Market
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- ISPO Textrends
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin
