Über Julien Gauthier
🇫🇷 Land: Frankreich
🏔️ Unternehmen / Marke: CLS - Ski Company (SKISET, SKIMIUM, NETSKI Verleihnetzwerke)
🔁 ISPO Erfahrung: Rund 25 Jahre
🎯 Fokus für ISPO 2025: Trends & Networking
💬 Oberstes Ziel: Den Puls des Marktes fühlen und Leute aus verschiedenen Ländern treffen
🎉 Sozialplan: Abendessen & Partys
💡 Tipp: Die ISPO ist eine unvergleichliche Gelegenheit, zu sehen, was außerhalb des eigenen Territoriums passiert und von Gleichgesinnten aus ganz Europa zu lernen
Julien Gauthier: Trends und Vernetzung. Ich bin besonders daran interessiert zu beobachten, wie sich die verschiedenen Märkte entwickeln und welche Innovationen in diesem Jahr an Boden gewinnen.
Julien: Ich nehme an einigen Abendessen und Partys teil. Es ist immer eine gute Mischung aus Geschäft und Spaß, und es ist eine gute Möglichkeit, mit Leuten in einem informellen Rahmen in Kontakt zu kommen.
Julien: Es ist eine Gelegenheit, Menschen aus verschiedenen Ländern zu treffen, mit denen ich normalerweise weniger Gelegenheit habe, zu sprechen. Ich möchte Trends beobachten, den Puls des Marktes fühlen und Einblicke erhalten, die mir helfen, in der europäischen Landschaft auf dem Laufenden zu bleiben.
Julien: Nein, ich reise seit etwa 25 Jahren zur ISPO. Jedes Jahr ist etwas anders, und es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Veranstaltung und die Branche im Laufe der Zeit entwickeln.
Julien: Es gibt nicht viele Möglichkeiten, mit dem europäischen Markt in Kontakt zu bleiben. Es ist immer interessant zu hören, was in den verschiedenen Ländern passiert und Strategien und Trends zwischen den Regionen zu vergleichen.
Julien: Trends sind der Hauptgrund für mein Kommen. Ich hoffe auch, Informationen zu sammeln, die meinem Unternehmen helfen, Veränderungen im Verbraucherverhalten und Marktentwicklungen zu antizipieren.
Julien: Business und Networking. Ich möchte von anderen Unternehmer*innen und Unternehmen lernen, wie sie Herausforderungen angehen, und mögliche neue Kooperationen entdecken.
Julien: Menschen aus verschiedenen Ländern. Ich habe bereits einige Treffen geplant, aber ich lasse mir auch Zeit für spontane Begegnungen, die sich oft als sehr wertvoll erweisen.
Julien: Durch die Teilnahme an Sitzungen, Konferenzen und Veranstaltungen wie Abendessen und Partys. Diese Momente bieten hervorragende Gelegenheiten, um Ideen zu vertiefen und berufliche Beziehungen zu stärken.
Julien: Wie bereits erwähnt. Ich konzentriere mich auf Sitzungen und Networking-Möglichkeiten, die mir Einblicke in Trends geben und sinnvolle Interaktionen mit Branchenkolleg*innen ermöglichen.
Julien: Die Möglichkeit, mit Menschen aus verschiedenen Märkten in Kontakt zu treten. Es ist immer spannend, Ideen und Erfahrungen auszutauschen, und diese Interaktionen inspirieren oft zu neuen Initiativen und Kooperationen.
Julien: Der Besuch der ISPO ist eine unvergleichliche Gelegenheit, um zu sehen, was außerhalb des eigenen Territoriums passiert, und um sich mit anderen Unternehmer*innen auszutauschen. Nimm dir die Zeit, mit so vielen Menschen wie möglich zu sprechen und bleibe offen für unerwartete Gespräche - man weiß nie, woher die Inspiration kommt.
Sports BusinessHow to ISPO Munich
- ISPO Award
- Bergsport
- Bike
- ISPO Brandnew
- Design
- Retail
- Fitness
- Health
- ISPO Collaborators Club
- ISPO Beijing
- ISPO Job Market
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- ISPO Textrends
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin
