Dieser Jacke sieht man ihre besonderen Fähigkeiten erst auf den zweiten Blick an. Die ‚Circular Design Fashion and Functional Puffer‘ Jacke von Bosideng ist als modische Damen-Fahrradjacke für den täglichen Weg zur Arbeit bei winterlichen Temperaturen konzipiert und vereint gleich viele verschiedene Qualitäten: Sie bietet eine Fülle von hochtechnischen Materialien und Konstruktionen für maximalen Komfort bei wechselnden Bedingungen. Zudem besteht sie aus recyceltem Polyester Monomaterial und recycelter Daune, wofür Bosideng einen innovativen Recyclingprozess entwickelt hat. Zu guter Letzt lässt sich die Jacke in eine Tasche verwandeln, wodurch sie einfacher zu tragen ist und sogar noch eine weitere Funktion erfüllen kann.
Mit dieser Jacke präsentiert Bosideng eine stilvolle und funktionelle Pufferjacke für den winterlichen Stadtverkehr. Um den Anforderungen des urbanen Radfahrens und der unterschiedlichen Wärmeregulierung einzelner Körperzonen gerecht zu werden, hat Bosideng erstmals eine Body-Mapping-Daunenisolierung eingeführt, die in verschiedenen Zonen unterschiedlich stark mit 800-Fill-recycelter Daune gefüllt ist.
Inspiriert vom traditionellen chinesischen Lahua-Papierschnitt verfügt der Rücken über eine innovative „Lahua 3D-Daunenkanal”-Struktur. Während des Radfahrens dehnt sich das atmungsaktive Netz zwischen den dreidimensionalen Daunenkänalen aus und schafft so ein Belüftungssystem, das den Luftstrom selbst reguliert. Dies vermeidet Überhitzung und Schweißausbrüche am Rücken. Zusätzlich verfügt der innere Rückenbereich über einen umweltfreundlichen Print aus wärmespeichernden Keramikpartikeln, der die Verdunstung von Feuchtigkeit fördert und den Komfort bei kalten und feuchten Bedingungen verbessert.
Dank eines eingearbeiteten Kordelzugsystems lässt sich das Volumen der Jacke zum Radeln reduzieren und auch die Rückenpartie ist durch einen innovativen „faltbaren Daunenstreifen” verlängerbar. Eine winddichte Kapuze mit weitem Sichtfeld und eine abnehmbare Schutzmaske, ausgerüstet mit einer biobasierten antibakteriellen NordShield CiTex®-Technologie, bieten zusätzlich Schutz vor kaltem Wind.
Wenn es für die Jacke zu warm geworden ist, lässt sie sich dank einer besonderen Falttechnik in eine Umhängetasche verwandeln, die sich bequem tragen lässt.
Die Daunenjacke besteht vollständig aus recyceltem Polyester und ist mit 800-Fill-Recyclingdaunen gefüllt. Um die am Ende ihrer Nutzungsdauer erneut recyceln zu können, arbeitet Bosideng mit einer neuen Technologie. Hierfür wird die Jacke zuerst zerkleinert. Anschließend werden mithilfe einer neuen chemischen Behandlungstechnologie Daunenprotein und Polyester getrennt. Dieser Prozess erleichtert die Materialtrennung und das Recycling, weil ein vorgelagertes Aufschneiden und Herausholen der Daunen entfallen.
Seit 2022 widmet sich Daunenspezialist Bosideng der Entwicklung nachhaltiger, recycelbarer Daunenjacken. Diese verbesserte Recyclingmethode stellt einen bedeutenden Fortschritt gegenüber früheren Ansätzen dar. Durch chemische Verarbeitung werden die gebrauchten Daunenjacken zerlegt und separat zu recyceltem Garn und Daunenproteingarn regeneriert. Dies vereinfacht den Recycling- und Reproduktionsprozess und ermöglicht einen vollständigen „Garment-to-Garment”-Lebenszyklus.
- Hohe Funktionalität, abgestimmt auf urbane Nutzung als Radjacke
- Hoher Tragekomfort durch Body Mapping, verlängerbarer Rücken und gute Belüftung
- Vielseitig nutzbar, umwandelbar in eine Tasche
- modisches, zeitloses Design
- Recyceltes und recycelbares Material
- Neuartige, einfachere Recyclingtechnologie
- ISPO Award
- Bergsport
- Bike
- ISPO Brandnew
- Design
- Retail
- Fitness
- Health
- ISPO Collaborators Club
- ISPO Beijing
- ISPO Job Market
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- ISPO Textrends
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin
