Promotion/23.11.2025

ISPO Award Gewinner 2025: ISPO Award Gewinner 2025: ImNature von Impetus hebt Alltagsbasics mit Biotechnologie auf ein neues Niveau

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren!

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine entsprechende Zustimmung erteilt wurde. Bitte lesen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren.

Bewerten
Merken

Ein Wool-&-Lyocell-T-Shirt mit No-Petrol-Biotechnologien verbindet Komfort, Langlebigkeit und bis zu 46 % geringeren Impact.

ISPO Award Gewinner 2025: IM001NGC by Impetus elevates everyday essentials through biotechnology

Neuer Maßstab für natürlichen Komfort

Alltagsbekleidung bekommt selten die Aufmerksamkeit, die funktionale High-Performance-Produkte erhalten – dabei liegt gerade hier ein großes Potenzial für Innovation. Mit dem ImNature Wool & Lyocell T-Shirt zeigt Impetus, wie natürliche Materialien durch moderne Biotechnologie weiterentwickelt werden können. Ausgezeichnet mit dem ISPO Award 2025 kombiniert das Shirt feine Wolle mit erneuerbarem Lyocell. Das Ergebnis ist ein atmungsaktiver, temperaturregulierender Stoff mit angenehm glatter Haptik.

Besonders ist nicht nur die Materialmischung, sondern auch der Weg dorthin: Die No-Petrol-Plattform ersetzt herkömmliche petrochemische Veredelungen durch biologisch abbaubare, bio-basierte Alternativen. Das verleiht dem Shirt seine weiche Oberfläche, langlebige Farbechtheit und einen spürbar reduzierten ökologischen Fußabdruck.

„Der Gewinn des ISPO Awards ist eine wichtige Anerkennung für unser Engagement in Forschung, Entwicklung und nachhaltigen Prozessen. Er bestätigt unseren Anspruch, hochwertige Produkte zu schaffen, die ökologische Verantwortung und Alltagstauglichkeit vereinen“, so Ricardo Figueiredo, Vice-President Impetus Group. Das T-Shirt zeigt, wie sich natürliche Fasern durch Biotechnologie aufwerten lassen und wie Komfort und Verantwortung sich gegenseitig unterstützen.

20251118_ISPO Award Gewinner 2025: IM001NGC by Impetus elevates everyday essentials through biotechnology _0
Weich, atmungsaktiv und biotechnologisch veredelt: Das ImNature kombiniert feine Wolle mit Lyocell und nutzt No-Petrol-Verfahren für mehr Komfort und weniger Impact.
Bildcredit:
Impetus

Bio-basierte Färbe- und Veredelungsprozesse für mehr Haltbarkeit und weniger Impact

Im Mittelpunkt des ImNature steht eine Reihe integrierter No-Petrol-Prozesse: bio-preparation, bio-dyeing und bio-softening. In allen drei Schritten ersetzen biologisch abbaubare Wirkstoffe konventionelle petrochemische Hilfsmittel. Gleichzeitig sinken CO₂-Ausstoß, Wasserverbrauch, Energiebedarf und Prozesszeit. Laut Impetus lässt sich der ökologische Fußabdruck allein in den Bereichen Vorbereitung, Färbung und Ausrüstung um bis zu 46 Prozent reduzieren – im direkten Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

Der technologische Wandel wirkt sich jedoch nicht nur auf die Umwelt aus, sondern auch auf die Produktqualität. Bio-dyeing erzeugt tiefe, natürliche Farbtöne mit hoher Beständigkeit gegenüber Licht, Waschen und Schweiß. Bio-softening, das auf Mikroalgen basiert, sorgt für ein weiches Tragegefühl, ohne Atmungsaktivität oder Hautverträglichkeit zu beeinträchtigen. Da die Verfahren keine neuen Maschinen erfordern, lassen sie sich problemlos skalieren – ein Vorteil für Händler*innen, die ein hochwertiges Produkt mit klarer Nachhaltigkeitsstory und wettbewerbsfähigem Preis suchen. „Es erfüllt die steigende Nachfrage nach nachhaltiger Mode und erzählt gleichzeitig eine überzeugende Geschichte technologischer Innovation“, erklärt Impetus auf Nachfrage.

So wird das T-Shirt zu einem gut greifbaren Beispiel dafür, wie Biotechnologie die Textilproduktion modernisieren kann, ohne die Abläufe zu verkomplizieren.

ISPO Award Gewinner 2025: IM001NGC by Impetus elevates everyday essentials through biotechnology
Vom Waldweg bis zum Stadtalltag: Das ImNature bietet natürlichen Komfort und atmungsaktive Performance – eine zuverlässige Lage für Outdoor und Urban.
Bildcredit:
Impetus

Für bewusste Konsument*innen und den Alltag gemacht

ImNatura verkörpert eine zielgerichtete Idee: die Biotechnologie nicht als Nischenexperiment zu nutzen, sondern als skalierbares Upgrade für die Mainstream-Textilproduktion. Durch die Verwendung von Naturfasern und biobasierten Prozessen zeigt Impetus, wie alltägliche Kleidung sowohl eine erstklassige Leistung als auch eine messbare Reduzierung der Umweltbelastung erreichen kann. "Unser Produkt bietet luxuriösen Komfort, leuchtende natürliche Farben und die Sicherheit umweltfreundlicher Prozesse", erklärt die Marke. Mit dem ISPO Award 2025 wird dieser ganzheitliche Ansatz gewürdigt - eine Innovation, die sich nicht nur von anderen abhebt, sondern sich auch durchsetzt.

 

Skalierbare Vision für nachhaltige Bekleidung

Mit dem ImNature verfolgt Impetus eine klare Idee: Biotechnologie nicht als Nischenlösung zu verstehen, sondern als skalierbare Weiterentwicklung für die breite Textilproduktion. Durch den Einsatz natürlicher Fasern und bio-basierter Verfahren zeigt Impetus, wie Alltagsbekleidung sowohl höhere funktionale Qualität als auch messbar geringere Umweltauswirkungen erreichen kann. „Unser Produkt bietet luxuriösen Komfort, satte natürliche Farben und die Sicherheit umweltfreundlicher Prozesse“, erklärt die Marke. Der ISPO Award 2025 würdigt diesen ganzheitlichen Ansatz – eine Innovation, die nicht nur auffällt, sondern darauf ausgelegt ist, im Markt breite Anwendung zu finden.

Das sagt die ISPO Award Jury:

"Die Jury betont, wie konsequent das ImNature Shirt Biotechnologie in ein alltägliches Kleidungsstück überträgt. Indem herkömmliche petrochemische Schritte bei Vorbereitung, Färbung und Weichmachung vollständig durch bio-basierte No-Petrol-Verfahren ersetzt werden, entsteht ein T-Shirt mit spürbar weicherer Haptik, hoher Farbbeständigkeit und deutlich reduziertem ökologischem Fußabdruck. Die Kombination aus Wolle und Lyocell zeigt, wie natürliche Fasern durch wissenschaftliche Verfahren aufgewertet werden können – ohne die Produktion zu verkomplizieren."
ISPO-Preis-Jury

Diese Features haben die ISPO Award Jury überzeugt:

  • Wool–Lyocell-Mix für atmungsaktiven Komfort
  • No-Petrol-Bio-Prep, Bio-Dye und Bio-Soften
  • Färbung und Veredelung mit geringerem Impact
  • Langlebige Farben und angenehm weiche Haptik

Produktspezifikationen:

  • Material: Wolle & Lyocell
  • Fit: Regulär
  • Verfügbar: Herbst/Winter 2025
  • UVP: 55,50 €
Themen dieses Artikels