Mit dem BackStreet LED ERT stellt BBB Cycling ein Urban-Helmkonzept vor, das vollständig auf Zirkularität ausgerichtet ist. Ausgezeichnet mit dem ISPO Award 2025 verwendet der Helm eine klebstofffreie, modulare Bauweise, durch die sich alle Komponenten am Ende der Lebensdauer trennen und zurückgewinnen lassen. Herkömmliche Helme basieren meist auf fest verklebten Schichten aus Schale, Schaum und Beschlägen und verhindern damit eine sortenreine Materialrückführung. BBB Cycling durchbricht dieses Muster: Der Helm lässt sich ohne Werkzeuge komplett zerlegen, sodass die Materialien in geeignete Recyclingkreisläufe zurückgeführt werden können.
„Der BackStreet zeigt, wie wir uns als Fahrer und Designer weiterentwickeln. Seine nachhaltige, leicht recycelbare RMR-Konstruktion und -Materialien, die ERT-Pads und das wiederaufladbare LED-Licht machen das tägliche Fahren sicherer und angenehmer“, sagt Tjerk Bakker, Senior Product Manager, BBB Cycling. Das Produkt demonstriert, dass Schutzausrüstung robuste Sicherheit mit echter End-of-Life-Verantwortung verbinden kann – ein Ansatz, der langfristige Nachhaltigkeitsziele in der urbanen Mobilität unterstützt.
Alle im BackStreet LED ERT verwendeten Materialien – rABS, rEPS und rPET – wurden im Hinblick auf ihre Rezyklierbarkeit ausgewählt. So folgt der Helm einer geschlossenen Logik über Schale, Schaum und Innenkomponenten hinweg. Die Snap-Fit-Konstruktion verzichtet vollständig auf Klebstoffe und ermöglicht es, die einzelnen Elemente sauber zu trennen und den jeweiligen Materialströmen zuzuführen. Dieser Ansatz reduziert Abfall über den gesamten Lebenszyklus hinweg und schafft eine nachvollziehbare Nachhaltigkeitsperspektive für Handel und Endkundschaft.
Das abnehmbare und wiederaufladbare LED-Modul verbessert die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und bleibt zugleich vollständig recycelbar. Im Zentrum des Sicherheitskonzepts steht ERT™ (energy reduction technology), ein patentierter, niedrigdichter Polymerlayer, der von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern entwickelt und durch unabhängige Labortests validiert wurde. Die Schicht ist darauf ausgelegt, Rotationsenergie sowie Aufprallkräfte bei niedriger Geschwindigkeit zu absorbieren – und kann ebenfalls zurückgewonnen werden. Mit PFAS-freien Materialien und lösungsbasierter Einfärbung in mehreren Komponenten verfolgt der Helm einen Systemansatz, bei dem jedes Bauteil zu geringerem Ressourcenverbrauch und verbesserter zirkulärer Performance beiträgt.
Der BackStreet LED ERT richtet sich an urbane Pendlerinnen und Pendler sowie an E-Bike-Fahrende, die zuverlässige Sichtbarkeit, belastbare Sicherheitsleistung und alltagstauglichen Komfort benötigen. Das integrierte LED-Licht ist so positioniert, dass es die rückwärtige Sichtbarkeit insbesondere in dunklen Wintermonaten verbessert und lässt sich zum Laden oder für Fahrten am Tag problemlos abnehmen. Belüftung und eine schlanke Formgebung unterstützen den Komfort im stop-and-go-Verkehr, während die leichte Konstruktion auf Routen geeignet ist, die von Radwegen bis zu gemeinsam genutzten Wegen reichen.
Das modulare System verbessert nicht nur die Rezyklierbarkeit, sondern erleichtert auch den Austausch einzelner Komponenten und verlängert so die Nutzungsdauer. Für den Handel ergibt sich ein klares Wertversprechen: ein Helm, der Deponien vermeidet, strenge Sicherheitsvalidierungen erfüllt und dem wachsenden Interesse an nachhaltiger Mobilitätsausrüstung entspricht. Für Stadtfahrende entsteht eine Lösung, die Umweltwirkung reduziert, ohne Sicherheit oder Bedienkomfort einzuschränken.
Der BackStreet LED ERT spiegelt BBB Cyclings Anspruch wider, Schutzausrüstung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg verantwortungsvoll zu gestalten. Die Möglichkeit, den Helm vollständig zu zerlegen und zu recyceln, bildet dabei den Kern des Konzepts. In Kombination mit dem wiederaufladbaren LED-Licht und der ERT-Aufprallschicht entsteht ein ausgewogenes Produkt, das sowohl unmittelbare Sicherheitsanforderungen als auch langfristige ökologische Aspekte berücksichtigt. Für den Handel bietet der Helm ein klar nachvollziehbares Nachhaltigkeitsprofil mit hoher Materialtransparenz.
Für Nutzerinnen und Nutzer entsteht eine alltagstaugliche Lösung für die urbane Mobilität, die am Ende der Lebensdauer keinen unnötigen Abfall hinterlässt. Der ISPO Award 2025 würdigt den BackStreet LED ERT als überzeugendes Beispiel für zirkuläres Design im Fahrradsektor.
- Modulare, klebstofffreie Konstruktion für vollständige Rezyklierbarkeit
- rABS-, rEPS- und rPET-Materialien unterstützen geschlossene Materialkreisläufe
- Abnehmbares, wiederaufladbares LED-Licht für bessere Sichtbarkeit im Winter
- ERT-Niedrigdichteschicht zur Reduktion von Rotationsenergie
- Materialien: rABS, rEPS, rPET
- Konstruktion: modular, klebstofffrei
- Verfügbar: August 2026
- UVP: 59,95 €
- ISPO Award
- Bergsport
- Bike
- ISPO Brandnew
- Design
- Retail
- Fitness
- Health
- ISPO Collaborators Club
- ISPO Beijing
- ISPO Job Market
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- ISPO Textrends
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin
