Bildcredit:
Messe München
Start-up auf der ISPO 2024
Bildcredit:
Messe München
09.07.2025

Voices of the Industry: Wie Start-ups die Zukunft der Sportbranche gestalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren!

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine entsprechende Zustimmung erteilt wurde. Bitte lesen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren.

Bewerten
Merken

"Start-ups sind Lichtblicke, sie sind Hoffnugsträger in einem Handel der sich ständig neu erfinden muss." Katja Mendel, Retail Format Manager Division Outdoor bei SPORT 2000, trifft es damit auf den Punkt: In einem sich kontinuierlich entwickelnden Markt steigt die Nachfrage nach Start-ups und neuen, innovativen Konzepten stetig. Der internationale Markt für Start-ups in der Sportbranche verzeichnet ein rasantes Wachstum. Allein im Bereich Sport-Tech wurden 2024 rund 4,4 Milliarden USD in 647 private Placements investiert. Expert*innen der Branche, wie Reiner Gerstner (Schöffel) und Jiskia Reis (EIT Health), sind überzeugt, dass Start-ups eine treibende Kraft hinter der Weiterentwicklung der Sportbranche sind.

Dieses Potenzial erkennt auch ISPO und bietet mit ISPO Brandnew Start-ups nicht nur eine Plattform, um ihre Ideen vor Investor*innen zu präsentieren, sondern auch Investor*innen die Möglichkeit, die nächsten großen Marken als erste zu entdecken. Denn selbst weltweit bekannte Marken wie GoPro und Headis begannen ihren Weg als Start-ups bei ISPO Brandnew.

Die Sportbranche sucht Innovation – und findet sie bei Start-ups. Besonders sichtbar wird das im Bereich Sports-Tech. Laut Drake Star (2024) wurden allein im vergangenen Jahr 4,4 Mrd USD über 647 Private Placements in Sports-Tech-Start-ups investiert. Das Marktvolumen für Sports-Tech liegt laut Precedence Research derzeit bei 17,8 Mrd USD (2024) und soll bis 2034 auf 118 Mrd USD anwachsen. Das enspricht einer einer jährlichen Wachstumsrate von 20,8 %. Start-ups sind damit längst kein Randphänomen mehr, sondern zentrale Treiber für die Zukunft der Branche.

Grafik über Start-ups im Sport Tech Markt
Die Nachfrage nach Start-ups in der Sports-Tech-Branche steigt stetig.
Bildcredit:
Drake Star / Precedence Research
Katja Mendel

Retail Format Manager Division Outdoor, SPORT 2000

Katja Mendel auf der ISPO 2024
Bildcredit:
Messe München

Start-ups are a ray of hope, they are hope-bearers in a business that constantly has to reinvent itself. 

Jiskia Reis

Lead Entrepreneuship EIT Health

Jiskia Reis auf der ISPO Munich
Bildcredit:
Messe München GmbH

And in the case of health care, we always look to invest and also support start-ups that will be changing the next 10 to 20 years in Europe. So our motto is to make European lives better.

Reiner Gerstner

Senior Vice President Marketing, Schöffel

Reiner Gerstner auf der ISPO 2024
Bildcredit:
Messe München

It stands out that seven of the first ten brands of the world's most valuable brands are in the memory field of garages, where someone once screwed something together. All these big companies, whether Google or Apple or Amazon, started as start-ups and now belong to the ten largest and most valuable companies in the world. 

Ralf Kerkeling

Initiator Startrampe, freier Sport- und Outdoor-Journalist

Last year I was here at ISPO and there is a start-up area which is getting bigger and bigger. It is very important as it has been mentioned before: the industry needs startups as a driving force to keep it going. 

Nick Woodman

Gründer, GoPro

Nick Woodman spricht über das Erfolgsgeheimnis von GoPro.
Nick Woodman spricht über das Erfolgsgeheimnis von GoPro.
Bildcredit:
Youtube/Reddit

Being present at ISPO helped us meet new potential business partners and GoPro customers from all areas of the sports world. The ISPO Brandnew Village was a great starting point! "It was a great and exciting experience, and I was able to share my thoughts and experiences with other start-ups. 

René Wegner

Geschäftsführer, Headis

René Wegner is the inventor of the trend sport Headis
René Wegner is the inventor of the trend sport Headis
Bildcredit:
Imago

Winning ISPO Brandnew has consistently brought us a lot of brand awareness. The first time in 2010, we went in with a prototype, looking for manufacturers and distribution partners, which we found here. 

Sven Schröllkamp

Marketing-Manager, Ryzon

Sven Schröllkamp im Porträt
Bildcredit:
Ryzon

Participating in the ISPO Brandnew finals significantly helped raise awareness of our brand. We received many attractive inquiries. […] It really helped build a certain level of trust with the target audience. 

Erik Englund

Gründer und Geschäftsführer, Boardie

Winning ISPO Brandnew has brought us several advantages, such as new customers, business contacts, and a lot of great press.